Rat gesucht -> PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Rat gesucht -> PC (20 Beiträge, 444 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rat gesucht -> PC
27.10.2015, 21:39:03
Liebe Kollegen,

kann mich momentan nicht entscheiden, ob ich auf die neue Skylake-Plattform umsteigen, beim alten PC  oder bei einem Broadwell/Haswell bleiben soll.

Seit Jahren nenne ich einen Lynnfield i7-860 @2,80GHz inkl. 8GB RAM, Asus-Brett und AMD 7950 3GB mein eigen. (Haupt-PC)

Dieser läuft stabil, nach und nach wurden kleine Upgrades durchgeführt-> SSD, bessere Graka.

Nun kommen wir zu meinen Bedenken -> Windows 10 wird sicher unterstützt, aber werde vermutlich auf Windowstreiber zurückgreifen müssen. ;-/

Zukunftssicher?

Nach Lynnfield wollte ich gleich auf die nächste PC-Generation umsteigen-> idF-> Skylake DDR4, etc.

Nach diversen Artikeln, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob eine Skylake Konfig für mich infrage kommt. (Unnötig Geld verbraten resp. Overkill für meine Zwecke,  2017 kommt die nächste Generation)

Was mich ärgert -> Das jedes Jahr (übertrieben) eine neue CPU-Generation auf den Markt kommt. *argh*

Besitze auch eine Workstation mit einem i5-4570, 4GB, jedoch ein Systemmainboard (PC ist eigentlich für den Verkauf gedacht)

Diesen kann ich bedingt einsetzen.... (08/15 NT, Graka passt nicht rein, etc)

Nun zum Eigentlichen:

Variante A: > Lynnfield verkaufen -> CPU+MB+RAM? > Ersetzen durch Skylake CPU+MB+RAM?

Variante B: -> Lynnfield verkaufen -> CPU+MB -> Ersetzen durch ein Z97 MB, CPU nehme ich aus Lenovo WS

Variante C: -> Lynnfield + Lenovo Workstation verkaufen -> Ersetzen durch Skylake CPU#MB#RAM (oder alles Neu)


An die Experten: Wie viel ist folgende Kombi wert? -> i7-860 + Asus P7P55 Pro        

Naja, die Qual der Wahl.

Bin für jeden sachlichen und wertvollen Rat dankbar!

LG

BTW: Einsatzzweck verschieden, hatte immer aus Prinzip i7. (Drunter kommt nix infrage)











Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Rat gesucht -> PC
28.10.2015, 13:44:03
Ich finde das hört sich nach Langerweile an, aber nicht danach, dass man etwas wirklich braucht.

Variante B: -> Lynnfield verkaufen -> CPU+MB -> Ersetzen durch ein Z97 MB, CPU
nehme ich aus Lenovo WS

Das ist bspw. eine blöde Idee. Dein i5-4570 ist nicht übertaktbar (bezieht sich i.ü. auch auf den RAM), da ist ein Z-Board rausgeschmissenes Geld. Im Prinzip reicht hier das günstigste verfügbare Board, das deine gewünschten Eigenschaften erfüllt. Bei 36€ gehts los. (Option 1)

(Option 2)
Der derzeit interessantete Prozessor am gesamten Markt ist imho der Intel Core i5-5675C:
http://geizhals.de/?cat=cpu1150&xf=1133_Core+i5-5000#xf_top

Wenn du bereit bist den für 200€ (tray) oder boxed für 220 € in Deutschland zu kaufen, ist das derzeit der Preis-/Leistungsknaller der obersten Region. In Österreich ist der leider zu teuer.

scheinbarer Nachteil für dich: Das ist ein i5 ohne HT.

Vorteil: Zu allererst der Preis in Deutschland (quasi deutlich unter dem offiziellen EK),
Der Aufbau der CPU unterscheidet sich deutlich von Haswell als Vorgänger oder Skylake als Nachfolger. Wenn man sich die reinen technischen Daten anschaut sieht der nicht sonderlich spannend aus. Der L3-Cache ist bspw. ggü beiden vorgenannten CPUs beschnitten, aber trotzdem sehen die (auch der Skylake) gegen den Broadwell wenig Land. Es gibt leider wenig offizielles, aber offensichtlich spielt hier der sogenannte Level4-Cache eine große Rolle. Der war eigentlich für die interne Grafik gedacht. Die ganz nebenbei die mit Abstand schnellste ist die es derzeit gibt.
Durch diesen L4-Cache besitzt der Broadwell die derzeit mit Abstand beste Leistung pro Mhz-Takt. Der i5-5675C ist zudem als übertaktbarer Prozessor auch am niedrigsten getaktet, so dass das Potential nach oben relativ groß ist.  Hier benötigst du aber zwingend ein H97 oder bei Übertakten ein Z97-Board.
Den RAM kannst du aller Voraussicht nach aus beiden alten Systemen weiterverwenden.
Die gleiche CPU als i7 zu kaufen, ist aus meiner Sicht keine Option, da die fast doppelt so viel kostet und nur in ganz speziellen Fällen kleine Vorteile hat.


Brauchen wirst du es aber nicht. Aber das weißt ja selber. Zum "rumspielen" ist da aber auf jeden Fall eine sehr interessante CPU.

lg larse :-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung