computer problem, any ideas?!?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » computer problem, any ideas?!? (61 Beiträge, 1291 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): computer problem, any ideas?!?
18.02.2015, 12:44:56
scheint also entweder das board oder die cpu kühlung zu sein, oder? mit was muss man den das zeugs draufpicken?


Du hast offensichtlich beim Umbau den Kühlkörper heruntergenommen und ohne eine neue Wärmeübertragungs-Modalität zu tätigen,  diesen wieder aufgesetzt ...

Kaufe Dir eine ordentliche Wärmeleit-Paste
z.B.:
http://geizhals.at/arctic-silver-5-a71384.html?hloc=at&hloc=de
Mit diesem Material ist einfach und unproblematisch zu arbeiten.

1.) Nimm den Kühlkörper von der CPU ab.
2.) Reinige die Kontaktflächen ordentlich mit Wundbenzin und/oder Aethylalkohol 98%-ig (beides in Apotheken erhältlich) - im schlimmsten Fall mit  Nagellack-Entferner - bis wirklich alles weg ist und auch kein Fett von Fingerabdrücken vorhanden ist.
3.) Eine kleine Wurst von der Wärmeleit-Paste quer auf die CPU auftragen - in Nähe von einem der 4 Ränder - dann mit einer sauberen Scheckkarte (Wundbenzin-Reinigung) die Paste so dünn wie möglich und gleichmäßig dick (ca. 0,1mm) und ohne Lücken auf die Metall-Oberfläche aufziehen/verteilen.
4.) Den Kühlkörper aufsetzen - möglichst ohne dass dieser verschoben werden muss.
Dabei am Besten: eine Kante aufsetzen und danach den Kühlkörper auf die CPU klappen - sodass sich möglichst keine Luftblasen dazwischen bilden.
5.) den Kühlkörper mit seinem vorgesehenen Mechanismus arritieren.

Das Material: Arctic-Silver-5 ist relativ unproblematisch wenn man doch den Kühlkörper noch geringfügig verdrehen/verschieben muss  -> deshalb habe ich es empfohlen.

Wenn es dann nicht funktioniert hast Du die CPU bereits gegrillt ...
(eine PCU ohne Kühlkörper laufen zu lassen ist schlichtweg nur ein Experiment für Leute die zuviel Geld zur Verfügung haben ...)

oder auch:
hast Du vielleicht eine Komponente auf dem Mainboard kaput gemacht ...
-> durch elektrostatischer Aufladung;
dagegen:
http://www.conrad.at/ce/de/product/178756/ESD-Antistatik-Band-Conrad-SD-AS-D4-Anschluss-Druckknopf-952-mm-38/?ref=detview1&rt=detview1&rb=1

oder mindestens:
Socken ausziehen und barfuß arbeiten  - und keinerlei Bauteile vom Mainboard (und auch Grafigkate) mit bloßen Fingern angreifen, diese nur am Rand der Platine (Print-Platte) !!!

18.02.2015, 13:32 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung