Bitte um Hilfe bei Gaming-PC Zusammenstellung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Bitte um Hilfe bei Gaming-PC Zusammenstellung (20 Beiträge, 593 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bitte um Hilfe bei Gaming-PC Zusammenstellung
03.01.2016, 13:35:38
Servus zusammen!
Nachdem mir mein alter Benutzernamen inkl. PW leider nimmer einfällt (einfach zu lange nix mehr gebraucht ;-) ) fang ich halt wieder als Neuling an...

Ich suche, wie aus dem Titel herauszulesen, eure Hilfe bei der Zusammenstellung eines Gaming-PC's.

Ich habe die letzten Jahre in Bezug auf die Hardware komplett verschlafen da ich nur mehr mit Laptop (Platzgründe) gezockt habe.

Da ich jetzt aber wieder Platz zum Aufstellen eines Desktop habe - und Preis/Leistung doch deutlich besser ist - soll es wieder ein stationäres System werden.

Ich spiele hauptsächlich MMO's (HdRo , Star Wars und dergleichen), dazu wird Übliches mit dem PC gemacht (also Inet, Mail, Youtube, Word, Onlinehausaufgaben vom Junior).

Ausgeben will ich soviel bzw. so wenig wie nötig (hab heute hier von 800Euro "Vernunftgrenze" gelesen). Auch hab ich keine wirklichen Präferenzen bezüglich Intel, AMD und Nvidia (wobei Laptop Intel und Nvidia bestückt waren/sind). Leuchten soll er bitte auch nicht mehr ;-)

Soll aber wie auch meine Laptops doch mindestens 5 Jahre ausreichen und nicht zu laut sein.

Dazu will ich mir einen 27" Bildschirm anschaffen (auch da wäre ich für Empfehlungen dankbar) -  http://geizhals.at/iiyama-prolite-x2783hsu-b1-a997090.html?hloc=at  - etwa in der Art...

Achja... Schrauber bin ich keiner (zu feig was kaputt zu machen) :-)  wobei ich schon wen hätte der das übernehmen könnte. Also können es auch vernünftige Fertigsysteme sein (ala ASUS ROG oder dergleichen).

Schonmal vielen Dank für eure Tipps

mfg GahPapa

Edith eins...
Hab mir mal Gedanken gemacht...

http://geizhals.at/?cat=WL

1 x Samsung SSD 850 Pro  256GB, SATA (MZ-7KE256BW)
1 x ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x Cooler Master G550M  550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Western Digital WD Blue   1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x MSI GTX 970 4GD5T OC, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-009R)

Ob das so zusammenpasst? (ich hoffe) Einsparungspotenzial - ???

mfg GahPapa

Edith zwei...
Alles von einem Anbieter...

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.asid=1372641&pcConfigurator.gpOnly=0

mfg GahPapa

03.01.2016, 15:35 Uhr - Editiert von GahPapa, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bitte um Hilfe bei Gaming-PC Zusammenstellung
03.01.2016, 15:45:06
Zu feig? Ansich kann ma nix hinmachen ;)

Der günstige Quad-Core zum Spielen ist der
http://geizhals.eu/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html?hloc=at&hloc=de

Boxed Kühler ins blaue Küberl...
und durch den ersetzen:
http://geizhals.eu/thermalright-macho-120-rev-a-100700721-a1029178.html
oder
http://geizhals.eu/thermalright-hr-02-macho-rev-a-100700717-a830474.html

Da gibts zuviel Auswahl, ne Empfehlung ist schwierig... deines ist zu teuer, dafür daß es nix kann...
Da reicht sogar ein Cooltek K3 Evo, aber das ist zu klein für den großen Macho.
http://geizhals.eu/fractal-design-arc-mini-r2-with-side-panel-window-fd-ca-arc-mini-r2-bl-w-a964423.html?hloc=at&hloc=de
oder sogar gedämmt:
http://geizhals.eu/nanoxia-deep-silence-4-black-nxds4b-a971379.html?hloc=at&hloc=de

Dazu 16GB
http://geizhals.eu/crucial-ballistix-sports-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html?hloc=at&hloc=de

Mainboard:
http://geizhals.eu/asrock-h97m-pro4-90-mxgta0-a0uayz-a1111359.html?hloc=at&hloc=de

Graka ist Geschmackssache... Gutes P/L:
http://geizhals.eu/sapphire-radeon-r9-380-nitro-oc-11242-13-20g-a1335398.html
wenns schneller sein soll:
http://geizhals.eu/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html
oder
http://geizhals.eu/kfa-geforce-gtx-970-gamer-oc-97nph6dt8rvz-a1189757.html?hloc=at&hloc=de
Solange es nur 1920x1080 sein soll reicht ne 380er in den allermeisten Fällen.
Sollte der Monitor 2560x1440 sein, dann das nächsthöhere... GTX970 meistens schneller, aber nur 3.5GB wirklich verfügbar und AMD ist sparsamer beim Speicherverbrauch.

SSD:
http://geizhals.eu/crucial-mx200-500gb-ct500mx200ssd1-a1215110.html?hloc=at&hloc=de
Würde eher mehr Speicher nehmen, 256GB sind schnell voll mit mehreren Spielen und der Preisunterschied zu Deiner 256GB sind zu vernachlässigen...

PSU:
http://geizhals.eu/be-quiet-system-power-8-500w-atx-2-4-bn241-a1361850.html
Cooler Master ist nicht so leise ;)

Du willst Skylake machen, ergo doch nicht so günstig wie möglich :D
lg,

Eliot

"640kb ought to be enough for anyone."
"We will never make a 32-bit operating system, but I'll always love IBM."

[x] privat
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Bitte um Hilfe bei Gaming-PC Zusammenstellung
04.01.2016, 23:09:44
Für Österreich habe ich leider keine anderen Ideen. Zuallererst würde mir Mindfactory einfallen aber die dürften nicht nach Österreich versenden. (Da die keinerlei Festspeicher nach Österreich versenden, dürfte ein Komplett-PC auch wegfallen.)

Ich habe deine bisherige Zusammenstellung mal ein wenig nach meinen Vorstellungen umgebaut:
http://geizhals.de/?cat=WL-626020

So wie ich das gesehen habe, hat ein CPU-Kühler bisher noch komplett gefehlt. Bei deinen angepeilten 800€ warst du aber schon lange nicht mehr. Meine Zusammenstellung dürfte nicht teurer als deine bisherige sein. Falls das zuviel ist sag Bescheid.
Die beiden ASUS-Artikel habe ich genommen, weil die ähnlich hochwertig bzw. hochwertiger sind als die bisherige Auswahl, aber durch das Cashback von Asus sich einiges sparen lässt:
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/
Macht für das Board und die Grafikkarte 70€ Geld zurück.

Falls du zum Rest Fragen hast, kann ich die gerne beantworten.

Falls du dir das Zusammenbauen wirklich nicht zutraust (ist leicher als gedacht gg..) fällt mir nur Hardwareversand ein, die sind wenig teurer als Mindfactory, ca. 30-40€ das System + die Zusammenbaukosten bei Hardwareversand.
Hardwareversand bietet aber auch viele Möglichkeiten der Zahlung an, die sich in so einem Fall (Insolvenz) anbieten würden: http://www.hardwareversand.de/helppayment.jsp
Also Zahlung auf Rechnung bspw., ob Nachnahme auch geht weiß ich nicht.

Etwas wichtiges ist bei Hardwareversand aber zu beachten. Nie die Zusammenstellung über das dortige Tool machen sondern immer alle Angebote über die Geizhalsseite aufrufen und dort in den Warenkorb packen. Abschließend das Zusammenbauen anwählen. So ist das teils deutlich preiswerter, als die Preise direkt bei Hardwareversand. (war zumindest vor der Insolvenz so)

lg larse :-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung