PC-Konfiguation kompatibel? Kaufberatung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC-Konfiguation kompatibel? Kaufberatung (16 Beiträge, 413 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC-Konfiguation kompatibel? Kaufberatung
13.05.2015, 14:06:46
Hallo Grüß Dich,

das ist eine ziemliche Overkill-Zusammenstellung, die du dir rausgesucht hast.
Ich kenne deinen bisherigen PC nicht sowie auch nicht deine Anforderungen an die Spiele (Auflösung, fps) und welche Art der Videobearbeitung (Software). Die Anforderungen der Diktiersoftware sind hier sicherlich zu vernachlässigen.. gg...

Eine große Diskrepanz besteht in deiner jetzigen Zusammenstellung in der  "extremen" Leistung des Prozessors im Vergleich zu der "relativ" langsamen Grafikkarte. wie gesagt relativ...
Ob es wirklich gebraucht wird kann ich derzeit nicht einschätzen.

Beratung benötigst du auf jeden Fall, denn du hast in der Tat einige exotische Komponenten gefunden, die vorher gar nicht kannte.. gg...

Ich habe dir mal eine Zusammenstellung mit mehreren Auswahlmöglichkeiten vorbereitet. Da kannst du mit den Plus und Minus-Schaltern rumspielen.
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-545932&wlkey=7ce972441ab6ca79c667b1378d617300
Eingestellt ist das was ich derzeit (ohne weiteres Wissen) dir vorschlagen würde.

Hinweise:
Ich habe dir mal 2 qualitativ bessere Gehäuse reingepackt. Das teuerste ist logischerweise das Beste, aber das Nanoxia ist auch topp!.
Bei den CPUs reicht aus meiner Sicht bereits der i5. Der Xeon ist ein Kompromiss (kaum weniger Leistung als dein i7, aber günstiger), hier fehlt dann aber gegenüber den normalen CPUs die integrierte Grafik. Da du eine GTX960 hast, dürfte auch das egal sein. Der i7 ist imho einfach zu teuer, es sei denn du hast Programme die die Leistung sinnvoll nutzen.
Mainboard: Gleiches Spiel, das günstige ist mehr als ausreichend, das teurere ist dann schon fast High-End...
CPU-Lüfter: Der günstige ist qualitativ hochwertig, leise und vollkommen i.O., Der teurere halt noch besser (Noctua halt)
Dein Netzteil hat den Vogelabgeschossen. Wo hast du denn das gefunden? gg...
Ich habe dir mal zwei Alternativen reingepackt. Sind beide mehr als ausreichend und haben auch noch Reserven, falls du später mal der Prozessorleistung mal eine adäquate Grafikkarte gegenüberstellen willst.

Falls noch Fragen sein sollten, frage.

lg larse :-)

edit:
Ob die 16GB RAM auch wirklich notwendig sind, wage ich fast zu bezweifeln. Viel RAM ist zwar nie schlecht, aber 8GB RAM sind wahrscheinlich für 99% der Anwendungsfälle die nächsten Jahre ausreichend.




13.05.2015, 14:24 Uhr - Editiert von larse, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung