neue Mittel/Oberklasse GraKa + Monitor gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » neue Mittel/Oberklasse GraKa + Monitor gesucht (35 Beiträge, 578 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
neue Mittel/Oberklasse GraKa + Monitor gesucht
01.09.2015, 13:17:53
Ich bin in letzter Zeit wieder ein wenig in Genuss gekommen zu zocken.

Da mein Rechner vor kurzem nur für Office/Homeoffice gekauft wurde möcht ich in eine aktuelle Mittel/Oberklasse Graka investieren.

Hardware von meinem Rechner:
http://geizhals.at/hp-prodesk-600-g1-twr-l9x34ea-a1281454.html?hloc=at&hloc=uk
(aufgerüstet auf 16GB RAM)


so, jetzt hab ich mal folgende Karte gefunden die lt. Test meinen Vorstellungen und meinem gewünschten Budget entspricht:
https://geizhals.at/gigabyte-geforce-gtx-970-gaming-g1-gv-n970g1-gaming-4gd-a1167952.html

JETZT bin ich aber wieder auf einen Benchmark gestossen wo die ziemlich gleichwertige AMD Karte allerdings günstiger angeboten wird:
http://geizhals.at/gigabyte-radeon-r9-390-gaming-g1-gv-r939g1-gaming-8gd-a1282625.html?hloc=at&hloc=uk


und nun weiss ich natürlich absolut nicht mehr was ich nehmen soll...

Spiele werden Action und Strategie sein

gleichzeitig möcht ich meine beiden, doch schon in die Jahre gekommen 22" TFT's gegen einen grösseren tauschen.
Was halten die Experten von folgendem:
http://geizhals.at/iiyama-prolite-xb2783hsu-xb2783hsu-b1-a1011340.html?hloc=at&hloc=uk


Beim Monitor ist ein MUSS dass er höhenverstellbar ist.

Thx für eure Hilfe


____________________________________________________________________
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“

(Albert Einstein)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): neue Mittel/Oberklasse GraKa + Monitor gesucht
03.09.2015, 07:15:03
Da muss ich mal als treuer Leser der Zeitschrift PCGH für die den Ast brechen...

PCGH ist eine der wenigen PC-Zeitschriften die recht objektive, faire und vor allem aufwendige und realitätsnahe Tests absolvieren. Dort werden z.B. nicht nur die FPS gemessen, sondern auch die Frametimes bei unterschiedlicher Speicherbestückung.
Auch ist über die letzten Jahre verfolgbar, dass die CPU Leistung ab einem (übertaktetem) 2500/2600K nicht mehr die große Rolle spielt, sondern fast nur noch die GPU-Leistung. (einige wenige Spiele wie "Anno 2070" bestätigen die Regel, wobei es in diesen Fällen mehr auf die Anzahl der Kerne der CPU ankommt. Bei Strategie-Titeln aber fast immer so.)

Die R390 ist eine (leicht) überarbeitete R290X und somit (im Schnitt!) leicht über dieser anzusiedeln. Dass beweisen mehr als genug Tests. (Wäre ja absolut kontraproduktiv von AMD, wenn diese langsamer wäre, da die R390 die Ablöse für die R290X ist.)

Tatsache ist jedoch, dass sich beim Energie-Verbrauch fast nichts getan hat, und leistungstechnisch vergleichbare Nvidia-Grafikkarten je nach Spiel 50-100W weniger ziehen.

Die R390 (Sapphire Nitro) würde ich alleine schon wegen der niedrigeren Lautstärke (+ Bonus  8GB Speicher) im Vergleich zur 290X nehmen. Das rechtfertigt den geringen Aufpreis.

8 GB RAM im PC reichen sicher noch die nächsten 1-2 Jahre für 99% aller Fälle.

So long,...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung