wie MacBook Air nur nicht von Apple
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » wie MacBook Air nur nicht von Apple (51 Beiträge, 1865 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): wie MacBook Air nur nicht von Apple
14.02.2015, 12:05:11
Oder anders gesagt: wenn es mehr als 600 kostet, dann nehm ich gleich ein Air.

ja wie jetzt, akzeptierst einen Apple-Aufpreis, oder wie im Anfangspost, widersprichst dir?

es gibt da so nen Spruch: "You get, what you pay for"

gibst du wenig für wenig, musst dich mit nem billigst Acer abplagen
gibst du wenig für mehr (Leistung), wirst wahrscheinlich mit einem Koloss von Rhodos und 100° Betriebstemp auskommen müssen.

gibst du viel für viel, hast du auch Spass am Produkt und das ist auch brauchbar.
Du wirst übrigens nicht annähernd mit so einem 600€ Mini Notebook die Qualität und sonstige Vorteile wie Akkulaufzeit, guten, hellen Bildschirm usw bei einem 1000€ MB Air haben. Das geht alleine schon vom Preis net. Viele wirklich gute Hersteller sind bei den Books sogar über Apples Preisen bzw. konkurrieren sehr knapp untereinander.
Mich persönlich hat trotzdem das Unibody Gehäuse überzeugt. Nach 6 Jahren Nutzung würde kein Laptop mehr so gut aussehen, aber das Alu hat viel, wirklich sehr viel weggesteckt (und eingesteckt |-D)

Ich hab ein 8GB Full HD Notebool mit i7 usw.

Ich hab ein 8GB Full HD Notebool mit i7 usw.
Nur da ist der Akku nach 2h werken leer - trotz SSD.
das war dann anscheinend "wenig" Geld für viel Notebook |-D

i7 im notebook ist sowas von gaga. i5 und i3 gehen ja noch.
Ich hoffe, dass zum Zeitpunkt wo ich ein neues Book brauche, noch sparsame Dual-Cores am Markt sind.
mfG Thomas
IMPREZA
Meine RC Cars
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): wie MacBook Air nur nicht von Apple
15.02.2015, 04:26:32
Soweit man das pauschalisieren kann, würde ich eher sagen, ein Acer TravelMate
in der Preisklasse eines Airbooks wischt preisleistungsmäßig mit Apple den
Boden auf.
Ich würde allgemein sagen, egal welches Notebook man statt einem MacBook Pro oder Air kauft, hat nichteinmal annähernd so ein geschmeidiges Feeling, Aluoberfläche(wohlgemerkt: 3 CNC-Aluteile insgesamt!) teilt die Wärme etwas auf und ist ein ziemlich wichtiger Bestandteil der Kühlung.

Wenn ich mal das Alu mit nem speziellen Reiniger wieder schön machen würde, würde mein MBP wahrscheinlich bis auf minimale Schrammen und verzogene Spaltmaße (gravierende Benutzerfehler^^) so gut wie neu aussehen, nach 6 Jahren.

Ja so ein Lenovo mit Carbon-Gehäuse und 1,2kg.... hats sicher auch drauf, leider noch höhere Preisliga als MacBook^^, hatte leider noch nie einen Voll-Carbon Laptop in echt sehen dürfen, denke aber das kommt in einiger Zeit eh dass es mal ne Auswahl an Carbon Notebooks gibt. :)

Ad Acer:
wir hatten in der Familie schon 2 Acer.

Ein alten, mit Single Core CPU, der war mies, aber das war auch n 400€ Laptop.

Ich hatte nen Aspire 7730G, 17", und viel zu schwer/dick, da konnte Apple schon um die 1kg einsparen, und das mit weniger als der Hälfte dick.
Aspire 7730G damals: 1300€
MacBook Pro ca. 1/2 Jahr darauf: 1750€.

Zu erwähnen wäre, im Acer war ne mittelstarke 35W Core 2 Duo T9x00 CPU 2,53 GHz drin, und der Mac ne schnellere 25W CPU (P8800) 2,66 GHz

Und Apple verbaut von Haus aus schon ne SSD im Air, was doch ein großer Pluspunkt ist, wo viele Hersteller sich mindestens nahe der 1k Grenze oder mehr wagen.
Einzig über die Kapazität kann man meckern, aber das ist ja vieleicht noch aufrüstbar.

mfG Thomas
IMPREZA
Meine RC Cars
15.02.2015, 04:38 Uhr - Editiert von Hardware_Crash, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung