Wetterstation - Empfehlungen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wetterstation - Empfehlungen? (25 Beiträge, 792 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wetterstation - Empfehlungen?
07.12.2015, 20:28:02
Habe seit 15 Jahren anscheinend ein Vor- Vor- Vorgängermodell von diesem Gerät da. Zumindest sind die Optionen sehr ähnlich:

http://store.oregonscientific.com/de/professional-weather-station-wmr200.html
Professionelle Wetterstation mit Datenlogger - Modellnummer: WMR200
Preis dort € 400,--

Mein Gerät funktioniert seit damals problemlos. Habe zusätzlich 5 Temperatursender mit externem, kabelgebundenen Fühler in Verwendung (z.B. Temperatur im Obstkeller, Vorlauf- Rücklauftemperatur der Solarkollektoren, usw. sowie 2 Sender die auch die Luftfeuchtigkeit liefern [Hauskeller, Lagerraum - direkt eingelegt 1,5 V AA-Batterien]). Die zusätzlichen Sender sind alle batteriebetrieben, habe mir da Boxen für Monozellen gekauft. Alle Sensoren mit Fernfühlern werden damit versorgt. Die halten bisher 5 Jahre. Hat den Vorteil, dass bei dem Obstkellersensor der Sensor und die Batterie im Keller ist, das Sendemodul ist aber über der Erdoberfläche. Die Solarleitungssender werden gemeinsam von so einem Mono-Batteriepack versorgt (auch schon 5 Jahre).

Wind- und Regensensor haben 3V-Knopfzellenakkus eingebaut - auch noch keiner ausgefallen.

Im Regenmesser ist eine Wippe eingebaut. Das durchtröpfelnde Wasser bewegt diese hin- und her. Kann nicht einfrieren. Diese Wippe habe ich schon öfters gereinigt und mit Vaseline bestrichen, da sich trotz Sieb kleinste Pflanzensamenteilchen festgesetzt hatten. Das Sieb selbst sollte im Herbst von Laub u dgl. gereinigt werden.

Windsensor ist auf einem am Rauchfang befestigten 3m-Mast, Regensensor auf einem 3 m über Gelände reichendem einzölligen Wasserleitungsrohr im Garten freistehend montiert.

Die Datenloggerei habe ich aufgegeben, das ging damals alles nur über RS232.

Die Kosten beim Kauf mit den zusätzlichen Sensoren lagen damals bei öS 15.000 - wären im jetzigen Spielgeld ca. € 1.100. Also - der jetzige Preis schreckt mich wirklich nicht (für mich persönlich - als Geschenk würd ich möglicherweise nachdenken).

Wa49


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung