richtiger rechtlicher Weg ?!?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » richtiger rechtlicher Weg ?!? (7 Beiträge, 17 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: richtiger rechtlicher Weg ?!?
MG
06.07.2002, 12:29:33
Der richtige rechtliche Weg ist ganz einfach:

Wenn alles telefonieren nichts genützt hat, muß man beweisbare Unterlagen sammeln, (eingeschriebene Briefe).  Die sollten natürlich nicht irgendwelche wüsten Drohungen und Beschimpfungen beinhalten, sondern klare Forderungen und Fristsetzungen.

Wenn das nicht zum Ziel führt, führt der nächste Weg zum Termin der kostenlosen Rechtsberatung auf das Bezirksgericht, oder falls man Mitglied ist zur Konsumentenschutzabteilung der Arbeiterkammer.

Dann kommt meist die Ernüchterung. Der Rechtsweg dauert nämlich mindestens mehrere Monate bis Jahre und verursacht nicht unbeträchtliche Kosten (gehen leicht in die tausende € vor allem wenn die Lage nicht ganz eindeutig ist, und die Gegenseite ihre Rechtssicht plausibel darlegen kann), die zumindest vorzufinanzieren sind.

Wenn dann der Prozess nach Monaten bis Jahren entschieden ist, bleibt nur die Hoffnung, dass der Prozessgegner dann noch existiert. Weil sonst bleibst auf deiner Forderung und den Prozesskosten sitzen.

Auszahlen tut es sich:
1.) Mit einem entsprechenden Privatrechtsschutz.
2.) Wenn es gelingt, den Konsumentenschutz zu einem Musterprozess zu bewegen.

Strafrecht kommt nur zum tragen, sollte der Verdacht bestehen, der Verkäufer habe NIE die Absicht gehabt, etwas zu liefern, liefere PRINZIPIELL keine funktionsfähige Ware, deklariert Produkte aus der Absicht Kunden zu täuschen falsch, ... .

In solchen krassen Fällen, richtet man eine Sachverhaltsdarstellung oder eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft. Man wird dann über die Eröffnung oder die Einstellung des Verfahrens informiert, und hat die Chance sich in einem allfälligen Strafprozess als Privatbeteiligter anzuschließen, was die Kosten minimiert, allerdings auch die Chancen auf Einbringbarkeit der Forderung.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung