[BEWERTUNG] eBay.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] eBay.de (55 Beiträge, 124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Unübersichtlcih, unzuverlässig, mit hohem Verlustrisko verbunden
22.09.2015, 21:40:31
- Die Suchfunktion bei eBay ist einfach sehr schlecht - die Suchmaschine liefert zu viele Treffer, die weit daneben liegen.
- Wenn man international mehrfach bestellen will, ist der Bestellfunktion eine Katastrophe - aus auch den Verkäufern unbekannten Gründen lässt ebay-System bestimmte Bestellungen nicht zu. Man verliert dadurch sehr viel Zeit, um die mit Mühe gefundenen Artikel zu bestellen.
- Oft werde die Versandkosten nicht angegeben. Dadurch erfährt der Käufer von den sehr hohen Versandkosten erst nach dem Abschluss der Transaktion, was den Rücktritt wesentlich erschwert.
- Die Händlerbewertung scheint wirklich korrupt zu sein. Es ist mir schon passiert, dass gut bewertete Verkäufer sich als kleine Gauner erwiesen haben. Ein weiterer Hinweis auf Bestechung bei eBay ist die Tatsache, dass es mir aus völlig unlogischen Gründen unmöglich war, Bewertungen für bestimmte Verkäufer abzugeben.
- Bei eBay trägt nur der Käufer das volle Transportrisiko, obwohl er überhaupt keinen Einfluss auf den Versand hat - da sollte ein großer Vermittler wie eBay für einen wirksamen Käuferschutz sorgen .
- Der PayPal-Käuferschutz dient dem Käufer nicht wirklich, u.a. gewährleistet der sogenannte PayPal-Käuferschutz keinen Schutz vor Verlust beim Transport. Anmerkung: PayPal und eBay gehören jetzt eigentlich zusammen.
- Achtung! Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen scheint mir, dass PayPal, u.a. im Bezug auf den Käuferschutz und was die Korruption/Bestechung betrifft, ein enger Mitspieler von eBay zu sein.



24.09.2015, 10:22 Uhr - Editiert von Irena.B, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bewertung "Vorsicht Schrottartikel: Geld teilw. nur über Kulanz Ebays zurückbek. Verl.:-8,99€"
06.06.2016, 17:45:28
Kauf von zwei LED Design Schreibtischlampen beim Ebay-Händler schnaeppchen-auktion-24
1. Kunde kauft zwei Schreibtischlampen bei Ebay.
2. Nach Erhalt der Ware fällt dem Kunden auf:
Die Lampen fallen sehr leicht um, wenn man ein (normales) anderes Leuchtmittel einschraubt stehen sie gar nicht mehr, sind ölverschmiert und haben ein Gelenk, das vermutlich langfristig die Isolierung des Kabels so beschädigt, dass man einen Stromschzlag bekommt.
3. Nach Rücksendung weigert sich der Händler die Rücksendekosten für die Schrottartikel zu bezahlen und erfindet eine durch den Kunden angeblich verursachte Beschädigung der Kartons und möchte dem Kunden dafür als Wertminderung zufälligerweise genau die Hinsendekosten berechnen.
4. Ebay erklärt sich immerhin bereit die angebliche Wertminderung (Hinsendekosten) auf Kulanz dem Käufer zu erstatten.
5. Käufer bleibt auf Rücksendekosten in Höhe von 8,99€ für Schreibtischlampen, die nicht einmal stehen bleiben, sitzen.
6. Käufer verfasst Bewertung, die lautet: "Vorsicht Schrottartikel: Geld teilw. nur über Kulanz Ebays zurückbek. Verl.:-8,99€"
7. Händler hat Schwierigkeiten die Lampen zu verkaufen
7. Ebay löscht die Bewertung mit dem Hinweis auf Schmähkritik
8. Ebay weigert sich die Bewertung wiederherzustellen oder eine alternative Lösung zu finden, wie die Bewertung wieder auftaucht.

Sehr, sehr viel Ärger, weil jemand mit Schrott Geld machen möchte und Ebay negative Bewertungen sehr leicht löscht und seine Händler beschönigt  – so ist es kein Wunder, dass viele Händler 99+% positive Bewertungen auf Ebay haben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Marktplatz in dem sich viele schwarze Schafe tummeln
06.10.2017, 01:20:34
Bei eBay handelt es sich natürlich nicht um einen eigenständigen Händler, der die Waren selbst in größeren Mengen einkauft und dann wieder an den Endkunden verkauft, sondern um einen Marktplatz, der (so meine Meinung) ziemlich unübersichtlich ist, und in dem sich viele "schwarze Schafe" tummeln. Bei eBay gibt es gleich von mehreren angegliederten Händlern No-Name USB-Speicher-Sticks mit 2 TB (2000 GB) Kapazität zu einem Preis von um die 20€ pro Stück. Jedoch: kommen diese USB-Speicher-Sticks dann tatsächlich an, dann wird man relativ schnell feststellen, dass es sich um Produktfälschungen handelt. Der Speicher wird zwar mit 2000 GB angegeben, jedoch landen die Daten im Nirvana. Vergleichbar mit einem Notizbuch mit "angeblich" 2000 Seiten (so zumindest laut Register), was jedoch "nur" über 16 Seiten verfügt.
Bei eBay ist das Bezahlen als Käufer mit dem Bezahldienst PayPal quasi Pflicht, weil man sonst, wenn man mal wieder Schrott oder gar nichts zugeschickt bekommen hat, auf den Kosten sitzen bleibt.
Wenn man mal wieder einem "schwarzen Schaf" auf den Leim gegangen ist, so wird es tendenziell schwierig aber zumindest einige Zeit dauern, bis man sein Geld zurück erhalten hat. eBay verlangt nämlich in der Regel vom Käufer erst das Problem mit dem Verkäufer "direkt" zu klären. Auch dann, wenn es sich offensichtlich nicht um ein Versehen, sondern um Betrug "im großen Stil" handelt.
Die massenweise von eBay versendeten E-Mails nerven mich extrem. Man wird beinahe über jede Aktion mit einer E-Mail informiert.
Eigentlich ist meine Bewertung hier sehr Subjektiv von meinen persönlichen Erfahrungen geprägt. Es kann gut sein, dass jemand anderes bessere Erfahrungen mit eBay gemacht hat.
eBay macht es sich relativ leicht Geld zu verdienen. eBay bietet die bekannteste Verkaufsplattform (den Marktplatz) an und verdient an jedem Verkauf an Provision und ggf. Einstellgebühren mit. Dabei kümmert sich eBay (so weit ich das mitbekommen habe) nicht um die Korrektheit der eingestellten Angebote und ob das Angebot plausibel ist, oder ob es sich um Betrug handelt. eBay ist nicht dazu da, um die Welt zu verbessern, sondern um Cash zu machen, und dies ganz eigennützig.
Was den Erwerb von Gebrauchtware über eBay angeht, so kann man durchaus mal ein sehr preiswertes Schnäppchen machen. Jedoch weiß man dann nie 100%ig, in welchem Zustand die Ware ankommt. Wenn ein Verkäufer die Ware als "technisch absolut OK" beschreibt, dann ist das SEINE Auffassung, MIR fällt jedoch beim Testen auf, dass bestimmte Funktionen nicht richtig funktionieren. Oft steht man dann aber als Käufer dumm da, da private Verkäufer in der Regel eine Rücknahme ausdrücklich ausschließen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mit Vorsicht zu genießen
01.01.2018, 11:41:59
Ebay bietet sehr viele Filter- und Suchoptionen.
Wenn man bei Ebay kauft, sollte man am besten gleich von Anfang an die "Erweiterte Suche" verwenden, und (außer man sucht wirklich Schnäppchen von Privatverkäufern) nur Angebote von "Gewerblichen" Anbietern mit Standort "Deutschland" suchen.
Der Standort "Ebay Deutschland" bezieht sich auf alle Ebay-Marktplätze wo ein Versand nach Deutschland angeboten wird, was schnell zu bösen Überraschungen führen kann.
Bei Ebay hat man fast immer ein etwas höheres Preisniveau als bei anderen Händlern, da die Anbieter hier gleich doppelt an dieses Unternehmen Provision zahlen müssen: einmal bis zu 10% vom Verkaufspreis direkt an Ebay, und zusätzlich nochmal so viel für die Paypal-Transaktion.
Dafür gibt es viele Gutscheinaktionen, wo man durchaus regelmäßig auf den Bestpreis kommt, aber im Normalfall lohnen sich fast nur Restposten.
Ein Vorteil von Ebay ist, dass sie bei den meisten Artikeln Rechnungskauf und Lastschrift als Zahlungsmethode anbieten.
Der Katalog ist in vielen Bereichen immer noch recht unübersichtlich, aber wird mit der Zeit besser.
Leider mache ich bei der Versandzeit immer wieder schlechte Erfahrungen bei Ebay-Verkäufern.
Und die Richtlinien für Rückgabe und Bewertungen sind ziemlich kundenfeindlich: etwa dass man "Powersellern" - was mittlerweile jeder Kevin ist - frühestens eine Woche nach dem Kauf eine negative Bewertung geben darf, oder dass man eben auch erst nach Wochen eine Rückgabe oder einen Ebay-Fall starten kann.
Der Telefonsupport ist zwar recht freundlich, hilfreich und bemüht, aber die müssen sich genauso an die Ebay-Richtlinien halten.
Fazit: mit äußerster Vorsicht zu genießen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung