Wärmepumpentrockner VS Kondenstrockner
Geizhals » Forum » Haushalt » Wärmepumpentrockner VS Kondenstrockner (45 Beiträge, 818 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Waschtrockner?
29.05.2015, 10:30:06
Ich kapere mal diesen Thread, weil da steht schon einiges Interessantes drin.

Aus Platzgründen können wir nur einen Waschtrockner unterbringen. Turmlösung (zwei Geräte übereinander) wurde kategorisch abgelehnt.

Derzeit werkt ein No-Name Teil, höchstwahrscheinlich vom Interspar, das mindestens 10 Jahre auf dem Buckel hat und trotzdem täglich mindestens einmal läuft. (Kinder, Gatsch, platsch...)

Mit der Waschleistung sind wir eigentlich zufrieden, nur der Trockner braucht ewig (90~120 Minuten), macht einen Höllenlärm und zerknittert die Wäsche komplett. Die Beschreibung in https://forum.geizhals.at/t866426,7477394.html#7477394  triffts ganz gut:

günstigen Kondensat Trockner (BEKO)

der hat nicht:

- richtig getrocknet
- geknittert
- extrem laut
- Fusel gingen durch den günstigen Filter der verbaut war
- verknoten (zB bei Bettwäsche)
- extreme Abwärme


Nun meine Frage: Gilt

Miele:

- trocknet perfekt
- knittert nicht / kein bügeln mehr notwendig
- leise
- stromsparend Dank Wärmepumpe
- perfektes 3 teiliges Filtersystem
- kein verknoten der Wäsche (vor allem bei Bettwäsche wichtig)
- kaum Abwärme


auch für kombinierte Wasch/Trocknergeräte? Und gibt es vielleicht welche, bei denen man gleich viel waschen wie trocknen kann? Was ich so gesehen habe, kann immer ca. 7kg waschen und 3,5~5kg trocknen, das finde ich unpraktisch.

Und muss es Miele sein? Ich bin sonst eher ein Fan von BoschSiemensHausgeräten, da bei denen imho Preis und Leistung etwas besser zusammenpassen.

Aber prinzipiell ist mir der Preis eher egal, wenn er gerechtfertigt ist. Stromverbrauch ebenso. Wenn die Alternative "Wäsche mit der Hand aufhängen" lautet, dann darfs ruhig soviel Energie verbrauchen wie eben nötig.

Tipps für mich?

cheers
h


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung