BlackBerry - Pro/Contra
Geizhals » Forum » Telekommunikation » BlackBerry - Pro/Contra (37 Beiträge, 546 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: BlackBerry - Pro/Contra
21.08.2015, 16:32:39
Ich habe schon seit fast zwei Jahren einen Q10. Wenn der etwas flotter wäre und der Schirm grösser, wäre das mein Hauptgerät. Mit dem Passport hab ich schon öfter geliebäugelt, der ist obertuttlgeil, aber er ist mir einfach zu breit in der Tasche und zu kantig (da kommt jetzt aber eine abgerundete Version dir an die Verizon-Edition angelehnt ist).

Die meisten Dinge die hier stehen sind veraltet oder Hörensagen, wenn du nicht willst musst du überhaupt kein BB-Service verwenden. Das Einzige was immer mitläuft ist der Messenger, aber den muss man ja nicht nutzen. Ich rufe direkt - also ohne BES - mit dem Q10 das Exchange-Firmenkonto ab, mein privates GMX-Konto über IMAP/SMTP, und schaue meine Dateien auf OneDrive an (hauptsächlich Fotos). Die wenigen Apps die ich nutze gibts direkt von BB oder ich lade sie von einem Android-Appstore bzw direkt das APK. Einzig Navigon geht mir ein bissl ab, das will leider über den Playstore eine Lizenz-Gültigkeitsprüfung machen, was mangels Play-Services fehlschlägt.

Den Z30 hätte ich auch immer gerne gehabt, aber für mich muss ein BB eine physische Tastatur haben. Nachdem die Nutzungszeit des Q10 mit Ende September ausläuft, werde ich wohl schauen ob ich meiner Firma den Classic abschwatzen kann. Leider liegt er 15€ über dem erlaubten Budget, vielleicht gibts da ja noch einen Preissturz.

Wenn die meisten Firmen-Admins keine iPhone-Bobos und Android-Kids wären, würden sie BB10 aber sowieso nicht auf Firmenkonten loslassen. Mittels Aktivierung der Entwickleroptionen kann man bequem unerkannt sämtliche Administratorrichtlinien aushebeln. Da sich die Pickel-Nerds welche operativ hauptsächlich tätig sind bei BB10 aber nicht auskennen, dringt das jedoch nicht bis zur Entscheider-Ebene vor und alles bleibt wie es ist. :-)

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: BlackBerry - Pro/Contra
21.08.2015, 20:20:51
Ich tät mir pers. kein Blackberry mehr an. Zum telefonieren/kurz Mailchecken reichts grad so wenns die Firma zur Verfügung stellt. Für alles andere mMn. nicht zu gebrauchen.

HW technisch so lala. Der ältere Q5 dens eh nicht mehr gibt hat eigentlich ganz gut gehalten aber Akkulaufzeit war unter aller Kritik. Beim Z3 habens an allen Ecken und Enden gespart, kein NFC, kein Gyro/Kompass! (hallo, wir haben 2015), d.h. z.B. bei den Karten Apps kannst die nicht norden, total nervig. Touch funktioniert oft nicht, d.h. man muss 2-3x die selbe Aktion ausführen bis das Handy mal mitbekommt. Langsam isses leider auch, man sieht richtig wie sich die Menüs erst Menüpunkt für Menüpunkt aufbauen.
Einziges positive was mir derzeit einfällt: verwendest es nur für Tel/SMS/Mail haltet der Akku für ein Smartphone wirkich lange.

BB Passbook: einfach viel zu groß, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Classic: fühlt sich von der Haptik gut an, optisch auch gar nicht schlecht, aber subjektiv extrem schweres Teil. Sollte aber deutlich schneller sein als das Z3/Q5. Man hat jedoch immer noch die Nachteile vom Blackberry Betriebssystem. Im BB Store findest kaum gute Apps und das Sideloaden der Android Apps is halt so lala.

Fazit: BB is mMn. eine Quälerei und würde ich so wies derzeit is nie kaufen.

21.08.2015, 20:22 Uhr - Editiert von Pinkey, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: BlackBerry - Pro/Contra
21.08.2015, 22:43:03
Hallo lobbyist,

also zunächst gibt es das Z30 gerade im BB-Shop um 250€. Das Passport ist in den letzten 2 Monaten soweit ich das gesehen hab bei den Amazon Blitzangeboten um 399€ aufgetaucht. Liebäugle selbst mit dem Passport. Ob es jemanden zu groß ist oder nicht muss jeder selbst für sich entscheiden. Fakt ist, man sollte es mal in der Hand gehabt haben. Mal schauen was das Christkind so bringt ;-)

Wir haben im Haushalt ein Z10 und ein Z30 im Einsatz. Das Z30 mit HOT. Der BB-Service läuft nicht über Mobilfunk. Ein ändern des APN brachte keine Abhilfe. Bei anderen Mobilfunkern dürfte das aber funktionieren. Per WLAN ist der BB-Service jedoch sofort verfügbar. Soweit ich das verstanden habe, funktioniert zB. BB-Protect nicht ohne dem BB-Service. Damit kann ich leben.

Alle Anforderungen von dir funktionieren. Ich synce Exchange, Active Exchange, gmail, 4 Kalender. Alles kein Problem auch ohne BB Service.

Hotspot, Taschenlampe, etc sind über Schnelleinstellungen rasch aktiviert.

Du hast keine schmafu-Apps drauf. Als Offline Navi kann ich dir Navfree empfehlen.

Als Outdoorwanderapp funktioniert die Android Vollversion von ApeMap am Blackberry einwandfrei. 3D Karten sind kein Problem. Aufrgund fehlender Google Play Services funktionieren aber nur wenige kostenpfichtige Apps. Von Locus kann ich zB. nur die Free Version verwenden.

Zugriff aufs eigene Netzwerk mittels QNAP App ist kein Problem. Auch das Streamen vom Handy direkt an den TV via WLAN funktioniert tadellos.

Akku hält je nach Nutzungsverhalten 2-3 Tage. Ich habe selbst erst vor kurzem gelernt , dass der Akku länger hält wenn WLAN immer on ist. Vorausgesetzt man hat ein Netz mit dem man verbunden ist. !:-)

Also Handy kaufen -> alles einrichten -> glücklich sein. ;-)

Informieren auf BB10qnx.de, hier bist du schon ganz gut aufgehoben.

LG Joe

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung