Empfehlenswerte Dockingstation SATA-USB 3.0
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Empfehlenswerte Dockingstation SATA-USB 3.0 (11 Beiträge, 177 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Empfehlenswerte Dockingstation SATA-USB 3.0
05.02.2015, 17:13:23
Dockingstation für SATA-Festplatten auf USB

Anforderungen
- hoffentlich langlebig


Sorry, mit der Anforderung kannst du zu garkeiner SATA-Dockingstation greifen. Mach dir klar, die SATA-Buchse der Festplatte ist lt. SATA-Spezifikation für 50 Steckvorgänge spezifiziert. In Worten: FÜNFZIG mal anstecken, mehr muss die Buchse nicht überleben!

Eigentlich ist das eh satt dimensioniert, weil das bedeutet, du kannst sie 50 mal in ein Gehäuse (PC od. ext. HDD Gehäuse) einbauen. Allerdings, als die Damen und Herren SATA sich zusammen gesetzt haben um diese Spezifikationen festzulegen, war nie im Leben die Rede davon, dass bauernschlaue Dockingstationhersteller hergehen und die Hot-plug Fähigkeit von SATA "missbrauchen" um sich die HDD-Trays zu sparen und in ihren Dockingstation-Billigpfuschkonstruktionen die HDD-Buchse direkt mechanisch zu belasten.

Drum Finger weg von Dockingstations, kauf für jede Platte ein separates USB 3 Gehäuse. Kostet Geld, aber es kostet deutlich weniger, als die Festplatte nach einem Jahr wegzuwerfen falls du sie wöchentlich in die Dockingstation gesteckt hast - weil das wären 52 Steckvorgänge und jetzt ist die Buchse hin, reißt einen Kurzen und verschmilzt mit der Dockingstation.
--
Wenn etwas braun ist, stinkt und Fliegen anzieht, diskutiere ich nicht darüber, dass ich mir nicht denken können darf was es ist und es würde genausogut auch eine Sachertorte sein können.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung