Medion AKOYA P5100 D (MD 8853)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Medion AKOYA P5100 D (MD 8853) (30 Beiträge, 964 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Medion AKOYA P5100 D (MD 8853)
16.03.2015, 19:44:04
Der Vorgänger mit NVidia GPU steht bei Bekannten zu Hause, jedoch mussten wir damals selber eine SSD nachrüsten. Grundsätzlich würde ich mal sagen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Es gibt keine wirkliche Alternative bei Markengeräten mit vergleichbarer Ausstattung inkl. SSD, 2TB HDD und Intel CPU.

Was mir persönlich nicht gefällt: (Gehäuse und Zubehör entsprechen optisch dem Vorgänger)
- Maus wirkt billig und ist eher laut
- alt gr ist auf der Tastatur komisch angeordnet (zu weit rechts... man tippt dauernd auf die Leertaste)
- Die Kühlung des PCs ist durchgehend präsent und mir persönlich zu laut. (meinen PC hört man fast nicht)

Wer nicht mehr am PC schrauben möchte, wird mit dem PC ein flottes, wenn auch nicht perfektes System erhalten. Externe HDD als Sicherungslaufwerk dazu (z.B. integrierte Windows Sicherungen/Dateiversionsverlauf) und der unbedarfte User erhält sozusagen ein rundum sorglos Paket. ;-) |-D

128 GB SSD: Wie oft kann heutzutage eine SSD beschrieben werden? Worauf muss
man achten?

Wie schon oft im Forum erwähnt, wird der normale Office-User das maximale Schreibvolumen einer SSD nie erreichen. Man sollte eine SSD grundsätzlich nicht komplett voll schreiben, da sich das langfristig negativ auf Leistung/Lebensdauer auswirken kann. In der Praxis wird man wohl nicht viel davon merken. ;-)

16.03.2015, 19:44 Uhr - Editiert von hansi99, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung