Home Automation?
Geizhals » Forum » Haushalt » Home Automation? (19 Beiträge, 794 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Home Automation?
28.09.2015, 19:20:56
Da muss ich dir leider widersprechen!

Wir bauen ebenfalls gerade ein Haus und auch bei uns war die Frage was nehmen.
War von Loxone sehr begeistert.
Haben uns beim zertifizierten Elektriker ein Anhebot machen lassen.
Mich hat es von den Socken gehaut erster KV (Raffstor,Heizung,Licht,Alarm,Video,Musik,Gegensprechanlage)
40.000€8-O8-O8-O

Nochmals hingefahren ein paar Sachen gestrichen und 50% Eigenleistung angeboten(da ich selbst Elektriker bin aber mit BUS keine Erfahrungen habe)
Passt er macht ein neues Angebot

Neues Angebot kommt 30.000€ .
Somit hatte sich Loxone erledigt.

Mit einem anderen Elektriker geredet und geplant selbst er war verblüfft dass das ganze so teuer ist da er immer dachte Loxone ist doch etwas günstiger als andere Firmen.

Egal er hat uns mal das ganze mit KNX geplant und ich war schon auf die Endsumme gespannt.

Nach ein paar Wochen meldete er sich und sagte mit Eigenleistung wird sich 25.000€ ausgehen.

Jetzt brauch ich das Angebot nur noch schriftlich und die Sache ist geritzt!

Wie meine Eindrücke sind:

Loxone:

+Einfachere Programmierung
-Preis überteuert
-Erfahrungen sehr gering (Loxone gibt es noch nicht wirklich lange wer weis wie lange sich das haltet)


KNX:
+Preis erschwinglich wenn man alles automatisiert haben will was man so braucht jede Spielerei ist dabei
+weltweiter Standard mit über 370 Firmen = längere Erfahrung
+Zukunftssicher


-kompliziertere Programmierung falls man selbst gern herum tüftelt (angeblich hören sagen)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Home Automation?
28.09.2015, 20:15:53
loxone ist deswegen teurer weil es derzeit jeder haben will und sich keiner auskennt.

zukunftsicher ist knx nicht oder meinst du ein standard der schon über 20 Jahre alt ist zukunftsicher?

Mit knx machst sich abhängig, den nur ein absoluter Profi kann dir helfen. Wenn du gelernter Elektriker bist, kannst dir alles selber machen, da brauchst nur die Hardware und die ist überschaubar, schau mal was ein schalter für knx kostet und einer für loxone.....

für dich als gelernter Elektriker ist loxone eine spielerei.

Bei loxone tust konfigurieren, bei knx programmieren......

Du kennst den Spruch: Wer billig baut, baut 2 x.

Natürlich ist das alles nur meine Meinung aber ich habe auch einige befreundete Elektriker und, die auch selbständig sind und diese haben mir alle zu loxone geraten und knx abgeraten, unabhängig voneinander......ein weltweiter standard bringt mir wenig...weltweiter standard ist oft geschäftemacherei.......loxone hier eine neue schlaue lösung.....


ich würde mich an deiner stelle noch um eine genauere recherche  bemühen.

Für den privaten EFH bau ist knx nicht entwickelt worden und nicht der richtige Einsatzbereich meiner Meinung nach

in 15 jahren können wir aber bilanz ziehen, ich finde halt den Ansatz von loxone deutlich symphatischer......
lg ApALex


http://inc.dead.at
http://incognito.iam.at
R.I.P. Zentralfriedhof 80.64.134.17:27015 CS 1.6
R.I.P. Friedhof-Source 80.64.134.37:27015 CS Source
R.I.P. [inc] Joe Daton aka Jan


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung