Suche Tipps für (Gaming)PC-Bauvorschlag
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Suche Tipps für (Gaming)PC-Bauvorschlag (34 Beiträge, 1044 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Suche Tipps für (Gaming)PC-Bauvorschlag
04.01.2016, 02:49:32
Hallo miteinander!

Zuerst einmal entschuldigt bitte, falls ich hier im falschen Bereich gepostet habe, ich bin komplett neu hier angemeldet.

Nun zum Thema:
Der c´t-Bauvorschlag vom Dez 2015 ( http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=WL-598851  ) hat mich inspiriert, endlich mal mein altes und stromfressendes System beiseite zu legen und auf die Skylake-Architektur umzurüsten.

Ich habe hierbei noch zwei Änderungen vorgenommen. Das Gehäuse und der Prozessorlüfter wurden durch Be-Quiet-Modelle ersetzt, bei denen ich dann auf einem Abstand von 50 cm (nach jeder Menge Recherche- und Lese-arbeit) auf nahezu 0 dB hoffe.

Ich habe es hier einmal zusammengestellt: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-625638&wlkey=91d9df9cf232be2069db514b8afdcad0

1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x ASUS Z170-A (90MB0LS0-M0EAY0)
1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
1 x Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste (TG-K-001-R), 1g
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x be quiet! Silent Base 600 schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt (BGW06)
1 x Kingston USB 3.0 Media Reader, USB 3.0 (FCR-HS4)
1 x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222)

Als Grafikkarte ist aus dem alten System noch eine GTX 950 ( https://geizhals.de/msi-gtx-950-gaming-2g-v320-059r-a1314302.html?hloc=de  ) vorhanden.

Selbst gebastelt am und im PC habe ich schon, somit sollte der Bauprozess locker von statten gehen.
Mit dem befestigen einen CPU-Kühlers hatte ich noch nie zu tun, falls ihr da Tipps habt, immer her damit, ansonsten hilft Youtube.

Nun zum eigentlichen Punkt:

1. (natürlich): Findet ihr die Änderungen des Gehäuses und des CPU-Kühlers sinnvoll in Hinsicht auf die Lautstärke? Bzw. habt ihr Erfahrung mit den beiden Komponenten?

2. Die Skylake-Prozessoren schwanken im Moment im Preis, empfehlt ihr eher auf den i5-6XXX-K umzusteigen um damit ca 100€ zu sparen? Ich habe jetzt schon mehrfach davon gelesen, dass "das bisschen Leistung vernachlässigt werden kann".

3. Fallen euch ansonsten noch Sachen an "meinem System" auf, die ich beachten muss, bzw die ich dringend verändern sollte ;-)

Beste Grüße
Tyree
- neu hier... ;-)
04.01.2016, 02:51 Uhr - Editiert von Tyree, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Suche Tipps für (Gaming)PC-Bauvorschlag
04.01.2016, 12:07:59
was willst du mit dem system machen?


Hauptsächlich Gaming. Witcher3, Battlefield4, GTA5 uvm.

das verhältnis aus recht leistungsstarker cpu und teurem mobo und sehr
schwachbrüstiger graka ist etwas seltsam


Die Grafikkarte wird beim Kauf eines neuen Monitors ersetzt, deswegen bleibt das erst mal außen vor.
Danach wird es wahrscheinlich die gtx980ti, für 4k-gaming.

weiters fehlen SSD/datengrab


Werden aus dem alten Rechner übernommen.

und sollte sich aufgrund der verwendung ein sinn mit der graka ergeben: sei
dir bewusst, bei dem schwachen NT ist eine aufrüstung auf eine potente graka
schwer bis nicht möglich


Das ist ein guter Hinweis. disk_king schlägt eines aus der straight power serie vor.
Gibt es denn eine einfache Regel, bzw Rechner um zu schauen, wie stark das Netzteil sein muss?

1. schallgedämmt ODER sichtfenster - beides is für die katz


BeQuiet wirbt mit einem doppelt (oder sogar dreifach?!) verglasten Fenster. Aus den Rezensionen geht hervor, dass die normalen Modelle zu denen mit dem Fenster keinen Geräuschunterschied machen. Und naja, wer mag nicht gerne in einen hübschen PC reinschauen ;-)

2. brauchst du die leistung? (siehe oben "für was") wenn nicht spars dir...

Ok, ich vermute selbst für die Spiele der nächsten Jahre wird der i5 dann wohl reichen, oder?
In Zukunftsprognosen ist ja gewissermaßen keiner gut, aber ich dachte ich könnte mit dem i7 die nächsten Jahre entspannt abdecken.
Ansonsten nehm ich den i5-6600K ( https://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html?hloc=at&hloc=de  )

Danke dir schonmal :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Suche Tipps für (Gaming)PC-Bauvorschlag
04.01.2016, 14:02:32
als richtwert ja - bei einer geplanten 980ti würd ich jedoch definitv zu einem
min. 500-550 watt NT greifen

(wenn sonst noch sondersauger angedacht sind event. paar mehr reserven...)


Wenn ich das berechnen wollen würde, auf was muss ich achten?
Alle Maximal-Last-Werte von GraKa, CPU, MoBo, RAM und Platten (& BlueRay) zusammenrechnen, für Fan's je 5W dazu und einen Puffer von 50W veranschlagen?
Damit müsste man doch hinkommen, oder?

Ich habe jetzt mal drei NT-Rechner ausprobiert:
bequiet: http://www.bequiet.com/de/psucalculator
MSI: http://de.msi.com/power-supply-calculator/
Enermax: http://www.enermax.outervision.com/PSUEngine

Bei dem System mit i5-6600K mit allem drum und dran und der jetzigen GTX950 liegen alle bei 380-440 (Volllast). Bedeutet allein dafür brauche ich ein 450er NT um sicher zu gehen hab ich mal das Straight Power 500W genommen.

Wenn ich dann auf die 980ti umsteigen würde, müsste ich allerdings (laut Rechnern) auf 650/700W wechseln.

Mal eine generelle Frage. Wenn ich ein 650W-NT nehme, aber das System nur max. 440W benötigt (mit der alten GraKa), zieht/verbraucht das Netzteil dann trotzdem 650W aus der Steckdose? Rein theoretisch müsste ja nur das verbraucht werden, was benötigt wird (Physik und so ;-) ).

Den Doppel-Kauf würde ich nur gerne vermeiden... :/


Edit: hier mal die "neue" Zusammenstellung: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-625797&wlkey=6706a20df0646dd662f0bd30c0e1e582

04.01.2016, 14:02 Uhr - Editiert von Tyree, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Suche Tipps für (Gaming)PC-Bauvorschlag
04.01.2016, 14:43:25
Ich habe mich mal bei c't etwas eingelesen zu diesem "Bauvorschlag".
Den gibt es in dieser Form tatsächlich und durch die Bezeichnung "All-Inclusive-PC" wird hier suggeriert dass der PC alles kann und das topp! Dem ist aber nicht so. Die Schwerpunkte die c't hatte waren zuallererst andere als das "High-End-Gaming". Auch wenn ich die Fahnen für die dortigen Bauvorschläge der Zeitung sonst immer hoch halte, ist diese Zusammenstellung (vorallem beim Preis des i7-6700k) ziemlich sinnfrei. ..und das "besonders" für Gaming.

Die Grafikkarte wird beim Kauf eines neuen Monitors ersetzt, deswegen bleibt
das erst mal außen vor.
Danach wird es wahrscheinlich die gtx980ti, für 4k-gaming.

Deine Enthusiasmus in allen Ehren, aber ich kenne niemanden, der mit den vorhandenen Grafikkarten ein Spielen in 4k empfehlen würde. Auch mit der derzeit schnellsten Single-GPU-Karte einer 980ti nicht.
Und bei Crossfire oder SLI wirst du auch wenig Befürworter finden, die das gut finden. Die alten Kinderkrankheiten sind aus alten Zeiten immer noch vorhanden. Die Treiber schießen zudem auch noch viel zu oft quer. hier sind mal ein par Benchmarks zu 4k:
http://www.computerbase.de/2015-07/radeon-fury-x-geforce-980-ti-crossfire-sli-ultra-hd-12k/2/#diagramm-assassins-creed-unity-3840-2160

Die meisten dort getesteten Spiele schaffen mit einer 980ti zwischen 30 bis 40 fps. Manchmal auch deutlich darunter. Bist du sicher das du das willst? Ich würde Dir davon abraten.

Hauptsächlich Gaming. Witcher3, Battlefield4, GTA5 uvm.

Bei Witcher bspw. wirst du mit deiner jetzigen GTX950 schon ziemlich zurückstecken müssen. Bei GTA5 wirste auch schon ziemliche Einschränkungen haben.


Du kannst ja mal Bescheid geben, wie deine Entscheidung zu 4k ausfällt.
Von der gewählten Auflösung des Monitors ist auch die Wahl der richtigen Grafikkarte abhängig.
Dann kann man dir auch einen gescheiten PC zusammenstellen. Dabei solltest du vielleicht den folgenden Hinweis mal wirken lassen:
Mit einer gescheiten CPU ist der Rechner (zumindest zurückblickend war es so!) für die nächsten 5-7 Jahre noch sehr sehr gut gerüstet. Da aber die Spieleleistung den Grafikkarten ungleich mehr abverlangt, veraltet eine Grafikkarte sehr viel schneller. Meine persönliche Schmerzgrenze bei den Grafikkarten ist die Leistungsklasse der GTX970/ R9 390.  Spätestens in 2 Jahren gibt es Grafikkarten die für weniger als den halben Preis einer GTX980ti diese überflügeln werden. Dann wird es auch langsam Spiele mit DX12 geben. Der Fakt wird dann die mittlerweile neu am Markt verfügbaren Karten nochmals besser aussehen lassen. Die CPU ist quasi eine Wertanlage, während die GPU relativ schnell zum alten Eisen gehört.

lg larse :-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Suche Tipps für (Gaming)PC-Bauvorschlag
04.01.2016, 17:01:14
Die CPU ist quasi eine Wertanlage, während die GPU relativ schnell zum alten
Eisen gehört.


Hört hört, was da nun wieder für ein Schmäh aufgefahren wird, um Leuten sinnlos überteuerte Intelschei..e anzudrehen. :-/

Erstmal Vorsicht, es droht dir das argumentative Abseits, wenn du zugibst, dass...
  Da aber die Spieleleistung den Grafikkarten ungleich mehr abverlangt,
veraltet eine Grafikkarte sehr viel schneller.
...
die GPU relativ schnell zum alten Eisen gehört.


Oho, Moment mal, soll das etwa bedeuten, bei Games ist die Grafikleistung bedeutend wichtiger als die CPU Leistung?
Defakto brauche ich für Games gar keine 260,- Intel Skylake, eine AMD FX 8320 um 130,- würde total reichen?
Das heißt, wenn ich das Doppelte des Preises einer FX 8320 für eine Intel Skylake sinnlos zum Fenster rauswerfe, muss ich das mehr als "Wertanlage" betrachten?
Interessant, rechnest du denn damit, diese CPU wird mit der Zeit immer mehr wert? Denn das wäre per Definition vonnöten bei einer "Wertanlage". Ansonsten ist es wie schon so oft, lächerliche Bauernfängerei, die du hier veranstaltest, um als ehrenamtlicher Intelkeiler des Forums Dumme zum sinnlosen Kauf einer überteuerten Intel CPU zu überreden.
--
I saw two shooting stars last night, I wished on them, But they were only satellites, It's wrong to wish on space hardware, I wish, I wish, I wish you'd care.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Suche Tipps für (Gaming)PC-Bauvorschlag
04.01.2016, 23:21:58
Bei Witcher bspw. wirst du mit deiner jetzigen GTX950 schon ziemlich
zurückstecken müssen. Bei GTA5 wirste auch schon ziemliche Einschränkungen
haben.


Ok, ich verbesser mich mal lieber ;-)
Spielen auf Ultra-FullHD und ein bisschen mehr, und Video auf 4k.
Damit gehe ich dem Problem aus dem Weg und Crossfire oder SLI kommen für mich nicht in Frage (erstens wegen dem Anschaffungspreis, aber vorallem wegen dem bisschen was es bringt finde ich es sinnlos).

Dass ich mit der GTX950 zurückstecken muss, weiß ich durchaus, deswegen wird ja auch eine andere GraKa folgen, aber das ist ein anderes Thema ;-)

Von der gewählten Auflösung des Monitors ist auch die Wahl der richtigen
Grafikkarte abhängig.


Der Monitor soll 4k-fähig sein, was sonst noch, das lasse ich in 2-3 Monaten auf mich zu kommen, bis dahin wird sich auch wieder einiges verändert haben :-)

Mit einer gescheiten CPU ist der Rechner (zumindest zurückblickend war es so!)
für die nächsten 5-7 Jahre noch sehr sehr gut gerüstet.
[...]
während die GPU relativ schnell zum alten Eisen gehört.


Das kenne ich durchaus auch so. Die letzten CPUs haben 5-7 Jahre durchgehalten, waren dann eine schwere Last am Bein fürs Gaming, für alle anderen Arbeiten aber noch ausreichend.
Was mich nach 6 Jahren nun dazu bewegt hat weiter aufzurüsten um nun wieder diese 5-7 Jahre durchzuhalten.
Dabei dachte ich mir, wieso nicht gleich zum i7-6700K greifen, aber der i5 wird seinen Job mit "nur" grob 0,5ghz weniger denke ich genauso meistern.

Bedeutet kurz:
An MoBo, Ram & CPU (die ja schließlich die Hälfte des Preises ausmachen) möchte ich die nächsten 5 Jahre (hoffentlich) nichts verändern.
GPU wird in den Folgemonaten nach dem Kauf der restlichen Teile ersetzt, bzw erweitert. und dann nach 2-3 Jahren nochmal um auf dem dann aktuellen Stand zu bleiben.

Danke dir für deine Hinweise :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Suche Tipps für (Gaming)PC-Bauvorschlag
12.01.2016, 10:15:22
Ok ich gehs mal durch.
1. CPU: ein i5 würde reichen. Auch in 3 Jahren noch....
2. Ram: 16GB passen....ich würde halt überlegen ob ich mir ein 3000er Kit leisten würde...aber ja hier merkt man am wenigsten....also deine Wahl ist durchaus OK.
3. Kühler: Wenn du den Kühler kennst ok...ich bin inzwischen ein Fan von Semi-Passiv Kühlweise. Da schwingt nichts am Kühler. Ein Ninja 3 ist immer noch billiger....und wenns mehr sein soll ein Noctua NH-U14S nimmt es scheinbar mit allem auf wenn er ins Case passt. Wenn nicht habe ich extrem gute Erfahrungen mit einer Corsair Hydro Series H75 machen dürfen in einem Mini-ITX Case. Es kommt aber mehr auf die verwendeten Lüfter an und deren Regelung. Ich schau das unter voll-Last ca 60C raus kommen...da wird nichts defekt und es bleibt recht leise.
4. bequiet? weder deren Netzteile noch Lüfter kommen mir ins Haus und beim Case ziehe ich die Fractal Produkte vor.
5. Mainboard. Nach einigen Erlebnissen bin ich heute bereit für ein ROG Ranger oder Hero den Aufpreis zu zahlen...und wenns nur wegen dem Bios Update Knopf ist aber das ist wohl eine Marotte von mir.

Lüfter: Schau das du genau eine Größe im Case hast. Durchgehend! Ich bin mehrmals sehr günstig an Corsair Air Series SP120 PWM Performance und Quiet gekommen. Erstere für CPU Kühler und letztere fürs Case.
Die Performance eigentlich nur um Reserven für den Hochsommer und 40c im Schatten zu haben.
Ich sorge für leichten Überdruck im Case damit bleibt der Staub im Lüferfilter und nicht in jeder Ritze.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung