Debian (NAS / VPN Server) absichern
Geizhals » Forum » Linux-Support » Debian (NAS / VPN Server) absichern (8 Beiträge, 494 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Debian (NAS / VPN Server) absichern
21.05.2015, 20:26:28

Root login per SSH deaktivieren.

Kann man machen, ja. In der Praxis reicht es aus, PasswordAuthentication (fuer root, oder aber alle User) abzudrehen.


Firewall konfigurieren.

Kann sinnvoll sein, muss es aber nicht. _Idealerweise_ kommt man ohne Paketfilter-Regelsatz aus, weil auch Netfilter potenziell nicht fehlerfrei ist.


Nach suid Programmen suchen und suid Bit entfernen.

GANZ schlechte Idee (wenn auch dank/wegen Capabilities heute nicht mehr so ein Schuss ins eigene Knie wie noch vor einigen Jahren); es sei denn, die kommen nicht aus den Paketen der Distribution und tragen dieses Bit ohne legitimen und triftigen Grund.


Falls möglich GCC deinstallieren.

Voellig unnoetig. Ein (C-)Compiler am System ist nicht sicherheitsrelevant - es gibt genugend interpretierte Sprachen, ohne die man ein GNU/Linux de facto nicht betreiben kann, mit denen man genauso viel (bzw. viel eher wenig) Unheil anrichten kann, wie mit einer C-Toolchain.


Keine Server die nicht benötigt laufen lassen.

Das ist der vielleicht wichtigste und beste Tipp, den man in diesem Kontext geben kann. In Abhaengigkeit davon sollte man auch die Entscheidung pro bzw. contra Firewall faellen.


Updates zeitnah (automatisiert?) einspielen.

... und dieser ist, mit nur sehr knappem Abstand zu dem unmittelbar davor, der imho zweitwichtigste und -beste Tipp! ;)
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung