Hardware-Überlegung Allround-PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Hardware-Überlegung Allround-PC (35 Beiträge, 550 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hardware-Überlegung Allround-PC
Flo
04.02.2015, 10:31:37
Liebe Geizhälse,

ich hab nun die Aufgabe bekommen, für Onkel bzw. Cousin von mir einen Allround-PC zu besorgen.
Das Gerät soll als ganz normale Allzweckwaffe wieder für einige Jahre ihren Dienst tun. Der Haupteinsatzzweck (abgesehen von Office & Internet) wird sein:

- ein gelegentliches Spielchen (mein Cousin ist 13 und dem Alter ensprechend möchte er Fifa oder ähnliches spielen können); die hohe Grafikqualität ist ihm aber wurscht.

- Fotoverwaltung (DSRL-Kamera-Kauf geplant)

- gelegentlicher Videoschnitt für private Zwecke

Der alte Rechner ist meines Wissens > 6 Jahre als und dafür dementsprechend unbrauchbar.

Wichtig bei der ganzen Sache ist jedenfalls auch, dass das Gerät billig. Mein Onkel hat keinen Bock, allzu viel auszugeben; aufgrund meiner Erfahrungen möchte ich jedenfalls bei Intel bleiben.

Ich hab mir nun folgende Komponenten überlegt:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-515480

Ich möchte das Gerät bzw. die Teile bei E-tec bestellen, da es davon erstens eine Filiale in meiner Nähe und in der Nähe meines Onkels gibt, zweitens die Auswahl und Preise dort relativ gut sind.
Dementsprechend sind auch die Komponenten auf die dortige Verfügbarkeit hin angepasst.

Meine Frage nun: gibt es in dieser Zusammenstellung Inkompatibilitäten oder Unsinnigkeiten, die mir nicht bewusst sind? Bzw. gibts sonstige Detailvorschläge?

Noch Überlegungen:
- Eventuell nehm ich doch eine etwas schwächere Grafikkarte (die 750 ohne "TI").
- Eventuell sollte ich doch einen i5 mit 4 Kernen nehmen (zB den i5-4460); zwecks Video-Schnitt?
- Das Netzteil sollte nach meinem Gefühl und lt. bequiet-Netzteilrechner ganz leicht ausreichen (222W Maximalbedarf) - ist das richtig?

Danke schon mal für euren Input!

Flo

_________
Sieg Natur
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Hardware-Überlegung Allround-PC
04.02.2015, 13:41:41
scheinbar soll auch das Spiel "Landwirtschaftssimulator 2015 gut darauf
laufen?


Na bin i a Bauer, dass ich das waaß? >:-D

Spiele gibts, da muss ich ja staunen. Der Grafikteil der A10 APU jedenfalls ist vergleichbar mit einer 70,- Grafikkarte. D.h. für Gelegenheitsspieler bzw. nicht die nagelneuesten Egoshooter mit Max-Details reichts. Klar, mehr ist besser, kostet aber auch mehr.

Ich hab da noch eine Sparbudget-Gamezusammenstellung http://geizhals.at/?cat=WL-496863  allerdings ist das dann nicht mehr wirklich ein "Allround-PC" sondern eben ein Game-PC. Also da sind wir schon ziemlich weg von deinem ursprünglichen
ein gelegentliches Spielchen ... hohe Grafikqualität ist wurscht.


EDITH: Also für Freunde von so Hausnummern-Benchmarkgrafiken hab ich einen "Online-Glaskugelsimulator für Games" gefunden, der einem weissagt, welche Hardware mit welchem Game welche Resultate bringen würde http://www.game-debate.com/games/index.php?g_id=20282&game=Farming+Simulator+2015&p_make=AMD&p_deriv=APU+A10-7850k+Quad+Core&gc_make=ATI&gc_deriv=Radeon+R7+7850K&ram=8&checkSubmit=#systemRequirements  und also dieser Landwirtschafts Simulator 2015 wäre auf einem AMD A10 in FullHD mit Max-Details spielbar und es bleibt immer noch ein Leistungspolster übrig. D.h. geh davon aus, da kannst mit 60 FPS Holzhacken und ein Hendl köpfen. |-D
--
Wenn etwas braun ist, stinkt und Fliegen anzieht, diskutiere ich nicht darüber, dass ich mir nicht denken können darf was es ist und es würde genausogut auch eine Sachertorte sein können.
05.02.2015, 16:31 Uhr - Editiert von Beel_Zebub, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hardware-Überlegung Allround-PC
04.02.2015, 20:36:42
Einen wunderschönen guten Abend....

gg....

Das Forum hier ist schon lustig. Du bekommst einen roten Strich, weil du die Un­ver­fro­ren­heit besitzt zu behaupten, dass du ein Intel-System bevorzugst und ich bekomme die roten Punkte regelmäßig, weil ich öfters Intel-System empfehle... Im AMD-Forum geht es auf jeden Fall harmonischer zu......

Aber egal. Versuchen wir es mal "sachlich".

Egal ob AMD oder Intel, das erste was in einem neuen Computer (egal wie preiswert) vorhanden sein sollte, ist eine SSD für das Betriebssystem und die installierten Programme. Die wurde Dir hier aber auch schon empfohlen. Aus Preis/Leistungssicht sind die bis 128GB zu empfehlen.

Für "richtige" Spiele (keine Webbrowser-Spiele) ist die integrierte Grafik von Intel eine Krücke. Die integrierte Grafik von AMD ist die deutlich bessere Krücke. So du zum Schluss kommst, eine integrierte Grafik ist ausreichend, ist die AMD-Version die "dafür" bessere Lösung.

Der "Landwirtschaftssimulator" läuft sicherlich damit ohne Probleme. Bei solchen Spielen wie FIFA 2015 wird das schon deutlich schwerer.
http://help.ea.com/en/article/fifa-15-pc-minimum-requirements/
Die minimalen Systemanforderungen der Grafikkarte sind hier schon deutlich über denen der  integrierten Grafik von AMD. Laufen wird das Spiel sicher, aber ob es die Erfüllung sein wird weiß ich nicht. Was dein Cousin noch so spielt weiß ich nicht.

Sobald du dir ein System mit diskreter Grafikkarte raussuchst, ist ein Intelsystem bei deinen Anforderungen sicher keine schlechte Lösung. Insofern ist deine jetzige Zusammenstellung schon mal so schlecht nicht. Deine Auswahl ist zwar etwas teurer als die Gegenvorschläge, aber imho auch für die meisten Anwendungsgebiete besser geeignet.


- Eventuell nehm ich doch eine etwas schwächere Grafikkarte (die 750 ohne
"TI").

Die 750 als auch die 750 Ti ist um Welten (Faktor 2,5-3) schneller als jede integrierte Grafikkarte. So die 750 nicht deutlich preiswerter ist, würde ich die 750 Ti nehmen.

- Eventuell sollte ich doch einen i5 mit 4 Kernen nehmen (zB den i5-4460);
zwecks Video-Schnitt?

Wieviel Prozent macht Videoschnitt vom der Gesamtlebensdauer des Rechners aus? Egal.. gg.. Das ist Geldverschwendung bei deinen Anforderungen.

- Das Netzteil sollte nach meinem Gefühl und lt. bequiet-Netzteilrechner ganz
leicht ausreichen

Der bequiet-Netzteilrechner rechnet nochmal locker 50% Netzteilleistung oben drauf. gg.. Ist ja schließlich ein Netzteilrechner eines Netzteilherstellers. Das heißt, dass für egal welches System du dich entscheidest, sollte locker ein 300 Watt Netzteil ausreichen.

Falls du dich wieder für ein Intel-System begeistern kannst, würde ich noch klitzekleine Verbesserungsvorschläge machen.

lg larse :-)







Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Hardware-Überlegung Allround-PC
05.02.2015, 22:57:18
Prinzipiell schon mal eine super Zusammenstellung.

Hauptverbesserungsmaßnahme:
Tausche das H81 Board gegen ein B85 Board aus.
Kosten geschätzte ca. 10 € mehr.  Ich bevorzuge die von Asrock, wegen der Lüftersteuerung, andere Marken sind aber auch i.O.
Das H 81 ist wie jedes Einstiegsboard von Intel, extrem beschnitten.
Hauptkritikpunkt: Kann nur Single-Channel-RAM verarbeiten. Alle anderen arbeiten mit Dual-Channel. Ist bei Intel nicht kriegsentscheidend, aber dürfte auch noch ca. 5 % Performance des RAM steigern.
Zweitens: Es besitzt nur 4 SATA-Ports (davon 2 SATA 600). Die sind bei deinem Rechner schonmal zu 100% ausgelastet. Alle anderen Boards haben mind. 6 SATA-Ports mit mind. 4 SATA 600 Anschlüssen. (ab B-85)
Gibt noch mehr Gründe, die dürften aber nicht relevant sein.


Nebenvorschlag (nicht zwingend notwendig!):
Das Gehäuse sieht mir sehr "billig" aus.
Mein Standardvorschlag lautet hier eigentlich immer:
http://geizhals.at/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html?hloc=at&hloc=de
Geniales und durchdachtes (leise und schwer) Gehäuse, aber deutlich teurer.
Das Gehäuse sollte man nicht unterschätzen. Gewicht schluckt Lärm und gute und leise Lüfter sind selten in preiswerten Gehäusen vorhanden. Bei Naxoxia ist sogar für den Preis eine Lüftersteuerung enthalten.

Der Rest sieht super aus. Die SSD geht bestimmt etwas preiswerter, aber momentan sicher nicht viel hochwertiger. Daumen hoch!

lg larse :-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung