Erfahrung mit EU-Importeuren wie zB. dila.at
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Erfahrung mit EU-Importeuren wie zB. dila.at (22 Beiträge, 1011 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Erfahrung mit EU-Importeuren wie zB. dila.at
05.08.2015, 14:08:19
wenn es da keinen Haken gäbe, so frage ich mich, warum diese Möglichkeit des
Neuwagenkaufs nicht wesentlich populärer ist?


Weil dir jeder Autohändler erzählt, dass "Grauimporte" qualitativ schlechter sind als unsere Autos.
Natürlich trifft das nicht zu, aber anscheinend will man so den gezahlten Mehrpreis gegenüber einem Grauimport vor sich selber rechtfertigen, weshalb man solche Ansagen gerne nachplappert.

Ich habe einen Kia Ceed SW als Reimport gekauft, hat mich schlappe 4500 Euro weniger gekostet als das günstigste Angebot bei uns (gleicher Motor und Ausstattung, allerdings ohne ESP und Start/Stopp Automatik und das Bedienungsheftl war auf Englisch)
Abwicklung war höchst problemlos, Kaufvertrag unterschreiben und faxen, 10 Tage warten, mit den geschickten Papieren anmelden gehen, hinfahren, Kaufpreis bar bezahlen und mit dem neuen Auto heimfahren.

Es ist die gleiche Garantie wie im Ursprungsland gültig, bei Kia sind das 7 Jahre. Und natürlich musste ich nicht zum Service/ Rückruf nach Irland fahren.
Wäre ja auch hirnrissig, wenn die Kia alle in der Slovakei vom Band rollen.

Das einzige wo man aufpassen muss, sind wie gesagt die Ausstattungen, da die sich von Land zu Land unterscheiden können.
Am einfachsten kommt man auf die Unterschiede, wenn man sich vom Reimporteur (bei mir hat er gewusst, dass das Auto für Irland bestimmt war) eine genaue Liste geben lässt und dann die jeweiligen Landesseiten des Herstellers durchforstet.

Bei Kia ist auch noch der Auslieferungsstempel im Wartungsheft wichtig, da damit das Auto für die Garantie im System angemeldet wird.
Beim Wiederverkauf wirst du je nach Auto nicht den selben Preis bekommen wie wenn es ein "Guter Gebrauchter" ist, weil einfach "ein Grauimport ist schlecht" sehr in der Bevölkerung verankert ist.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung