k6-2 übertakten
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » k6-2 übertakten (9 Beiträge, 18 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: k6-2 übertakten
Andi
04.03.2001, 21:16:32
Hi dir !

Ich hab einen K6/2 450 und hab das mit dem Deckel abnehmen auch
gemacht, ist eigentlich kein Problem, wenn man ein paar
Kleinigkeiten beachtet - obwohl ich mir anfangs dachte "*PIEP*,
das hast wieder braucht" (der Deckel ist recht widerspenstig). Er
ist an den Ecken mit Kleber fixiert, also vorsichtig mit einem
mittleren Schraubenzieher an einer Ecke ansetzen und durch Drehen
desselben (mit einigem Nachdruck) den deckel lockern. Arbeite dich
diagonal von einer Ecke zur anderen, es braucht ETLICHE
durchgaenge, bis sich der Deckel merkbar lockert. Auf KEINEN fall
Abhebeln durch Druck auf die Prozessorecken versuchen, weil sie
sonst abbrechen (von den Pins die man "beleidigen" kann mal
abgesehen). ;-)

Ob sich der Aufwand lohnt, ist subjektiv, bei WIN 98SE kann ich den
450er auf 522 Mhz takten ohne probs und ohne bei der Kuehlung
Megaaufwand treiben zu muessen (hab bloss Waermeleitpaste zwischen
CPU und kuehlkoerper aufgetragen und einen Luefter der mit 7500
U/min dreht, den hatte ich aber vorher schon). Weil wenn die
Kuehlung mehr kostet als die Differenz auf die naechsthoehere CPU
ists ja nicht mehr sooo wirtschaftlich  ;) Derzeitige CPU Temp mit
522 Mhz ist 39 - 41 Grad.
(FSB 95 Mhz, Multiplikator 5.5 und Vcore 2,5 V)

Unter Win2k werdens (aus noch nicht geklaertem Grund) bloss 475 Mhz,
(FSB 95 Mhz Multiplikator 5 und Vcore 2,4 V) wenn ich hoeher gehe,
rebootet das ding sporadisch. (schon beim Bootvorgang, gelegentlich
auch etwas spaeter, die CPU wird dabei ebenfalls kaum heisser als
40 Grad) Ram timings stehen auf 2-2-2 (derzeit 1x 256 MB 133
Infineon + 1x 128 MB Kingston 100 und 64 MB Siemens 100) aber eine
Veraenderung der Latency Zeiten bringt keine Abhilfe, ) habs
jeweils schon mit EINEM der Rams versucht, ebenfalls kein
signifikanter Erfolg, weitere Forschung ist angesagt

fuer weiteren Erfahrungsaustausch in Sachen K6/2 steh ich gern zur
Verfuegung ;) Ahja.. ich hab ein ASUS P5A Board, hab ich vergessen
zu erwaehnen.

lg und viel Spass

Andreas B-)
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung