Reparatur Ford Focus - Hilfe erbeten!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Reparatur Ford Focus - Hilfe erbeten! (46 Beiträge, 1340 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Reparatur Ford Focus - Hilfe erbeten!
08.03.2015, 12:03:02
Liebe Forumsgemeinde,
bei meiner letzten "Pickerl"-Überprüfung vom Öamtc wurden ein paar Mängel festgestellt und bräuchte nun eure Unterstützung, was da auf mich an Kosten für die Beseitigung zukommen kann/wird. Mir ist klar, dass keiner 100% genau einen Wert sagen kann, da ich jedoch von Autoreparaturen keine Ahnung habe wäre ich über Richtwerte sehr dankbar.
Folgende Fakten:

Ford Focus MK 1 Kombi 1.8 TDDI
66 kW / 90 PS
BJ 2000
KM ~285000

Schwere Mängel:
- freigängigkeit der Bremsanlage links hinten beeinträchtigt
- Kotflügel vorne links und rechts, Durchrostung und steht weg
- Nebelscheinwerfer rechts vorne außerhalb der waagrechten Einstellung, wenn Lichtverteilung Hell-Dunkel-Grenze hat
- Flüssigkeitsverlust - dürfte sich um Öl handeln


Siehe Bilder:
Kotfluegel Rechts:
https://forum.geizhals.at/files/202907/Kotfluegel_rechts1.jpg
https://forum.geizhals.at/files/202907/Kotfluegel_rechts2.jpg
https://forum.geizhals.at/files/202907/Kotfluegel_rechts3.jpg
https://forum.geizhals.at/files/202907/Kotfluegel_rechts4.jpg
Kotfluegel Links:
https://forum.geizhals.at/files/202907/Kotfluegel_links1.jpg
Der rechte Kotfluegel schaut echt schlimm aus, beim linken ist es "nur" ein Durchrostungsloch


Leichte Mängel:
- Aufhängungsarme hinten: Gummielemente brüchig oder porös

Der Begutachter vom Öamtc meinte: "Das Auto ist eigentlich sonst Rostmäßig in Ordnung. Wenn man den Unterboden mit Wachs versiegelt sollte das noch ein paar Jahre halten".

Habt ihr Erfahrungswerte bzw. könnt ihr schätzen, wie viel die Reparatur kosten kann/wird?

Habe mal was vom Autometzker gelesen wegen Ersatzteilen. Kosten für Kotflügel links und rechts schwarz grundlackiert gesamt ca. 80 Euro. Nur selber rumbasteln trau ich mir nicht zu, vor allem muss das von den Bildern her sicher etwas geschweißt werden.

Weiters wäre ich auch dankbar, wenn ihr mir Tipps geben könnt für einen Mechaniker/Firma/freie Werkstatt, der/die das kostengünstig macht. Von Wien bis Wiener Neustadt wäre alles gut erreichbar.

Vielen Dank!
--------
lg beans
--------
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Reparatur Ford Focus - Hilfe erbeten!
09.03.2015, 19:59:40
Grüß Dich!

Also die leichten Mängel würde ich bei dem Wagen geistig mal ausblenden. Oldtimer wird der ja keiner mehr.

Kommen wir zu den schweren:
- Der rechte Kotflügel hat's hinter sich -> einmal neu. Ein Nachbau wird so auf ca. 30-50 Euro kommen. Lackierung kannst Du, wenn Du eine Garage hast, auch selber machen. ( Silikonentferner aus der Dose, leicht anschleifen per Hand, 2K-Grundierfüller aus der Dose, Nassschleiffen per Hand, Silikonentferner, Decklack aus der Dose, Staubbindetuch, 2-K Klarlack aus der Dose. Fertich.) Alternativ kannst die Schrottplätze durchtelefonieren ob jemand zufällig einen in der gleichen Farbe rumliegen hat - dann darf es auch mal 100 kosten - spart dir ja auch einiges an Arbeit, Zeit und Material. Wenn Du es dir selbst nicht zutraust oder keinen Platz dafür hast, kostet lackieren in HU 100,- in Ö unter der Hand ab 150,- und mit Rechnung zu viel für den Wagen.
- der linke Kotflügel ist zwar durch aber das ist absolut nicht sicherheitsrelevant - fragt sich wie lange Du den Wagen noch am Leben erhalten willst. Entweder siehe oben oder Klebeband, Polyesterspachtel, Unterbodenschutz. Eine richtige Reparatur mit schweissen eines Kotflügels zahlt sich nie aus. Alles was mehr ist als ein Kratzer, wird der Koti immer getauscht.
Den Rest vom Rost würde ich nicht anfassen, da kommst vom hundertsten ins tausendste - Ein Paar Dosen Unterbodenschutz draufballern und aus dem Gedächtnis streichen.
- Bremse hinten links - Hängt nur die Feststellbremse wegen Rost oder hängt der Zylinder vom Bremssattel? Kann halt vieles sein, von einmal feste mit dem Hammer drauf und freibremsen bis neuer Bremssattel.
- Nebelscheinwerfer. Ist die Halterung einfach verbogen? -> zurückbiegen. Hast irgendwelche ebay-teile aus China drin, brauchst halt eine neue(gebrauchte) Nebelleuchte.
- Ölverlust. Puh. Wie schlimm ist es denn? Leg mal über Nacht einen Karton drunter und poste das Ergebnis. Wo kommt es her? Nur eine Ventildeckeldichtung oder was gröberes? Solang man nicht weiss wo es herkommt und wieviel es ist, kann man unmöglich eine sinnvolle Preisprognose abgeben. (da reicht die Bandbreite von vor dem Prüftermin die Unterbodenverkleidung innen trocken wischen bis Achsen ziehen und Simmeringe tauschen)

Wien bis Neustadt ist ein weites Feld - wo kommst Du denn her? (Gerne auch per pm, wenn Du möchtest)

Noch ein Tipp an alle die es lesen mögen. Auch wenn man wenig Ahnung hat von Autos, immer bei der Begutachtung mitdackeln und mit dem Prüfer plaudern. Wenn was kommt das man nicht versteht, immer nachhaken was es genau ist und woran es liegen könnte und einfach mitnotieren. Die Prüfer sind ja keine Unmenschen und freuen sich wenn sich jemand ernsthaft interessiert und an einer Lösung interessiert ist. Genervt sind's eher wenn man sie nur fragt, "was kostn das" oder sie versucht dazu zu bringen ein Auge zu zu drücken oder sie gar beschimpft (besonders beliebt bei unseren Neubürgern, so a la: "Alder is eh ok, jetz machma gut, iss gut, scheise aschloke")
Mit den gewonnen Info's kann man dann auch von der Werkstatt viel weniger über den Tisch gezogen werden.
Und mit alten Schrottgurken niiiiemals zum ÖAMTC wegen Pickerl. - Den linken Kotflügel hätte dir eine freie Werkstatt nur als leichten gewertet. Den Nebelscheinwerfer misst kaum einer nach wenn er nicht augenscheinlich irgendwohin leuchtet und den Ölverlust hätte man möglicherweise auch durchgehen lassen (je nachdem wie schlimm es wirklich ist).
Bei Bremsen hört der Spaß bei allen auf, ebenso ist ein im Wind flatternder, weil nach der Halteschraube weggegammelter Kotflügel too much.

EDIT:
Hab grad die anderen gelesen. Ich verstehe nicht was hier alle für ein Problem haben?? Der TE hat ein paar überschaubare Mängel bei einem älteren Wagen. Die zu richten kostet weiss Gott nicht die Welt. Mit ein bisschen Glück und Hausverstand kommt er unter 500,- weg und hat wieder ein Jahr einen fahrbaren Untersatz, bei dem er weiss was er hat und sich offensichtlich wohl fühlt. Die meisten Autos hier im Forum haben mehr Wertverlust als die 500,- im Jahr, und der Gebrauchte um 5000,- wie weiter oben vorgeschlagen kann einen Wartungsstau haben (und hat ihn wahrscheinlich auch) der gerne auch das Dreifache verschlingt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


09.03.2015, 20:10 Uhr - Editiert von Arnold, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Reparatur Ford Focus - Hilfe erbeten!
09.03.2015, 22:24:39
WOW, vielen herzlichen Dank für diesen ausführlichen Beitrag!!!

Was ich vergessen habe zu erwähnen, hab vor drei Jahren die Lima und Einspritzpumpe erneuern lassen, nachdem beide ausgefallen sind.

- Das mit dem selber lackieren vom Kotflügel würde ich mir noch zutrauen, vor allem mit der Anleitung von dir, sollte ich das auch schaffen. Garage zum Basteln dafür wäre sogar bei Großeltern vorhanden. Und wenn das Ergebnis nicht perfekt ist, machts auch nichts, ich sitz ja im Auto und fahre, da sehe ich es nicht oft |-D Nur montieren kann ich sicher nicht.

- Hm, auch das Loch "stopfen" am linken Kotflügel klingt machbar, wenn dass Auto dann noch zwei Jahre damit hält, wäre ich glücklich.

- Zum Nebelscheinwerfer: Der ist noch original, Auto wurde mit Nebelscheinwerfer bestellt. Öamtc-Mechaniker meinte nur, der leuchtet mehr nach oben als auf die Seite.

- Wegen der Bremse habe ich ehrlich keine Ahnung, der Öamtc-Mechaniker wollte den Reifen frei drehen und der hat dann sofort wieder gestoppt. Die anderen waren leichtgängig.

- Bezüglich Öl: Werde ich morgen dann mit dem Karton probieren, komme heute nicht mehr dazu. Werd auch versuchen, halbwegs brauchbare Fotos hinzubekommen. Für mich wirkt es so, als ob der Motorblock "schwitzen" würde (glaub das ist der richtige Begriff). Also Ölfleck am Boden oder so wäre mir nicht direkt aufgefallen, vlt ein paar Tropfen. Ich schau es mir morgen nochmal genauer an.

Nach Ungarn fahren traue ich mich ehrlich gesagt nicht ohne Empfehlung. Hab sowohl schlechtes als auch gutes gehört, bin da eher vorsichtig. Wobei man bei uns genau so gut "einfahren" kann denk ich.

BTW, habe vor drei Jahren die LiMa und Dieseleinspritzpumpe erneuern lassen, nachdem sich beide verabschiedet haben. Wenn ich mit nicht all zu viel (Kosten)Aufwand nochmal zwei Jahre das Pickerl schaffe, wäre ich glücklich und würde dann über eine "neuen" gebrauchten nachdenken.

Wenn ich es mit deinen geschätzten 500 Euro hinbekommen würde, wäre das super. Ich persönlich habe mich schon auf nen 1000 eingestellt.

Aber ich persönlich hätte mir auch gedacht, dass es sinnvoller ist, das Auto bis zu einem gewissen Betrag reparieren zu lassen. Denn, wie du schon geschrieben hast, weiß man nie ob der Gebrauchte nen Reparaturstau oder sonstiges hat.

Vielen Dank für die ausführlichen Infos, das hat mir enorm weitergeholfen! Ich schreib dir dann noch eine PN. Falls ich heute nicht mehr dazu komme, tut es mir leid, dann schreib ich morgen in der Früh.
--------
lg beans
--------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Reparatur Ford Focus - Hilfe erbeten!
11.03.2015, 11:32:16
Gerne!

- zum selber lackieren empfehle ich: spraydosenshop.de - Hab mit denen gute Erfahrungen gemacht.
Silikonentferner
Grundierung (gibt's auch in grau oder schwarz)
Die Grundfarbe such dir den Farbcode vom Wagen (wie 4CWA, KZA5 oder so ähnlich) , steht idR auf der B-Säule der Beifahrerseite sowie am Typenschild im Motorraum vorne, sowie zumeist im Serviceheft. Den Farbcode rechts oben im Suchfeld eingeben.
Klarlack - den hier
Die Staubbindetücher kriegst glaub ich ab x Euro bestellwert gratis - da bin ich normalerweise mit versand immer drüber.

Für die andere Seite kriegst Glasfaserspachtel, Plastik-Spachtelklingen-Set, Gafferband und Unterbodenschutz im Baumarkt. (Hat aber vielleicht auch der shop oben, hab nicht geschaut)

Kann es sein dass der NSW innen rund ist und einfach um 90° verdreht? - Kenn den Focus nicht so genau.- ansonsten vergleiche die eine Seite mit der anderen, wenn es auf der einen Seite passt, hast Du ja gleich eine Anleitung wie die andere Seite auszusehen hat.

Koti montieren ist gar nicht so kompliziert. Je nach Modell müssen runter: Blinker, Stoßstange, Radhausverkleidung, Scheinwerfer, Schwellerverkleidung. Am besten Haube auf und Tür auf. Bei der Tür anfangen die Schrauben zu lösen und dann der Kante folgen bis du einmal herumkommst. Wenn alle Schrauben herunten sind dann kannst den Kotflügel einfach abheben (der ist oben einfach drübergehängt) - Im zweifelsfall google nach Kotflügel und Focus oder such auf Youtube. Es gibt auch sicher eirgendein Focus Forum wo dir das bestimmt jemand erklärt, wie's am leichtesten geht. - Manchmal gibt es kleine Kniffe die einem bspw. die Demontage der Stoßstange sparen, oder es reicht die Stoßstange nur zu lösen und auf der einen Seite vorzuschieben bis man zu den Schrauben kommt.

Bei den Bremsen, schau in eine freie Werkstatt, wennst sagst wo Du wohnst kriegst sicher einen Tipp hier im Forum (auch von mir) - aber die SuFu hier sollte auch das eine oder andere zu Tage fördern.

Zum Öl. Sollte es wirklich nur bisserl schwitzen und der Karton bleibt nach einer Nacht jungfräulich dann würde ich nur den Motor von unten mit einem Fetzen und eventuell einem Kaltreiniger abwischen. Komplette Motorwäsche ist eigentlich schon ein bisserl auffällig und kann bei einem älteren Fahrzeug ganz neue Probleme (Elektrik, Elektronik) schaffen. Von unten bisserl sprühen, bisserl wischen und gut is.

Und das Pickerl mach gleich bei der Werkstatt die dir die Bremsen macht.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung