PC Zusammenstellung, bitte um Kontrolle und Verbesserungsvorschläge.
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC Zusammenstellung, bitte um Kontrolle und Verbesserungsvorschläge. (11 Beiträge, 465 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PC Zusammenstellung, bitte um Kontrolle und Verbesserungsvorschläge.
03.04.2015, 02:10:40
Hallo liebe Community,

mein jetziger PC zeigt langsam aber doch Alterserscheinungen.
Kein Wunder, den der ist mittlerweile 7 bis 8 Jahre alt und möchte in den wohlverdienten Ruhestand geschickt werden.
Habe daher eine neue Konfiguration aufgestellt und bitte diesbezüglich um Meinungen und Verbesserungsvorschläge! Bitte sachlich bleiben und das Ganze nicht wie in den anderen Themen ins Lächerliche ziehen. Vielen Dank im Voraus.

Anforderungen:
+ Klein aber oho! ->platzsparend, d.h so klein wie möglich (keine Barebones PC's, der PC assembliere ich selber, bekomme mehr Leistung für das Geld).
+ Modernes, minimalistisches Gehäuse (am liebsten ein weißes Gehäuse).
+ Leise
+ Preis/Leistung muss stimmen
+ 4K (siehe weiter unten)
+ soll wieder paar Jahre halten
+ Intel Sockel

Verwendungszweck:
+ Office/Internet
+ Photoshop
+ Webdesign
+ Verschieben von größeren Datenmengen (USB 2.0 und 3.0 Sticks, HDD's, über Netzwerk)
+ Musik

Ich glaube eine Grafikkarte ist nicht von Nöten, da einfach nicht gespielt wird. Würde mich dennoch freuen, wenn der PC für ein gelegentliches Spielchen geeignet wäre. Intel HD Graphics 4600 sollte da ausreichend sein. Wenn ihr der Meinung seid, eine Grafikkarte ist dringend zu empfehlen und preislich im Rahmen, dann kann ich noch etwas draufschlagen, jedoch muss auf das Gehäuse geachtet werden.

Eine SSD 830 Pro 250 GB (2.5", SATA 6Gb/s) und eine 500 GB Datenplatte (3.5", SATA 3Gb/s) sind vorhanden und sollen weiterhin verwendet werden (auf Platz im Gehäuse achten!). Windows 8.1 Pro Lizenz, Tastatur, Maus und Lautsprecher ebenfalls vorhanden.

CPU und Gehäuse Lüfter sind noch nicht aufgelistet, kommen natürlich noch dazu, leise und effizient müssen die sein.

Preis:
Computer + Monitor sollen ca. 1000€ ausmachen (+/-), wobei der Monitor ca. 400€ ausmacht.

Wichtig: für eine 4K Auflösung wird ein DisplayPort 1.2 benötigt, d.h das Mainboard muss dementsprechend ausgestattet sein. Meines Wissens ist die Intel HD Graphics 4600 GPU bereits 4K tauglich.

Gibt es in dieser Zusammenstellung Inkompatibilitäten, Unsinnigkeiten oder sonstige Detailvorschläge?

Hier die freigegebene Aufstellung:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-534476&wlkey=24389d6f2182f48b372725de1e87b70a  

Wenn ihr Fragen habt, bitte stellen. Falls mir noch was einfällt, dann melde ich mich.


Vielen Dank und liebe Grüße
----------------------------------------------------------------
Assyria 4 Life
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: PC Zusammenstellung, bitte um Kontrolle und Verbesserungsvorschläge.
03.04.2015, 07:53:54
Ich glaube eine Grafikkarte ist nicht von Nöten, da einfach nicht gespielt
wird.


Da liegst du in deinem Fall falsch, denn eine halbwegs aktuelle Version von Photoshop benutzt oft und gerne OpenCL Beschleunigung.

Würde mich dennoch freuen, wenn der PC für ein gelegentliches Spielchen
geeignet wäre. Intel HD Graphics


... uuund stop! Spielchen und Intelgrafik? Da brauchen wir gar nicht mehr weiterreden. Das ist eine aufgebohrte Officegrafik, die ist mit allem überfordert, das über Solitär hinausgeht.
Da wäre ein AMD A10 die bessere Wahl, hat das ausgewogenere CPU-GPU Leistungsverhältnis.

->platzsparend, d.h so klein wie möglich


"So klein wie möglich'" verträgt sich nicht mit leistungsfähig. Oder besser gesagt: mit leistungsfähig und leise. So klein wie möglich und Leistung, das ist kein PC mit dem du länger konzentriert arbeiten willst, bzw. kannst. Ich würde da zum µATX Format greifen. ITX ist mMn. modischer Schmafu und kostet eigentlich auch, wenn man sich den Markt ansieht, einen entsprechenden Aufpreis. OK wenn du es dir leisten willst, aber dann vera..sch dich nicht selber, du würdest dabei nach Preisleistung einkaufen.

4K Auflösung


Wennst mich fragst bist du dabei Early-Adopter und das war schon immer teuer.
Da werd ich ja gleich gehässig und stell fest, der Monitor in deiner Zusammenstellung hat 3840x2160 und das ist nicht 4K, weil wo wär denn da die Zahl 4*** in der Auflösung? ;-)
Es darf einen alarmieren, wenn sich die Industrie selber noch nicht ganz einig ist bei der näheren Definition dessen, was sie einem als Bauernfängerschlagwort reindrückt, wo jeder aufspringen und laufen und kaufen muss weil das der neue must-have Standard der Gegenwart wär, auf den wir alle jetzt sofort aufspringen müssen.
--
Wenn etwas braun ist, stinkt und Fliegen anzieht, diskutiere ich nicht darüber, dass ich mir nicht denken können darf was es ist und es würde genausogut auch eine Sachertorte sein können.
03.04.2015, 07:55 Uhr - Editiert von Beel_Zebub, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: PC Zusammenstellung, bitte um Kontrolle und Verbesserungsvorschläge.
04.04.2015, 12:50:09
Hallo grüß dich,
Anforderungen:
+ Klein aber oho! ....
........
+ Leise
+ Preis/Leistung muss stimmen

Die Anforderungen formulieren die meisten. Aber "ohne" Abstriche funktioniert, genau das leider nicht.
Verwendungszweck:
+ Office/Internet
...............
+ Webdesign
+ Verschieben von größeren Datenmengen (USB 2.0 und 3.0 Sticks, HDD's, über
Netzwerk)
+ Musik

Die o.g. Verwendungszwecke klingen nicht nach großer Rechenleistung. Hier tut es wahrscheinlich jeder normale Office-PC.

Verwendungszweck:
+ Photoshop

Hier "kann" es schon spannender werden. Wie oft arbeitest du mit Photoshop und vorallem wie groß sind die Dateien die bearbeitet werden? Die c't  hat sich erst kürzlich der Frage nach dem "perfekten" PC für Photoshop angenommen.
Hier (leider für die meisten kostenpflichtig):
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-6-PC-Hardware-fuer-die-Beduerfnisse-von-Photoshop-2549713.html
und hier (als Video für alle):
http://www.heise.de/ct/artikel/nachgehakt-der-optimale-PC-fuer-Photoshop-2558333.html

Kurzfazit: Photoshop nutzt "derzeit" fast nur die reine Single-CPU-Leistung und zu 99,x profitiert es nicht von einer Grafikkarte. Selbst auf einer Workstation (Hardwarekosten 16,2k €) mit 28 Kernen, 64GB RAM und einer Quadro K5200 lief es deutlich langsamer (bis zu 50% langsamer!) als auf einem i-7 Prozessor (4790).

Da der billigste derzeit aktuelle Pentium-Prozessor bereits die Single-Prozessor-Leistung der besten AMD-Prozessoren besitzt, sollte klar sein, das man keinen Prozessor von AMD empfehlen sollte. Auch wird hier weder die Leistung einer externen Grafikkarte benötigt, noch ist die Leistung bei Photoshop groß von der internen Grafikkarte abhängig.

Je nachdem, was du "spielen" willst, kann es aber sinnvoll sein, eine diskrete Grafikkarte zu verwenden. (aber auch nur da) Irgendwelche MMORPG die man mit dem Browser spielt, laufen aber auch so zufriedenstellend. Einfach ausprobieren......

Den Wunsch nach einem 4k-Monitor (UHD-1) kann ich nachvollziehen, aber gleichzeitig auch der Kritik meiner Vorpostern zustimmen. Es gibt noch nicht viele davon und die noch nicht allzu lange. Gleichzeitig sind deine Anwendungsbereiche für den PC " Photoshop + Webdesign", aber du suchst dir einen der billigsten Monitore mit TN-Panel heraus. Das passt imho nicht zusammen.
Hier solltest du nochmal drüber nachdenken was wirklich wichtig ist. Die anderen Panel-Varianten wie IPS und der Nachfolger? IZGO sind qualitativ deutlich hochwertiger.

Hier mal ein Vorschlag von meiner Seite:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-534634&wlkey=a386c0199b5a32f4e9d4f1153cce61e5

Je nach Größe der Dateien (vorallem im Photoshop)  sollte man wie bereits auch von Johnny_N vorgeschlagen über evtl. 16 GB RAM nachdenken, daher habe ich das gleich im Vorschlag mit drin. Das Gehäuse ist etwas teurer, entspricht aber am ehesten dem minimalistischen und vorallem schlichten Ansprüchen. Monitorempfehlung habe ich aufgrund meiner Bedenken erstmal weg gelassen. Beim Prozessor habe ich lediglich den ohne das "K" im Namen genommen. Sonst ist der sicher mehr als ausreichend.

lg larse :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung