Falscher Dekalration bei Warenrückgabe?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Falscher Dekalration bei Warenrückgabe? (5 Beiträge, 188 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Falsche Deklaration bei Warenrückgabe?
13.10.2015, 23:48:51
Hallo,

ich habe mir eine Kamera aus China gekauft und mit dem Verkäufer abgemacht die Ware zurückzuschicken da sie defekt ist.
Auf die Frage ob ich beim Zurückschicken etwas beachten muss bezüglich Zoll oder ähnlichem kam diese Antwort:
"About the paper work in post office, please write the item name: "Defective ____ need repair". Put value USD20 in total. "

Das macht mich ein bisschen unrund weil wir eine vollständige Rückerstattung abgemacht haben und ich mir da eher das erwarte was die Kamera gekostet hat (180€).
Ich will natülich nicht dass er das als Eingeständnis nimmt und dann am Ende sagt ich hab doch selbst angegeben, dass ich sie zur Reparatur zurückschicke oder dass die Kamera lediglich 20$ Wert is.
Die Rückerstattung der Einfuhrumsatzsteuer beim Zoll könnte ich mir mit den Angaben vermutlich auch nicht abholen. (Hab schon angefragt. Die bekommt man zurück wenn man das Paket unter Aufsicht vom Zoll verschließt und abschickt)
Beim Verkäufer selbst hab ich mich auch schon erkundigt aber der braucht anscheinend immer ein, zwei Wochen bis er sich zu einer Antwort motivieren kann.


Weiß vielleicht jemand warum er diese Deklaration wünscht?
Und kann es irgendwelche Nachteile für mich haben wenn ich den Wert und Zweck nicht richtig angebe?


Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit..
Grüße, Pferd

14.10.2015, 09:14 Uhr - Editiert von Pferdl, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung