Meizu MX4 Ubuntu-Edition
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Meizu MX4 Ubuntu-Edition (8 Beiträge, 306 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Meizu MX4 Ubuntu-Edition
08.08.2015, 15:53:12
Vor einigen Monaten hat mich hier jemand darauf gestossen und nun hab ich es tatsächlich bekommen. Da es im Produktlisting nicht drin ist, schreibe ich hier kurz meine Eindrücke auf.

Mit Canonical und seinem Ubuntu Touch, möchte seit einiger Zeit ein weiterer OS-Hersteller am Smartphone-Markt mitmischen. Bis vor kurzem gab es nur ein LowEnd-Gerät mit diesem OS, das hat sich nun mit dem MX4 geändert, welches hardwaretechnisch durchaus in der Oberklasse mitmischen kann - hab mir also eines geordert und nach 3 Wochen Wartezeit vor ein paar Tagen zugestellt bekommen.

Das Gerät liegt dank des bauchigen Rückens sehr gut in der Hand, der umlaufende Alu-Rahmen vermittelt ein gewisses Gefühl von Wertigkeit, das Bezel - also die Einfassung des Displays - ist links und rechts extrem schmal sodass das Gerat mit 5,36" Displaydiagonale noch keine grössentechnische Herausforderung darstellt. Überhaupt ist das Panel von Sharp für mich das Highlight des Gerätes, sehr brilliant und super ausbalanciert mit subjektiv perfektem Weisspunkt, kein 16:9 Seitenverhältnis sondern 5:3 was meiner Alltagsnutzung sehr entgegen kommt (ich schaue keine Videos am Smartphone).

Ganz im Gegensatz dazu ist leider die Software. Ubuntu Touch ist unverkennbar noch im Beta-Stadium und braucht noch viel an Optimierung. Der 3100mAh-Akku ist selbst bei moderater Nutzung in einem Tag leergesogen, das MX4 mit Flyme (ein Android-Fork) hält deutlich länger durch (zum Vergleich halten bei mir SGS5 oder iPhone 6 locker 3-4 Tage durch). Einige Aplikationen gibt es schon, jedoch werden diese noch von häufigen Abstürzen geplagt. Trotzdem rechne ich es den privaten Entwicklern hoch an hier so viel Arbeit reinzustecken und zB selbst einen rudimentären Spotify-Client zu programmieren und kostenfrei (sowie ohne Werbung!) zur Verfügung zu stellen.

Wer zeigen will was er drauf hat, hat hier noch VIEL freies Feld ohne Konkurrenz. :-)

Das Wichtigste kann man mit dem Gerät also machen, der Mitbewerb ist jedoch noch meilenweit voraus. Das System mit den "Cards" ist sehr gewöhnungsbedürftig - man hat keinen App-Drawer sondern Registerkarten die gewisse Themenbereiche zusammenfassen - und man ist sowieso meistens nur bei der Card wo alle Applikationen aufgelistet sind. Persönlich denke ich nicht dass man langfristig Erfolg haben wird, Microsoft und Blackberry haben die runderen Alternativen zu Android/iOS und waren trotzdem erfolglos.

Mein Alternativ-OS-Tipp geht daher immer noch zu Blackberrys OS10. Das läuft perfekt, kann fast alles und was fehlt kann einfach mittels Android-Apps nachgerüstet werden (solange die kein Play-Service benötigen).

Falls es Fragen zum MX4 Ubuntu gibt bitte einfach stellen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Meizu MX4 Ubuntu-Edition  (Ykä am 09.08.2015, 02:51:16)
..  Re(2): Meizu MX4 Ubuntu-Edition  (Bucho am 09.08.2015, 19:58:56)
...  Re(3): Meizu MX4 Ubuntu-Edition  (Ykä am 09.08.2015, 21:56:11)
.  Re: Meizu MX4 Ubuntu-Edition  (Hobou am 09.08.2015, 20:15:32)
..  Re(2): Meizu MX4 Ubuntu-Edition
 (Bucho am 09.08.2015, 20:18:01)
.  Re: Meizu MX4 Ubuntu-Edition  (elchupacabre am 10.08.2015, 10:42:12)
..  Re(2): Meizu MX4 Ubuntu-Edition
 (Bucho am 10.08.2015, 10:59:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung