Ubuntu 15.04, TC-Win-Partition, Mozbackup
Geizhals » Forum » Linux-Support » Ubuntu 15.04, TC-Win-Partition, Mozbackup (5 Beiträge, 494 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ubuntu 15.04, TC-Win-Partition, Mozbackup
27.02.2016, 09:51:20
Guten Tag.

Auf Grund diverser Probleme und Fehler, nutze ich jetzt seit ein paar Tagen mal wieder Ubuntu, in Version 15.04.Die Installation war ein Krampf, genauso, wie der Rechner vor dem ich (noch) sitze.
Der Nachfolger ist schon fast geklärt.
Die betreffende Festplatte, allerdings zur Zeit gegen eine Andere ausgetauscht. (willkürlich, nicht aufgrund von Defekt. Ich hatte einfach kein Sata-Stecker mehr frei bzw. brauchte das DVD-Laufwerk noch zur Installation. Der Bootsektor für das Win7 ist zerschossen, kaputtrepariert und gelöscht. Weil ich irgendwann die Schnauze voll hatte)

Das ist die Vorgeschichte. Darauf soll es auch nicht ankommen.
Die Kiste läuft relativ stabil, instabil zurzeit.

Klar weiss ich, welche Platte ich umstöpseln muss. Einen 7.2GB USB-Stick habe ich auch zur Verfügung.
Das wird aber nicht für alle Daten ausreichen.
Meine Idee wäre es, immer wieder den USB-Stick vollzumülen, auf meinen Laptop zu schieben und von vorne zu beginnen. Ich habe keine Ahnung ob und wie ich zwischen Ubuntu 15.04 und Win7 herumschubsen kann.
Später kann ich die Daten sicherlich ganz einfach und "offline" unter Abschaltung aller Sicherheitsvorkehrungen zwischen dem Laptop und dem neuen Win (10) hin und herschieben(?)
Da der neue Rechner eine System-SSD und ein Datengrab bekommen wird, habe ich auch gleich noch Fragen wegen Ausfallsicherheit ect. pp.
Ist es möglich (bestimmt ist es das) und sinnvoll, Firefox auf das Datengrab zu verschieben bzw. die entsprechenden Ordner und Dateien? (appdata, cache?, passwörter, zeugs und dann die eigentliche FF Installation selbst auf der SSD mitlaufen zu lassen?)
Da ich denke, dass ein SSD Ausfall schwerwiegender ist, als eine zickende Platte.
Edith meint an dieser Stelle: Ob ich die Firefox Sachen dann später auch mit einer parallelen Ubnutu-Installtion (Dualboot) teilen kann?

Aber jetzt möchte ich erstmal die TC-Verschlüsselte Win-Partition aus dem Ubuntu 15.04 heraus entschlüsseln bzw. durch TC darauf zugreifen können um einige Daten zu retten. (sobald ich es schaffe, TC 7.1a zum laufen zu bringen)

Nun ist es bei Firefox bzw. Mozbackup halt doch etwas spezieller, meine ich.
Dass ich an meine Textdateien, Fotos, Videos und alles mögliche komme, ist klar. Auch an Appdata.
Aber kann ich vom Ubuntu aus dann auch das Win-Firefox-Backup mit Mozbackup durchführen?

Das Softwarecenter kennt weder TC, noch Mozbackup.
Im Prinzip möchte ich eigentlich nur die Bookmarks und Passwörter mitnehmen.

Vielen Dank.

27.02.2016, 09:54 Uhr - Editiert von numbnum, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5  (FollowMe83 am 14.04.2016, 10:56:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung