Produkt-Quellcode herausgeben?
Geizhals » Forum » Programmierung » Produkt-Quellcode herausgeben? (28 Beiträge, 907 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Produkt-Quellcode herausgeben?
20.05.2015, 13:18:01
Es ist geplant, Computerprogramme/Systeme zu kaufen. Nun soll der Hersteller/Programmierer/Anbieter/Lieferant von Software den Produkt-Quellcode zur Verfügung stellen, mindestens auf jeden Fall bei einer Betriebsüberprüfung.


Du musst dazusagen, ob es sich um ein kundenspezifisch für dich angefertigtes Stück Software handelt, oder um die Lizenz eines Standardprogrammes, wie es hunderttausende andere Kunden auch verwenden.

Im ersteren Fall existiert zwischen deiner Firma und dem Lieferanten ein Vertrag zur Herstellung der Software. In diesem Vertrag musst du die Herausgabe des Quellcodes explizit mit vereinbaren. Sowas ist durchaus im Rahmen des üblichen (und wird dennoch oft vergessen).

Im zweiten Fall existiert zwischen dir und Firmen wie Microsoft, IBM & Konsorten ein Lizenzvertrag nach den Bedingungen der Hersteller. Um hier Änderungen erreichen zu können musst du schon ein gewaltig großer Kunde sein. Das äußerste, auf das sich diese Hersteller einlassen, ist eine Hinterlegung des Quellcodes bei einem Notar. Allerdings liegt dann, angesichts der Updateraten die heute üblich sind, dort nie der aktuelle Code, womit das alles von Haus aus unnötig ist.

Bei SAP wiederum ist der  betriebswirtschaftlich relevante Quellcode sowieso einsichtig. Er liegt für jeden, der Systemzugriff hat, im Quellcode vor. Und um den geht es bei einer Betriebsprüfung (ich nehme aber eher an dass du eigentlich eine Bilanzprüfung durch den Wirtschaftsprüfer meinst). Lediglich bei Unternehmen mit besonderem Sicherheitsbedarf (außerhalb der Betriebswirtschaft) müsste man zusätzliche Maßnahmen treffen.


Welche Nachteile hat das für die Programmierfirma/Hersteller? Welche Nachteile hat es für uns, wenn wir das nicht bekommen?


- Wenn der Quellcode nicht ausgeliefert wird, dann kannst du die Software nicht von anderen Anbietern verbessern/erweitern lassen. Du bist für jede Erweiterung, aber auch für jede Fehlerbehebung, auf den ursprünglichen Lieferanten angewiesen.

- Ohne Quellcode können externe Firmen das Programm nicht auditieren und dem Lieferanten z.B. Fehler nachweisen. Das wissen die Lieferanten, daher kassieren sie auch dafür, dass sie Fehler für dich ausbessern, die sie selbst gemacht haben.

- Das Ausfolgen des Quellcodes alleine überträgt dir keine Rechte, dass Dritte daran für dich Änderungen durchführen dürfen. Dieses Recht sollte im Vertrag explizit eingeräumt werden. Fehlt der Passus, dann kann dich der Lieferant dazu zwingen, trotz Verfügbarkeit des Quellcodes alle Änderungen in seiner Firma machen zu lassen. Du gewinnst dabei also keinen Marktvorteil.

- Zusätzlich gibt es allgemein das Konkursrisiko des Anbieters. Der Anbieter könnte bereits bei der Erstellung oder später Konkurs gehen und du kannst die Software nicht von Dritten weiter betreuen lassen weil du denen keinen Quellcode zur Verfügung kannst. Die müssten alles neu machen.

- Wenn der Quellcode ausgeliefert wird dann musst du sicherstellen, dass das, was ausgeliefert wird, auch mit dem übereinstimmt, was dir als fertige Software geliefert wurde. Das können idR nur Fachleute prüfen. Stimmt das nicht überein, so hilft dir das weder bei Erweiterungen durch Dritte, noch bei diversen Prüfungen (falls der Prüfer dem nachgeht).

- Wird der Quellcode ausgeliefert, so muss auch bei jeder Änderung der Quellcode frisch geliefert werden. Auch das wird oft vergessen und irgendwann hat man zwar einen Quellcode herumliegen, aber das, was installiert ist, ist was völlig anderes.


Ich denke das reicht fürs erste.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung