Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :) (37 Beiträge, 780 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
18.01.2015, 19:56:38
Hallo liebe Community

Ich hab nun endlich den entschluss gefasst das Geld in die Hand zu nehmen um mir einen neuen PC zusammenzustellen, da mein Core 2 Duo E4300 nach knappen 8 jahren im Dienst nicht mehr meinen anforderungen entspricht :-P

Ich benutz den Computer zum Programmieren, es sollte der Android-Emulator oder mal eine VM problemlos laufen, was aber glaube ich bei jedem Setup mit neuen komponenten der Fall ist :D
Momentan Spiele ich wenig, da es meine specs kaum zulassen ( GTA 4 läuft mit unspielbaren 18 fps :'( ).
Deshalb würde ich vorerst auf eine externe Grafikkarte verzichten, ich glaub der built-in Grafikchip leistet schon deutlich mehr als meine low-end Graka momentan und reicht für ein paar Spiele mit moderaten settings
außerdem probier ich mich ab und zu an 3D-Modeling oder schneid werbung aus ner Aufnahme, aber nicht in dem Umfang dass es besonders berücksichtigt werden müsste :-P

Ich will mir jedoch die Option offen halten, später eine Grafikkarte nachzurüsten ohne andere komponenten wie Motherboard tauschen zu müssen. Generell würde ich die komponenten gerne so wählen, dass ich noch "Luft" habe und möglichst nicht an die Systemgrenzen stoße.
Das klingt jetzt vielleicht etwas dekadent aber der Computer soll mich auch die nächsten 10 Jahre zufrieden stellen ;-)

Außerdem soll der PC möglichst leise und Energiesparend sein.

jetzt zu meinen Fragen:

- Zum Prozessor

1.) Lohnt es sich eurer Meinung nach auf die neue intel Prozessorgeneration (Skylake) zu warten (was wohl noch eine weile dauern kann...) ?

2.) Wie groß ist der unterschied zwischen i5 und i7 ? ich hab gelesen dass i7 Hyperthreading unterstützt, aber ner normale user das zumindest noch nicht benötigt. Auf der anderen Seite werd ich das "wenn schon, dann richtig" gefühl nich los |-D

- Zum Motherboard

Hier hab ich leider überhaupt keine Ahnung woran man ein gutes Motherboard erkennt :(. wenn ich nur nach dem entsprechenden Sockel und Anschlüssen suche bekomm ich natürlich schon das erste ergebnis für 40€... was bei den teureren besser is weiß ich nicht aber ich bin mir sicher dass es einen unterschied gibt deshalb würde ich mich über empfehlungen freuen.
Es sollte natürlich USB 3.0 und S-ATA 6GB/s haben, außerdem 7.1 Audio über Klinken.
Dazu mindestens einen D-Sub video Ausgang und einen HDMI oder DVI-Ausgang, im besten fall alle 3 :-)
Bluetooth und Firewire wären nice to have aber nicht zwingend nötig.

-Zum Netzteil

Da ich wie gesagt gerne leise und sparsam bauen will, Hätte ich gerne ein 80+ Gold oder noch besser Platinum Netzteil mit leisem Lüfter und genug leistung falls mal eine Graka dazu kommt :-P

- Zum Massenspeicher

Ich hätte gerne eine SSD für das OS und die spiele und eine HDD für den ganzen rest... was haltet ihr von so einer Aufteilung?
ich hab festgestellt dass die 250 GB Samsung Evo verglichen zur 120 GB version deutlich billiger ist.. |-D auch wenn ich nicht weiß für was ich so viel SSD platz brauchen soll ?-)
(genau das selbe problem hab ich bei den HDDs.... der preis pro TB ist bei 3 TB einfach der beste |-D )

- Zum Hauptspeicher

ich dachte an mindestens 8 GB 1600 MHz vielleicht von Kingston oder Corsair.... Vielleicht könnt ihr mir ja etwas empfehlen

und zu guter letzt zum Case: Das ist natürlich Geschmackssache... ich hab mal bei den Gedämmten Cases geschaut aber das ist vielleicht ein bisschen zu viel des guten :D
Das case fand ich zumindest von vorne recht hübsch: http://geizhals.de/thermaltake-urban-s31-vp700m1n2n-a913592.html?hloc=at&hloc=de
die eine Bewertung spricht aber nicht gerade für das Case.

Preislich wäre ich bereicht ca 800€ für alles auszugeben.

So das war sehr viel Text |-D vielen dank an jeden der die Geduld hatte sich das Alles durchzulesen und Lust hat mir weiter zu helfen

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
19.01.2015, 00:50:32
Grüß Dich,

dein Ansinnen ist prinzipiell verständlich, aber auch wenn es den Anschein hat, das du etwas "einfaches" suchst, bist du doch auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau". gg...

Daher möchte ich erstmal ein paar Widersprüche in deinem Post zu klären.

Grafik:
Du verrätst uns deine derzeitige Grafikkarte nicht, ist aber auch egal.  Schreibst aber, dass du erstmal keine "extra" Grafikkarte verbauen möchtest. Gleichzeitig hängt aber bei dir GTA 4 bei wenig FpS.
Also: Eine integrierte Grafikkarte (IGP) von Intel ist sicher nicht geeignet so ein Spiel besser darzustellen. (Die IGP reicht für sonstige Arbeiten mehr als aus.) Ein integrierter Grafikprozessor von AMD ist da um einiges stärker, aber auch hier ist ein "ruckelfreies"  Spielen nicht zu erwarten.
Fazit: Ohne richtige Grafikkarte wirst du nicht "komfortabel" Spielen könnten. Rest geht.

1.) Lohnt es sich eurer Meinung nach auf die neue intel Prozessorgeneration
(Skylake) zu warten (was wohl noch eine weile dauern kann...) ?

Glaskugelguck... ?-)
Falls du den "Broadwell" meinst anstelle des "Skylake":
Die "Notebookprozessoren" davon werden gerade veröffentlicht. Wie lange und ob die "richtigen" Prozessoren" mit mind. 4 Kernen und ohne den Zusatz "U" überhaupt auf den Markt kommen weiß ich nicht. Wenn Broadwell  in ca. 1/2 Jahr vielleicht für den richtigen PC kommt, würde sich das warten sicher lohnen..
Bei Skylake würde ich mich auf ehrliche "ein bis zwei Jahre" Wartezeit einrichten. ;-)

So nun zum Eigentlichen:
hier musste ich erstmal "googeln":
D-Sub video Ausgang

Da sprichst du "klassisch" von einem VGA-Ausgang? gg..
und
Firewire wären nice to have

aber gleichzeitig:
aber der Computer soll mich auch die nächsten 10 Jahre zufrieden stellen

Ich finde, das "beißt" sich etwas. Schneide mal alte Zöpfe ab oder "Butter bei die Fische"!, was davon brauchst du wirklich.  Das mit dem VGA-Anschluss, gilt für DVI und HDMI analog...
Punkt 1: Mit einer diskreten Grafikkarte heißen die heutigen Anschlüsse "Displayport".  Das ist sicher auch die Anschlussart, die es in 10 Jahren noch geben wird. Bei den restlichen Anschlüssen bin ich mir da nicht so sicher.
Punkt 2: Punkt 1 gilt für das Mainboard analog, entfällt aber wenn man sich gleich entscheidet die Bildschirme an die Grafikkarte anzuschließen. Wenn nicht wird das Mainboard entsprechend teurer.
Punkt 3: Firewire? Wer braucht und nutzt das noch? (...und das fragt einer der seit 6 Jahren eine FW800 Platte als Externe nutzt.) ;-) heute würde ich das sicher nicht mehr kaufen.
Punkt 4: Bluetooth ist i.O aber derzeit für einen PC nicht zwingend Usus zumindest nicht am Mainboard. Dafür gibt es aber adapter: http://geizhals.de/?cat=blue


2.) Wie groß ist der unterschied zwischen i5 und i7 ? ich hab gelesen dass i7
Hyperthreading unterstützt, aber ner normale user das zumindest noch nicht
benötigt.

Hmm.. i5 reicht heutzutage und auch länger sicher aus. Bei einem besseren i5 ganz sicher. Wenn HT (also i7) ein Thema ist, machen die Xeon Sinn, aber aus Preis/Leistung auch nur die, die keine IGP haben. Das bedeutet dann aber, dass du eine Grafikkarte nehmen solltest. i7 mit IGP gibt es auch, die finde ich aber zu teuer. Aber wenn du 800 € ohne Grafikarte ausgeben möchtest, geht sich das vielleicht aus.  

Zum letzten Punkt:
und zu guter letzt zum Case: Das ist natürlich Geschmackssache... ich hab mal
bei den Gedämmten Cases geschaut aber das ist vielleicht ein bisschen zu viel
des guten :D
Das case fand ich zumindest von vorne recht hübsch:
http://geizhals.de/thermaltake-urban-s31-vp700m1n2n-a913592.html?hloc=at&hloc=de

"gedämmt" ist relativ.  Ein gutes und leises Gehäuse definiert sich über "eine gute Konstruktion", "Gewicht" (da das die beste Schalldämmung an sich ist)  und leisen aber auch entsprechend leistungsfähigen Lüftern. Schlecht ist dein Gehäuse sicher nicht, aber Nanoxia oder auch Fractal Design haben da imho bessere Angebote.

Wenn du deine Ansprüche aus Vergangenheit und der Gegenwart etwas präzisieren kannst, würde ich dir auch einen halbwegs seriösen Vorschlag unterbreiten. Momentan ist mit das zu vage.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
19.01.2015, 12:45:42
... dieser moment wenn man einen ganzen Beitrag an seinem Handy schreibt und kurz vor schluss versehentlich auf die "zurück-taste" kommt :-/

also nochmal |-D

zu erst mal vielen Dank für die Mühe und den ausführlichen Post

bist du doch auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau".


Ich glaube damit könntest du recht haben :D
Mein größtes Problem ist dass ich meinen PC künftig gerne anders nutzen würde als bisher und deshalb selbst nur grobe vorstellungen davon habe, was er können sollte.
meine momentane Nutzung ist ca

75% Surfen & Office
10% Multimedia
10% Programmieren
5% Spielen

Spielen und Programmieren fällt hauptsächlich deshalb so dünn aus, weil es einfach kaum Spaß macht mit meiner aktuellen Hardware. (außerdem fehlt neben dem studium auch ab und zu leider die Zeit)

Ich möchte aber künftig mehr Spielen und mehr Programmieren.

Du verrätst uns deine derzeitige Grafikkarte nicht, ist aber auch
egal.  Schreibst aber, dass du erstmal keine "extra" Grafikkarte verbauen
möchtest. Gleichzeitig hängt aber bei dir GTA 4 bei wenig FpS.
Also: Eine integrierte Grafikkarte (IGP) von Intel ist sicher nicht geeignet
so ein Spiel besser darzustellen.


Da hab ich wohl die Leistung der IGP einfach überschätzt :o oder möglicherweise die anforderungen von GTA4 unterschätzt. Eigentlich wollte ich damit sagen, dass es mir nicht drauf ankommt aktuellste titel in 1080p zu Spielen. Aber es klingt ganz danach als wär eine Grafikkarte zum Spielen auf jeden fall notwendig :-/
Bei meiner aktuellen Grafikkarte bin ich mir zu meiner schande selbst nicht mehr sicher und ich kann erst am Freitag wieder schauen.
Ist schon einige Jahre her dass ich die karte gekauft habe und es war längst keine hochpreisige, ich glaube nVidia 220 gt... bin mir aber wie gesagt leider nicht sicher.
Ein kumpel hat mir angeboten mir seine Grafikkarte zu überlassen,eine ati 4850.... auch wenn ati karten soweit ich weiß sehr stromhungrig sind :-/

Bei Skylake würde ich mich auf ehrliche "ein bis zwei Jahre" Wartezeit
einrichten.


Die Frage hätte sich damit dann auch geklärt :D ich hatte nur gelesen dass die architektur 2015 released werden soll aber bis es ausgereift und erschwinglich ist wirds wohl doch noch einige zeit dauern.

Ich finde, das "beißt" sich etwas. Schneide mal alte Zöpfe ab oder "Butter bei
die Fische"!, was davon brauchst du wirklich.  Das mit dem VGA-Anschluss, gilt
für DVI und HDMI analog...



Da geb ich dir recht, eigentlich ist vga veraltet... mein Aktuelles Display (genau so alt wie der pc) hat ausschließlich einen vga anschluss. mein Beamer ist über dvi angeschlossen und falls ich mich irgendwann finanziell vom computerkauf wieder erholt habe wollte ich noch einen 16:9 bildschirm anschließen als 2. bildschirm zu meinem aktuellen 4:3. den hätte ich dann über HDMI angeschlossen und so kommen die grafikanschlüsse zustande |-D
Da aber für gaming wohl eine dedizierte Grafikkarte sowieso unumgänglich ist, muss man das mainboard vermutlich auch nich voll laden mit veralteten anschlüssen  :-P

Bluetooth wäre nur interessant für ein wireless Gamepad aber ist nicht nötig das auf dem board zu haben und zu firewire:

ein kumpel hat ein recht gutes Firewire-audiointerface für aufnahmen zu machen. der einzige Grund für einen firewire port wäre, dass ich das interface nutzen könnte wenn ich es mir alle schaltjahre mal ausleihe :D deswegen auch nicht notwendig, aber falls es zufällig dabei ist beschwer ich mich nicht :-P

Hmm.. i5 reicht heutzutage und auch länger sicher aus. Bei einem besseren i5
ganz sicher.


das klingt gut. Ich glaube auch nicht dass Hyperthreading für mich ein größeres Thema sein wird als für jeden normaluser. Ich wollte nur Fragen da ich mich wie gesagt nicht ärgern will am ende am "falschen ende" gespart zu haben.

was mich bei der grafikkarte auch etwas abschreckt (außer dem anschaffungspreis) ist der hohe stromverbrauch. Wie schon gesagt hätte ich gerne einen Computer der bei "normaler nutzung" möglichst sparsam ist.

Schlecht ist dein Gehäuse sicher nicht, aber Nanoxia oder auch Fractal Design
haben da imho bessere Angebote.


Danke für den Tipp. Da werd ich wohl mal suchen :-) leider sind mir die kriterien nicht bekannt an denen ich ein "gutes" case erkenne.


Wenn du deine Ansprüche aus Vergangenheit und der Gegenwart etwas präzisieren
kannst, würde ich dir auch einen halbwegs seriösen Vorschlag unterbreiten.
Momentan ist mit das zu vage.


Ich geb mir mal mühe es kurz und deutlich zu beschreiben:

mein alter pc:
damals Mediamarkt fertig pc,
2 GB ram
SATA I
grafik: vermutlich die gt 220 (leider nich sicher ?-) )
crappiges OEM angepasstes board
core2 duo @ 1,8 GHz

was ich damit mache:
wie gesagt hauptsächlich Surfen. Emulatoren oder VMs blockieren den ram, das board supportet nur 2 Gig, da ist der spaß schnell vorbei

meine anforderungen an den neuen pc:
ich will genügend ram um nicht in die verlegenheit zu kommen, auf die platte auslagern zu müssen
ich will den kompfort einer SSD für meine programme und OS.
Ich würde gerne ab und zu mal Spielen, auch gerne mal ein spiel was jübger als 10 Jahre ist, aber wie bereits gesagt hab ich nicht den anspruch alle settings auf ultra high stellen zu können. Ich dachte mir reicht die IGP für meine spielansprüche, da hab ich dem guten i5 wohl zu viel zugetraut.
außerdem hätte ich gerne, dass der pc im idle sparsam läuft.

und ich habe irgendwie wenig lust kompromisse zu machen die mich viel leistung kosten weil sie mir 20€ insgesamt sparen... der OEM pc war mir eine lehre |-D

ich hoffe ich konnte meinen wischi waschi post ein bisschen spezifizieren :D

gruß tobi

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
19.01.2015, 18:53:54
Da hab ich wohl die Leistung der IGP einfach überschätzt :o oder
möglicherweise die anforderungen von GTA4 unterschätzt


Sag ich mal, beides gleichzeitig.
Zum einen, Intelgrafiken kannst du zum Spielen vergessen - damit läuft dir vielleicht Solitär flüssig, sehr viel anspruchsvoller darf das Spiel nicht sein. (OK, ich bin polemisch, aber die Tendenz geht in diese Richtung)
Bei AMD ist das wieder was ganz anderes. Die FM2 APUs haben eine derart leistungsfähige Grafik, die für Gelegenheitsspieler wie mich absolut ausreicht.

Und dann wiederum, mit GTA4 hast du dir einen schweren Brocken ausgesucht. Da nimmst du entweder viel Geld in die Hand betr. PC Hardware, oder du bescheidest dich mit Grafikdetails und/oder Auflösung. Wobei, wenn du Spielenutzung bei dir auf 5 % schätzt, wie vertretbar die Mehrkosten für eine 250,- Grafikkarte und ein größeres Netzteil sind - im Vergleich dazu, wie geringfügig du die teuer bezahlte Mehrleistung nutzt.

mein Aktuelles Display (genau so alt wie der pc) hat ausschließlich einen vga
anschluss. ... falls ich mich irgendwann finanziell vom computerkauf wieder erholt habe wollte ich noch einen 16:9 bildschirm anschließen als 2. bildschirm zu meinem aktuellen 4:3.


Geh bitte nein Oma! :-) Den schließt du nicht als 2. Monitor an, nur weil er noch nicht hin ist, sondern den haust du gefälligst weg, die miese alte Kruckn. Ich erinnere mich vage, frühermal in der Steinzeit doppelt so alte wie deinen gehabt zu haben und bereits die hatten aber DVI Anschluss. Da kann deiner nur eine seinerzeit schon billige und miese Kruckn gewesen sein. Ich lass mir sowas nichtmal als Servermonitor schenken, weil mir schon genug uralte mit DVI geschenkt werden.

Ich würde sagen, streich den VGA Anschluss der Grafikkarte als Faktor und rechne dafür in dein Budget von 800,- einen modernen 27" Monitor ein.
Denke gut darüber nach:

Der Monitor ist das wichtigste Interface zwischen dir und dem Computer.

Nichts das sich im Computer befindet, kein großer Arbeitspeicher, kein schneller Prozessor, keine fette Grafikkarte, keine SSD, bringt dir viel wenn dir das Ergebnis kommuniziert wird über eine uralte Schei..kruckn von einem Monitor.
Das gilt nicht für einen Server, denn da musst du nicht unmittelbar sehen was er tut, aber für einen PC gilt das unbedingt.
--  
Qu'est-ce que wos?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
20.01.2015, 21:28:28
So hier mal noch eine andere Variante:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-509714
Es fehlt aber noch die Grafikkarte.

Hier ist die Sparvariante (GTX 750 Ti, lüfterlos, unterste Leistungsklasse):
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-750-ti-kalmx-ne5x75t00941h-a1145866.html?hloc=at&hloc=de

hier die Highendvariante (GTX 970, im Normalmodus stehen die Lüfter):
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-970-jetstream-ne5x970h14g2j-a1168012.html?hloc=at&hloc=de  (Schon ziemlich deutlich über deinem Budget, aber sinnvoll besser geht aber nicht mehr.)

Die sind beide mit den Hintergrund der Sparsamkeit und eines leisen Systems ausgewählt. Das System funktioniert natürlich auch erstmal ohne die Grafikkarte.
Ich würde noch vorschlagen auf die Präsentation der GTX 960 zu warten. Das müßte heute oder morgen passieren. Falls es die so wie angekündigt für unter 200 € zu kaufen geben wird, würde ich die empfehlen. (Natürlich erstmal die ersten Benchmarks abwarten!)

Zum restlichen Einzelteilen:
Festplatte: derzeit mit gängigste Platte für 1TB
SSD: nagelneu auf dem Markt, Über jeden Zweifel erhaben, dafür etwas teurer.  gibt auch Alternativen.
CPU: Intel-Haswell Quad-Core, sollte reichen.
RAM: Standard-RAM, bei Intel Usus und ausreichend.
Mainboard: Dein Wunsch "1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI" ist erfüllt gg.. ansonsten auch recht sinnvoll ausgestattet.
DVD-Brenner: 0815, gängig
CPU-Lüfter: Preis-Leistung Topp und bei der geringen Anforderungen an die Kühlleistung auch sehr leise.
Gehäuse: In dem Preisbereich, topp.
Netzteil: Durch den Goldstandard und den großen Lüfter, sehr effizient und leise, aber etwas teurer als ein normales Netzteil.

hier mal eine Zusammenstellung ohne Grafikkarte:

Von 0:00 - 6.00 ist die Bestellung dort kostenlos, allerdings nur bei Vorkasse, die anderen Bestellvarianten sind um die Zeit aber auch deutlich günstiger.

Für Firewire, einfach eine simple Zusatzkarte dazukaufen:
http://geizhals.at/eu/digitus-ds-33203-a425189.html?hloc=de
bluetooth, dito, das sind Centartikel:
http://geizhals.at/eu/?cat=blue

Das System sollte in allen Betriebszuständen (egal ob mit oder ohne Grakas) sehr sparsam sein.



lg larse :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
25.01.2015, 10:30:11
Ich persönlich würde (bei der obigen Auswahl) eine der neuen GTX 960 nehmen, weil es einfach die modernere und effizientere Karte ist. Auch sind fast alle GTX 960 im Normalbetrieb nicht hörbar und werden selbst im Spielemodus nicht viel lauter.  Ich würde eine mit "Zero-Fan-Modus" kaufen.
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=&bpmax=&v=e&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&xf=1439_GTX+960~351_Zero-Fan-Modus

Die AMD 270X ist je nach Vergleichstest leistungsmäßig schon einiges unter der GTX 960 angesiedelt. Vergleichbar sind hier eher die 285, die 280 und die 280X. Die nehmen sich dann aber preislich "fast" nichts mehr zur GTX 960.

Solange du keine Spiele spielst, mit Auflösungen jenseits des Full-HD wird auch der von vielen bemängelte "magere" 2.048 MByte RAM nicht zum Problem.

Da du dir aber nun auch noch eine wesentlich stärkere CPU rausgesucht hast, würde ehrlich gesagt eine GTX 970 deutlich besser zum Gesamtbild des Systems passen. "ICH" |-D würde mich beim kompletten Neukauf so eines Systems dafür entscheiden. Die gibt es auch im "Zero-Fan-Modus" und vom Verbrauch und der Lautstärke her, wirste im normalen Modus keine Unterschiede feststellen können. Die Aussage galt aber auch schon für die preiswertere von mir vorgeschlagene CPU. Das sprengt natürlich deine Vorgabe des Budgets völlig. Aber das haste ja auch schon "eigenmächtig" |-D um 40 € selbst noch oben bugsiert. Bei der SSD und dem Netzteil könnte man noch in Summe um ca. 50 € preiswertere Komponenten finden, die auch empfehlenswert wären.

lg larse



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
19.01.2015, 17:20:19
sind amd grafikkarten nicht große Stromfresser? ich bin ein klein wenig nvidia
fanboy aber lass mich gern umstimmen :D

Naja, es kommt immer darauf an, wie man es definiert. Tatsache ist, dass AMD einen anderen Weg als Nvidia geht, was das Chipdesign betrifft, haben ja auch mehr Erfahrung weil eigene Fabrik (wurde nur ausgelagert wegen Geldproblemen). AMD hat definiert, dass ihre Chips am Effektivsten sind, wenn sie auf 90° C laufen und alles rundherum wird darauf übertaket. Nvidia nimmt einfach zB 200 Watt und sagt, in dem Bereich soll und darf der Chip laufen. AMD GPUs ziehen soviel du ihr lässt, Nvidia sagt, du hast nur dafür bezahlt und nicht für mehr, übertake auf eigene Gefahr. Sind halt verschiedene Philosophien und zur Zeit ist Nvidia ein bisschen vorn was Effektivität betrifft, aber nur deswegen weil sie ein halbe Jahr hinten sind. Aber, AMD ist in allen Konsolen drin und kannst davon ausgehen, dass die neuen Spiele mit Mantle besser laufen (wenn AMD das mal hinbekommt am PC). Ich bin schon auf die neue Runde gespannt mit X390 und uhm der neuen Nvidiageneration.
Ausserdem bist du ja auf Linux unterwegs, und da hat AMD mit dem neuen OmegaProjekt eine neue Treiberphilosophie. Windowstreiber, probitärer Linuxtreiber und Opensourcetreiber werden in naher Zukunft die selbe Codebasis haben, nur betriebssystemrelvante Unterschiede haben und alles was patentgeschützt ist bekommt der opentreiber nicht. Linuxgamen wird super, DirektX 9 ist auch schon fertig für Linux :)

19.01.2015, 17:28 Uhr - Editiert von Sysiphus1981, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
19.01.2015, 19:33:11
Du musst also sparen, willst aber auf keinen Komfort verzichten... Verständlich ;-)

Dass du fürs Zocken eine Grafikkarte brauchst, haben wir schon festgestellt. Wenn es nicht GTA4 wäre, würd ich dir eine Kaveri APU empfehlen, die Grafikleistung ist nicht zu unterschätzen und das P/L-Verhältnis sehr gut. DAnn würde sich mit deinen € 800 sogar ein neuer Monitor ausgehen. Wenn dann vielleicht auch noch GTA5 laufen soll....

Fangen wir mal da an, wo du eher nicht einsparen kannst:
- 8 GB RAM sind Pflicht!
- SSD mit mind. 240 GB
- Mainboard mit solider Ausstattung und hochwertigem Audiochip und -Anschlüssen (billiger als ded. Soundkarte!)

Beim Massenspeicher könntest du dich vorerst auf eine neue 1TB-HDD beschränken und bei Bedarf später erweitern oder Platten aus dem alten Rechner übernehmen (sofern die noch nicht zu alt sind).

Dein Nutzungsverhalten hört sich für mich nicht danach an, dass unbedingt ein teurer core i5 notwendig ist. Coden und Zocken kannst du auch mit wesentlich günstigeren CPUs.

80+ Gold Netzteile sind was feines, nur eben auch sehr teuer. Ein kaum weniger effizientes 80+ Silver, zB ein bequiet System Power NT, ist viel günstiger zu haben und den Mehrverbrauch holst du mit den Anschaffungskosten des Gold-NTs auch nie wieder rein.

Du brauchst auch keine teure Grafikkarte. Ein Modell der Mitteklasse reicht für aktuelle Spiele (vor allem wenns nicht Ultra-Details in hoher Auflösung sein müssen). Es ist ohnehin klüger jetzt eine günstige Karte zu kaufen und in 2-3 Jahren aufzurüsten, als jetzt viel Geld in (wahrscheinlich nicht benötigte) Leistung zu investieren.

Ich empfehle dir ein Konfig in der Art: http://geizhals.at/?cat=WL-509382

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Einige Fragen zu PC-Komponenten. Bitte um Kaufempfehlungen :)
20.01.2015, 22:17:07
Benchmarks sind nun mal Benchmarks. Das solltest du zumindest kritisch hinterfragen...

Anyway habe ich dir die Konfig auf Intel geändert: http://geizhals.at/?cat=WL-509382

Beim Mainboard musst du darauf achten, dass es den H97 Chipsatz hat. Außer du willst übertakten, dann brauchst du ein Z97 Board und eine CPU, deren Bezeichnung auf ein "k" endet, zB. i5-4690k.
Viele User haben  mit dem Gigabyte Board aus meiner Konfig gute Erfahrungen gemacht, andere empfehlen vielleicht ASRock. Wichtig ist, dass alle von dir benötigten Slots, Anschlüsse, etc. vorhanden sind. Wenn dir der Sound wichtig ist, nimm noch gleich eine Soundkarte dazu (ich empfehle die ASUS Xonar Reihe) oder ein Board mit besserem Onboard Sound. Mit dem normalen Realtek Chip war ich nicht zufrieden.

Du solltest dich trotzdem nochmal fragen wozu du die Leistung eines i5 (oder gar eines Xeon!?) benötigst. Für die (mehr oder weniger wahrscheinliche) Zukunft einzukaufen bringt gar nichts! Kauf dir die Hardware, die du jetzt benötigst. Bei deinem angegeben Nutzungsverhalten reicht fast JEDE moderne CPU, Benchmarks sind dabei wenig aussagekräftig. Office startet am schnellsten immer noch von der SSD und nicht von der CPU :)

Und lass das mit der HD4850 lieber bleiben. Die Karte ist alt, braucht viel Strom, die meisten Kühler sind sehr laut und die Leistung ist auf dem Niveau einer AMD R7 240, bzw. einer Kaveri APU. Ich glaub die Grafik im neuen AMD A10 ist sogar schneller.

Die R9 270X hat ein sehr gutes P/L-Verhältnis und der Verbrauch hält sich für eine Spiele-Karte im Rahmen. Darunter würde ich nicht gehen, sonst kannst du nicht in 2-3 sondern eher in einem Jahr wieder eine neue Karte kaufen.

Edit: Ich habe dir auch noch eine Liste mit einer A10 APU gemacht zum Vergleich: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-509825
Das Setup kostet mit besserem Mainboard und einem 27" IPS-Monitor um etwa € 50 weniger, als die Intel Konfig. Klar die Grafik ist wesentlich schwächer, dafür ist der Verbrauch SEHR niedrig und deine alte 4850 wird immer noch geschlagen :)

21.01.2015, 00:12 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung