Powerline Frage
Geizhals » Forum » Netzwerk » Powerline Frage (14 Beiträge, 564 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Powerline Frage
thE
21.07.2015, 14:56:35
Hast du ernsthaft Devolo Adapter UND TP-Link Adapter im Einsatz?? Und du wunderst dich, warum das nicht klappt?!

Oder ist PowerLAN ein Standard und alle sollten gleich funktionieren?!

Nach ein bisschen suchen, habe ich das hier gefunden:
http://www.gutefrage.net/frage/sind-devolo-und-tp-link-kompatibel

Hier meint zwar einer dass es klappt, ein anderer NUR, wenn Devolo die Sender sind und ein anderer sagt es geht gar nix mehr, nachdem sein Nachbar TP-Link hat und er Devolo!
Ich schätze mal, genau das wird bei dir auch das Problem verursachen.

Hier meint wieder es geht, wobei der den Adapter nicht in der SW sieht:
http://www.amazon.de/review/R1D1UQY1VTCQFB
Genauso hier:
http://www.boschmans.net/2014/02/05/tp-link-d-link-devolo-with-homeplug-av-are-all-compatible/

Kurz um: SELBST wenn es geht, würde ich, wenn es sich um eine Wohnung/Mehrfamilienhaus handelt, dass ganze via Software verschlüsseln lassen und spätestens DAS geht nur wenn ALLES von einem Hersteller ist.

Alleine schon, weil die TP-Link ja ZWEI getrennte Ein/Ausgänge haben.. Welches soll sich der Devolo dann schnappen?!

Warum der Umstieg auf ein TP-Link mit 2 Ein/Ausgängen und nicht wieder auf ein Devolo mit 1 Ein/Ausgang? Also eine 1:1 Ablöse? Ich hätte, wenn es schon ums Geld sparen geht, von TP-Link auch nur einen genommen mit 1 Ein/Ausgang.
Oder du wirfst den letzten 85er Devolo weg..

Ich habe nur Devolo (Wohnung und Elternhaus) und die laufen 24/7 einwandfrei (seit 3-4 Jahren).
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
21.07.2015, 14:58 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung