Sony Xperia Z5
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Sony Xperia Z5 (17 Beiträge, 588 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Sony Xperia Z5
05.09.2015, 19:13:10
Na ja, stimmt, denn im Z3+ sollte es ja auch schon ein V2.1 sein, aber offenbar haben sie es nicht hin bekommen.

K.A. wer die überflüssigen 64 bit gebraucht hat, und wozu man unbedingt 8 Kerne haben muss, die dann niedriger takten bzw. wo nur jede zweite Kern gleichzeitig belastet werden darf, damit das Ding nicht total auf die Bremse steigt. Spannend wird es auch erst, wenn das Kyro Design mit dem 820er kommt, was das betrifft ist der Produktzyklus bei einigen Herstellern gerade etwas daneben, und jetzt werfen alle noch neue Geräte mit dem per Software & Zusatzkühlung schaumgebremsten 810er in den Ring > OnePlus Two, Xperia Z5 Reihe ....

Offensichtlich fällt den Herstellern nichts anderes mehr ein, als sich über die überflüssige Anzahl der Kerne, höher auflösende Displays (wo man eh nur noch mit einer Lupe herausfinden kann, dass in Wirklichkeit nur 1/4 der Auflösung genutzt wird), und 20MP+ Kameras demnächst auch an der Front zu platzieren. Geräte in vernünftiger Größe, mit ordentlichem & hellem Display, mit guter Laufzeit und dazu ausreichend robust will offenbar niemand mehr anbieten, so ist auch das Z5 Compact wieder größer, schwerer und läuft deutlich kürzer > da gibt's eigentlich kaum einen Fortschritt für den normalen Nutzer seit dem Z1 Compact, aber überflüssige 64 bit Octa-Core, und eine 5MP Kamera an der Front, für Skype auf 3x5cm oder als Ersatz für den Schminkspiegel ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Sony Xperia Z5
05.09.2015, 20:28:04
denn im Z3+ sollte es ja auch schon ein V2.1 sein, aber offenbar haben sie es
nicht hin bekommen.


V2.1 hat ggü. V2 absolut keine Verbesserungen erhalten. Das ist es ja: Firmen wie OnePlus z.B. versuchen, sich mittels dieses bescheuerten Minor-Steppings einen Marketing-Vorteil zu erhaschen, obwohl V2 und V2.1 komplett ident sind.
Der einzige Unterschied besteht in einer geupdateten GPU-Takttabelle; Anpassungen bzgl. der verbuggten CCI-400/LPDDR4-Implementierung? Fehlanzeige. ;-)

K.A. wer die überflüssigen 64 bit gebraucht hat, und wozu man unbedingt 8
Kerne haben muss, die dann niedriger takten bzw. wo nur jede zweite Kern
gleichzeitig belastet werden darf, damit das Ding nicht total auf die Bremse
steigt


Eben. Dass big.LITTLE in HMP-Konfiguration Potenzial besitzt, zeigt ja Samsung Exynos 7420, welcher zwar noch auf den PELT-basierten Scheduler von Linaro zurückgreift, aber trotzdem neue Maßstäbe in Sachen effizientem Scheduling und Sparsamkeit setzt - denn der 14LPE Prozess bewirkt nur eine geringfügige Reduktion der Leistungsaufnahme.

Der SD810 ist einfach broken-by-design, und Qualcomm versucht gemeinsam mit den Geräteherstellern, die offensichtlichen Fehler so gut wie möglich zu kaschieren.

Offensichtlich fällt den Herstellern nichts anderes mehr ein, als sich über
die überflüssige Anzahl der Kerne, höher auflösende Displays (wo man eh nur
noch mit einer Lupe herausfinden kann, dass in Wirklichkeit nur 1/4 der
Auflösung genutzt wird), und 20MP+ Kameras demnächst auch an der Front zu
platzieren.


Welche Innovationen sollen sie denn bitteschön bringen? Force-Touch zu bringen wäre - angesichts der Tatsache, dass die dafür benötigten Bauteile aktuell nur in homöopathischen Dosen verfügbar sind - fast schon Selbstmord. Und außer über Leistung und unnötige Software-Features, können sich die Hersteller ohnehin nicht voneinander absetzen.

Geräte in vernünftiger Größe, mit ordentlichem & hellem Display, mit guter
Laufzeit und dazu ausreichend robust will offenbar niemand mehr anbieten


Wäre ja blöd. Denn dann könnte man dem gemeinen Kunden (der ohnehin nur ein unnötiges Anhängsel für viele Firmen ist) nicht jedes Jahr auf's Neue den aufgewärmten Kack in anderer Verpackung servieren.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung