Schimmel in der Wohnung! Erfahrungen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Schimmel in der Wohnung! Erfahrungen? (53 Beiträge, 1610 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Schimmel in der Wohnung! Erfahrungen?
07.01.2016, 14:31:50
Aber das genaue Material der Wände werde ich mal beim Vermieter nachfragen.

-> Material der Wände ist nicht so wichtig. Ich wollte mir nur ein Bild machen von dem Umfeld Deiner Wohnung.

Wenn es ein Altbau ist vor dem zweiten Weltkrieg gebaut und oberhalb früher nur Dachboden war, so hast Du eine DÜBELBAUM-Holz-Decke mit VERPUTZ unterhalb, wenn diese alte Konstruktion nicht abgetragen worden ist und gegen eine Betondecke ersetzt worden ist.
-> mit Klopfen mit Deinem Hand-Knöchel gegen die Decke merkst Du am Schall und Härte des Oberflächenmateriales, ob die alte Dübelbaumdecke noch da ist oder nur Beton mit wenige cm hartem Verputz darauf.

DÜBELBAUM-Holz-Decke
besteht aus Holzbalken, bei denen nur drei Seiten zugeschnitten sind und oben noch die natürliche Stamm-Rundung noch vorhanden ist. Ein Stamm = ein Holzbalken.  Es liegt Dübelbaum neben Dübelbaum und diese sind untereinander - wie der Name schon sagt: verdübelt mit runden Hartholz-Dübeln 45° schräg kreuz und quer (knapp nebeneinander in der einen und der anderen Richtung etwa 45° schräg von oben). Diese dicke verbundene/gedübelte Holzschichte wirkt als Brandschutz eine Zeit lang gegen den Dachbodenbereich, sollte der Dachstuhl brennen.
-> zumeist wird bei einem Dachbodenausbau die Dübelbaumdecke belassen, in diese viele dicke Schrauben gedreht und daraufliegend eine Betonplatte betoniert.

Eine oberhalb liegende Wohnung könnte auch in Bereich der Flecken eine innenliegende Dachterrasse haben und durch zu wenig Wärmedämmung sind an Deiner Decke diese Flecken entstanden - man spricht dann von "Stockflecken" durch fehlende/zu wenig Wärmedämmung.
-> besuche mal Deine Wohnungs-Mieter oberhalb ...

Nirgends wird so viel gepfuscht wie beim Hausbau ...
In den Baufirmen werden hauptsächlich nur angelernte Hilfskräfte beschäftigt, keine ausgebildeten Facharbeiter und diese arbeiten wie vor 2000 Jahren ("... das haben wir immer so gemacht ...")

11.01.2016, 11:26 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung