Jobsuche
Geizhals » Forum » Programmierung » Jobsuche (94 Beiträge, 3779 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Jobsuche
19.08.2015, 23:50:38
Edit:
Falls es jemanden interessiert, ich bin jetzt Entwickler bei einem staatsnahen, relativ großen Betrieb. Dort verdiene ich 50% mehr als vorher, habe ein paar Benefits und arbeite mit interessanteren Technologien an einem größeren System. Sofern mir bis dorthin nicht der heilige Gral entgegenspringt bleibe ich hier von mir aus mindestens bis zum Master (;



Nachdem mein bisheriges Anstellungsverhältnis beginnend in wenigen Tagen nur noch aus Urlaub bestehen wird habe ich die aufregende Möglichkeit ab dem 1. Oktober einen neuen Job aufzunehmen.

Inzwischen habe ich drei Jahre einschlägige Berufserfahrung als Softwareentwickler in einem bekannten Telekommunikationsunternehmen gesammelt. Leider war ich nicht auf einer HTL, aber meinen berufsbegleitenden FH BSc erlange ich voraussichtlich 2017, danach habe ich vor einen Master in Softwareentwicklung zu absolvieren.

Meine klassischen Skills:

Backend
Java, C#, JS
(My)SQL, redis
spring, hibernate

Infrastruktur
Debian, Apache webserver, Tomcat

Frontend
HTML, CSS, JS, JQ, angular.js
C# WPF & winforms

Exotisches
EWS, VBA, Office Addins

Mein Englisch ist mindestens auf Konversationsniveau.

Was ich euch nun fragen wollte...

1) Bei den Mindestgehältern scheint es die beiden Bereiche ~29-32k und ~38k - 42k zu geben.
Hat jemand in meiner Position überhaupt eine Chance auf die höhere Klammer wenn ich die meisten der geforderten Skills beherrsche? All diese Jobs verlangen üblicherweise einen "(HTL/)FH/Uni Abschluss", jedoch habe ich schon oft gehört, dass ein Titel oft gar nicht wirklich verlangt wird.
Ich möchte aber weder meine Zeit verschwenden, noch als abgelehnter Bewerber in die Erinnerung interessanter Firmen eingehen.

2) Nachdem ich mir die Jobs von Banken, Versicherungen, Bund, Freunden und anderen heißen Tipps durchgeschaut habe, fällt euch sonst noch etwas außer den bekannten Jobbörsen monster.at, jobs.at, etc. ein?

3) An meiner LinkedIn und Xing Präsenz werde ich in den nächsten Tagen arbeiten -bringt das überhaupt etwas?

Mein größter Traum wäre es etwas anderes zu finden als einen unergiebigen 9 to 5 Job, eine Firma wo man leidenschaftlich mit anderen Menschen an etwas arbeitet, aber dafür muss man wohl in einem Startup sein...


20.11.2015, 21:19 Uhr - Editiert von Diabolo2000, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung