vb.net Deserialize echonest JSON response
Geizhals » Forum » Programmierung » vb.net Deserialize echonest JSON response (12 Beiträge, 391 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
vb.net Deserialize echonest JSON response
26.12.2014, 17:56:11
Hallo,

ich versuche schon seit einiger Zeit einen JSON Response aus dem echonet Projekt ( http://the.echonest.com/  ) in vb.net zu zerpflücken.

Beispiel Response:
https://forum.geizhals.at/files/203513/response.txt

Längere google Sessions habe ich schon hinter mir - jedoch ohne Erfolg!
Bitte keine C# Codes da ich die Erfahrung gemacht habe, das die Konverter nicht immer zum Ziel führen.

Ziel wäre es den Response via Foreach zu deserialisieren und am besten in ein für mich verdauliches Format z.B. Listview Item mit subitems oder einem Array oder ähnliches zu übersetzen.

z.B.:
        Dim lvResponse As ListView
        lvResponse = New ListView
        lvResponse.Columns.Add("Index")
        lvResponse.Columns.Add("Score")
        lvResponse.Columns.Add("Title")
        lvResponse.Columns.Add("Message")
        lvResponse.Columns.Add("ArtistID")
        lvResponse.Columns.Add("Artist")
        lvResponse.Columns.Add("ID")



der erste Schritt (deserialize) ist ja noch einfach:

Dim dict = jss.Deserialize(Of Dictionary(Of String, Object))(JSON)
Wobei "JSON" ein String ist der den Response enthält.

Zurück bekomme ich folgende Struktur -> Siehe Bild


Vielleicht kann mir jemand erklären/zeigen wie man sich in so einem JSON Response via ForEach oder ähnlichem bewegt und die Daten richtig abfragt?!

Für Ansätze wäre ich dankbar!

<-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><->

Sagte ich ja schon ... wasined :-)
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung