Frage Philipps Heimkino
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Frage Philipps Heimkino (12 Beiträge, 554 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Frage Philips Heimkino
07.01.2016, 20:07:33
Laut http://download.p4c.philips.com/files/l/lx3600d_22/lx3600d_22_pss_deude.pdf   biete das Soundsystem nur analoge Anschlüsse: linker/rechter Audio-Eingang, FM-Antenne, Line-Ausgang, MW-Antenne, S-Video-Ausgang, SCART1

Sprich DTS bzw Dolby Digital kannst du nur über DVD hören. Die Bildqualität wird durch´s wandeln von Digital auf Analog- dann über Scart zum TV- nicht unbedingt verbessert.

Damit du für die Programme die du auf dem TV siehst auch Ton über die Anlage hörst brauchst du (für´s qualitativ beste Ergebnis) einen Digital/Analog Wandler - eingangsseitig für Koax, ausgangsseitig auf RCA z.b. http://www.amazon.de/Konverter-Wandler-Digital-Toslink-Koaxial/dp/B005H5JTMI/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1452193317&sr=1-1&keywords=d%2Fa+wandler+koax   sowie ein Koaxialkabel zwischen TV und D/A Wandler z.b. http://www.amazon.de/SunshineTronic-Audio-Digital-Koaxialkabel-4-Fach-Abschirmung/dp/B0018ML1K2/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1452193355&sr=1-2&keywords=koaxial+digital+kabel  und ein Stereokabel zwischen D/A Wandler und Anlage z.b. http://www.amazon.de/deleyCON-PREMIUM-Stereo-Audio-Cinch/dp/B00HJUDB7I/ref=sr_1_9?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1452193449&sr=1-9&keywords=stereo+chinch  .
Dann kann entweder in Stereo oder wenn geliefert Dolby Pro Logic (analoges Surround) über die Anlage gehört werden, und zwar alles das bislang aus den Lautsprechern des TV gekommen ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Frage Philips Heimkino
07.01.2016, 22:18:12
Der Anschluss über Scart ist ok. Ist zwar etwas von gestern, weil analog, aber das geht mit dieser Anlage nicht anders. Wenn man im DVD-System noch die Video-Übertragungsart einstellen kann, die er über SCART wählt (da sind mehrere möglich), dann wähle RGB (manchmal steht da auch S-Video), oder Y/C. Am schlechtesten wäre FBAS.

Beim DVD-Schauen schickt das Kastl den Ton ja intern direkt zu den angeschlossenen Boxen in Surround. Hier drehst Du die Lautstärke des TV auf 0, damit die TV-boxen sich nicht blöd überlagern mit dem Ton aus dem Surround-System.
Spannend wird es, wenn die Live-TV schaust. Die SCART-Buchse des TV gibt nämlich auch Audio-Signale aus. Dummerweise ist diese Buchse aber mit dem SCART-Kabel belegt - und das DVD-System kann vermutlich den Sound nicht auswerten, des es über das SCART-Kabel empfangen könnte.

Lösen kann man das entweder mit diversen SCART-Adaptern - z.B. gibt es Y-Kabel, SCART auf 2 SCART. Und in die eine SCART-Mutter kommt dann das Kabel aus dem DVD-Player und in die andere ein Adapter, der den Audio-OUT auf 2 Chinch-Kabel führt. Dann kann man mit einem Chinch-Kabel in den AUX-IN vom Surround-System gehen. Klingt kompliziert, ist aber recht einfach, muss man halt ein paar Dinge besorgen und zusammenstöpseln.

So einen SCART-Verteiler

http://www.amazon.de/dp/B000L13HU8

Und in den zweiten diesen Adapter:

http://www.amazon.de/dp/B0014HB4YO

Auf Output stellen, schon kommt hier der Ton raus. Kostet insgesamt 10 Euro, fertig.
Chinch Kabel hat man ja sowieso immer daheim rumliegen.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung