PC Zusammenstellung was meint ihr?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC Zusammenstellung was meint ihr? (6 Beiträge, 152 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC Zusammenstellung was meint ihr?
15.01.2015, 00:53:59
Hallo,
ich muss meinen Vorpostern zu fast 100% recht geben in deren Kritik an deiner Zusammenstellung, mit der Einschränkung, dass ich bei Home PC (Office) anstelle des AMD-Systems eines von Intel empfehle. Stichwort: Single-CPU-Performance. "Gefühlte" 99% unserer alltäglichen Tätigkeiten (Office und Surfen) profitieren nach wie vor davon und das wird sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern.

Hier mal "ein" Vorschlag:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-507545

Anmerkungen dazu:
Festplatte: Die habe ich ohne Anmerkungen von dir übernommen. Hier kenne ich nicht den "Schwerpunkt" der Nutzung.

SSD: Wenn du schon eine so hochwertige SSD wählst, würde ich gleich auf die neueste 850 EVO zurückgreifen. Diese ist wesentlich hochwertiger, und hat auch 5 statt 3 Jahren Garantie, bei fast identischen Preis. Es geht aber auch deutlich günstiger: http://geizhals.at/eu/sandisk-ultra-ii-240gb-sdssdhii-240g-g25-a1154831.html?hloc=at&hloc=de  
Merklich schlechter ist die auch nicht. Wertiger ist die Samsung aber auf jeden Fall.

CPU: Hier reicht bei deiner angegebenen Nutzung ein i-3 völlig aus. (siehe oben der Hinweis mit der Single-CPU-Performance) Wenn du unbedingt den i-5 nehmen magst. kannst das gerne tun, aber du wirst in 99% der fälle, keinen Unterschied merken.

RAM: Die riesigen Heatspreader sind ein Graus und eine Unsitte. Gerade bei Intel brauchst solchen Mist eigentlich gar nicht. Hier verbleiben die RAM-Riegel im vorgesehenen Standardtakt und werden nicht mal handwarm. In den meisten Fällen sind die Heatspreader sogar kontraproduktiv, weil die die Kühlung eigentlich eher behindern.

Mainboard: Habe hier eines von der H-97-Baureihe gewählt. Das sind die allerneuesten Boards für die Haswell-CPU.  Für einen Home-PC eigentlich schon fast zu gut. Ein B-85 board tut es auch : http://geizhals.at/de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&hloc=at&hloc=de&v=e#filterform  
Dieses ist allerdings deutlich preiswerter, als deines.

DVD-Laufwerk: Keine Einwände. Ist eh das meistverkaufte Laufwerk.

Gehäuse: Meinung analog, meiner Vorposter. Deines ist billig-Klump. Meines habe ich vielfach getestet und für gut befunden. Hier sind schon 3 sehr gute Gehäuselüfter integriert, von denen es aber reicht, wenn du je einen vorne und hinten anstellst.

Netzteil: Wichtig für ein neues Intel System ist der Hinweis "unterstützt "Haswell" C6/C7 Low-Power States " . Das kann deines zwar auch, aber EVGA hat sich bisher nicht sonderlich im Netzteilgeschäft hervorgetan, daher habe ich auf altbewährtes zurück gegriffen. Ich habe hier zum preiswertesten aber auch bewährten  "Marken"-Netzteil gegriffen.  Für das gute Gefühl kann man das auch upgraden auf ein High-End Netzteil mit "80 PLUS Gold " Plakette, wie dieses hier: http://geizhals.at/eu/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html?hloc=at&hloc=de
Es ist zwar  deutlich sparsamer,  hochwertiger und auch leiser, aber die Mehrkosten amortisieren sich hier aber auf keinen Fall.

CPU-Kühler: Bei dem System kann man einen zusätzlichen Kühler, wie in den AMD-System oben auch dazu nehmen, man muss es aber nicht.  Der Boxed-Kühler ist zu 95% ausreichend (und so gut wie nicht hörbar), wenn man es schafft, den regelgerecht zu installieren. Ansonsten nimmste den: http://geizhals.at/eu/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html?t=alle&plz=&va=b&vl=de&hloc=at&hloc=de&v=e#filterform

lg larse






15.01.2015, 01:25 Uhr - Editiert von larse, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung