CustoMac kaufen
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » CustoMac kaufen (30 Beiträge, 815 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): CustoMac kaufen
06.07.2015, 13:32:58
3. Illegal (MacOS darf nur auf einem Mac installiert werden)

Zweifelhaft, dieses "illegal", da streiten sich die Geister schon seit Jahren, wieweit hier eine Einschränkung in der EU überhaupt gesetzlich gedeckt wäre. Apple hat sich noch nie auch nur auf eine Ermahnung eines Hackintosh-Users eingelassen, der für seinen Hackintosh ein eigenes OS X gekauft hat. Und eine EIGENE Lizenz für deinen Hacki brauchst du jedenfalls, die vom vorhandenen Notebook ist - gesetzlich betrachtet - tatsächlich nicht ausreichend.

Und das OS X bekommst du in der Version Snow Leopard noch immer bei Apple zu kaufen. Kostet einen Nasenrammel (http://store.apple.com/at/product/MC573D/A/mac-os-x-106-snow-leopard ) und kommt als CD. Danach kannst du dann dein OS X updaten, derzeit, wenn ich nicht irre kostenlos.

Hier zu einer Seite, die dich in Konfigurationsfragen wirklich gut auf dem Laufenden hält: http://hackintosh-forum.de/  Die Mitglieder sind enorm erfahren und extrem hilfsbereit. Da kriegst sogar notfalls ein eigenes BIOS gezimmert - kein Witz.

Edit: Und weil ich's vergessen hatte zu erwähnen: Ein Hackintosh ist eine Herausforderung, keine Frage - aber langsam ist einer basierend auf aktueller Hardware und verglichen mit einem Original-Mac keinesfalls, eher im Gegenteil. Die Probleme liegen woanders: Grafikkartentreiber, wenn du nicht aufpoasst;  iMessages einrichten - viel Geduld erforderlich; ErP ausschalten Pflicht; abgesteckte Thunderbolt-Geräte werden erst beim nächsten Systemstart wieder erkannt; ... Lies dich mal durch die oben verlinkte Seirte. Da hast du einiges zu tun.
  
Euer CWsoft
Galerien auf http://weinzettl.info
06.07.2015, 13:37 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): CustoMac kaufen
07.07.2015, 09:37:11
Jeder Hackintosh, ob in Vmware oder auf Hardware, war bis jetzt ein extremer
Schläfer, und nicht mit den diversen MacBooks (Pro) aus der Verwandtschaft
vergleichbar.


Dann hast wirklich was falsch gemacht. Die Leistung ist abhängig von der Hardware und eine Intel CPU Modell XY bringt dir quasi immer die selbe Performance, egal welches OS du verwendest.
Wenn es so lahm war, hat dir höchstwahrscheinlich die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte gefehlt, typisch für VMs und auch bei unsupporteter Hardware. Das fühlt sich dann träge an.
Jedes Macbook lahmt rein technisch allerdings ordentlich ab gegen einen Hackintosh mit aktueller Desktop-(Quadcore-)CPU.

Mit irgendwelchen Leuten, die einem nur mit einem Alias wie "Sup0rHax0r69"
bekannt sind, in Foren nach Problemlösungen suchen, das ist genau das, was ich
mir unter einer stabilen Produktivumgebung vorstelle.
Als Freizeitspass sicher, aber sonst eher ned.

Darum geht es aber, keine Funktionsgarantie, keine Gewährleistung, kein
Support, kein Nix.
Wiederum, ned gescheit, ausser als Spielzeug.


Bitte gscheit lesen, danke. Ich habe geschrieben, dass man bei gezieltem Hardwarekauf (wie es OP ja auch vorhat) kaum Probleme hat. Wie gesagt, im Falle des Audiotreibers installierst das One-Click Package nochmals drüber, fertig. Da brauchst keine Sup0rHax0r69s anbetteln gehen. Sobald du eigene Sound- od. Audiokarten verwendest ist auch dieser Umstand hinfällig.

Von einem Produktivsystem hat hier auch keiner gesprochen. Dass das Hackintoshen eher ein Hobby oder eine Freizeitbeschäftigung ist, sollte jedem klar sein. Wie bei allem, was man sich selbst zusammenbastelt, darf man sich natürlich keinen offiziellen Support erhoffen wenns nicht klappt


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung