Lüfter gesucht für rund 16V Spannung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Lüfter gesucht für rund 16V Spannung (66 Beiträge, 631 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
DANKE-FERTIG- Seht selbst xD
04.03.2015, 23:14:31
Hey,
Habe schon nen Lüfter besorgt, vielleicht baue ich noch ein Poti ein, da mir der Lüfter trotz niedrigerer Spannung zu schnell dreht.
Der Scheinwerfer geht ab, und das jetzt endlich ununterbrochen bis der Akku leer ist:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Unedigs/1.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Unedigs/2.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Unedigs/3.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Unedigs/4.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Unedigs/5.jpg

Edit: Nach einem Defekt vom Spannungsmesser durch die Spannungsgeneration vom nachlaufenden Lüfter habe ich gravierend umgebaut: Lüfter nach Bedarf einschaltbar, und per Poti regelbar.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Unedigs/6.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Unedigs/7.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Unedigs/8.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Unedigs/9.jpg


Mir ist klar, dass das ganze recht "Pfusch"mässig aussieht, aber es funktioniert, und das sogar bestens :)

Notwendige Materialien waren:
1 Schalter
1x Halogen-Scheinwerfer (das Gestell^^)
1x LED Modul
1x Akku, oder in meinem Fall 2x Akku
1x LiPo Checker, billigste Spannungsanzeige, rund 2€
Kabel, Klemmen, Tape usw.

Alles bis auf Akku kostet rund 20 bis 30€, das Akku ist der teuerste Spass an der ganzen Sache, je nachdem welche Technologie.
LiPo/LiIon: Teuer, leicht, hohe Kapazität, schneller Verschleiss, falsche Behandlung verschlimmert es
NiMh/NiCd: günstig, einfach, keine Spannungsüberwachung nötig, aber schwer.
Blei / Blei-Gel: mMn nochmals günstiger für gleiche Kapazität, aber sau schwer.

Ich persönlich würde zu Blei-Akkus raten, da macht man nichts falsch und die sind mehr oder minder unkaputtbar, solange sie nicht komplett leer gelaufen werden. mit Blei-Akku kommt man locker unter 50€ aus für so einen Scheinwerfer. Die Vorteile von LiPo Akkus mit hoher C-Rate, also schnell entladen kann man in einem Scheinwerfer ohnehin nicht nutzen, da überwiegen die Nachteile.
Abraten würde ich von den wirklich starken LED Modulen fürs Auto(mehr als 30W), auch wenn der Preis zu verlockend ist, da man dann so wie ich noch einen Lüfter brauchen könnte.
Das erspart man sich mit einem günstigen 10W Modul (auch sehr hell), und hat noch ne fette Laufzeit dazu.

Hier ist übrigens ne Mini-Version:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Foto%2025.02.15%2015%2039%2017.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2728875/Foto%2025.02.15%2015%2039%2051.jpg
Der entstand lediglich, weils die LED Module nur im 2er (oder 4er) Pack zu kaufen gab, und ich sowas im Auto wollte|-D
mfG Thomas
IMPREZA
Meine RC Cars
05.03.2015, 05:33 Uhr - Editiert von Hardware_Crash, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung