DDR4 Ramtest auf Hashwel - E
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » DDR4 Ramtest auf Hashwel - E (33 Beiträge, 980 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): DDR4 Ramtest auf Hashwell - E
11.02.2015, 15:43:10
und sei mir nicht böse, aber es kann ja nicht sein, dass man als User
irgendwelche Treiber umschreiben und die Treiber-Signierung deaktivieren muss
...


Stimmt, aber da gehort Microsoft die Watschn dafür, wenn sie keinen funktionierenden generischen SATA-Treiber programmieren können. Mir ist nichts bekannt davon, dass diese Southbridge irgendwie außerhalb der SATA Spezifikationen laufen würde.

Eintrag vom 09.01.2015


Oh bitte! Das schreibt ein(!) User(!). Wenn irgendwo im Internet irgendwer etwas schreibt, dann muss es ja stimmen. %-)

An dem Punkt übrigens die Anmerkung, die SB750 ist schon bissl sehr angestaubt. Win 8 dagegen weniger. Spricht nichts dagegen, ein eher neues OS auf einer eher alten Hardware zu installieren, nur das muss halt nicht klappen. Bei Druckern, Scannern etc. ist jedes neue Win ein Grund zum Jubeln für die Druckerhersteller - da winkens dir mit dem Zaunpfahl, dein Drucker ist jetzt schon bissl alt und kauf gefälligst einen neuen, weil Win hast ja jetzt auch ein neues und da bekommst keinen Treiber mehr für deinen alten Drucker.

war wohl die richtige Entscheidung, auf Intel zu wechseln.


Wie du meinst. Auf meinem Bastel PC seh ich mir grad Windows 10 an, die Hardware ist ein altes FM2 Mainboard und ein alter A4. Ursprünglich war ein S775 Intel Dualcore drin, da hatten aber wohl die Spannungswandler am Mainboard was, er ist nur jedes 2., 3. mal gestartet und oft abgestürzt. Und da sag jetzt einfach ich, Intel ist Schuld, nie wieder Intel, war wohl die richtige Entscheidung, weil mit AMD rennt der Bastel-PC problemlos bis hin zu Win 10. ;-)
--
Wenn etwas braun ist, stinkt und Fliegen anzieht, diskutiere ich nicht darüber, dass ich mir nicht denken können darf was es ist und es würde genausogut auch eine Sachertorte sein können.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): DDR4 Ramtest auf Hashwell - E
11.02.2015, 15:50:04
Stimmt, aber da gehort Microsoft die Watschn dafür, wenn sie keinen funktionierenden generischen SATA-Treiber programmieren können. Mir ist nichts bekannt davon, dass diese Southbridge irgendwie außerhalb der SATA Spezifikationen laufen würde.


ist halt die Frage, ob beim MS Treiber das Problem treiber- oder hardwareseitig war.

Oh bitte! Das schreibt ein(!) User(!). Wenn irgendwo im Internet irgendwer etwas schreibt, dann muss es ja stimmen. %-)


man kann alles anzweifeln, aber warum sollte ich es genau in dem Fall tun? profitiert dieser User davon, Unwahrheiten im Internet zu verbreiten? Publicity schafft man sicher besser, wenn man über aktuellere Hardware schreibt ...

An dem Punkt übrigens die Anmerkung, die SB750 ist schon bissl sehr angestaubt. Win 8 dagegen weniger. Spricht nichts dagegen, ein eher neues OS auf einer eher alten Hardware zu installieren, nur das muss halt nicht klappen.


wenn es dafür Treiber gibt, die vom Hersteller explizit für diese Hardware und dieses Betriebssystem freigegeben sind, dann darf ich auch davon ausgehen, dass es funktioniert. Bei deinem Beispiel mit den Druckern ist es ja eher so, dass es gar keine Treiber mehr gibt ...

Wie du meinst. Auf meinem Bastel PC seh ich mir grad Windows 10 an, die Hardware ist ein altes FM2 Mainboard und ein alter A4. Ursprünglich war ein S775 Intel Dualcore drin, da hatten aber wohl die Spannungswandler am Mainboard was, er ist nur jedes 2., 3. mal gestartet und oft abgestürzt. Und da sag jetzt einfach ich, Intel ist Schuld, nie wieder Intel, war wohl die richtige Entscheidung, weil mit AMD rennt der Bastel-PC problemlos bis hin zu Win 10. ;-)


ist auch ok. Ich bin weder Intel- noch AMD Fanboy ... das Werkl soll einfach funktionieren! Dein Vergleich hinkt aber trotzdem, denn die SB750 stammt von AMD und nicht vom Mainboard-Hersteller!

-----------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung