Geheimtipp Einsteiger-Smartphone
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Geheimtipp Einsteiger-Smartphone (4 Beiträge, 162 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Geheimtipp Einsteiger-Smartphone
11.03.2016, 16:07:27
Als ich mal für 8 Monate in London war und ein Handy mit Sim-Lock hatte, kaufte ich mir dort ein günstiges Handy von CUBOT.
Ich war sehr zufrieden.

Nun hatte ich nach einem Smartphone mit großem Display gesucht, wobei mir wichtig war, dass der Akku stark ist, mehr als 8 GB interner Speicher vorhanden sind (denn 8GB sind zu wenig, aber viiiiiiiel mehr brauche ich auch nicht), dazu würden mir Quad CORE und 1GB Speicher reichen, weil ich zwar sehr intensiv das Web nutze, aber NIE spiele.

Geräte typischer Marken gab es so ab 140/150 Euro, was okay gewesen wäre. Mehr muss es nicht sein.

Gefunden habe ich ein Gerät mit:

* wirklich wertiger Verarbeitung und Haptik
* 5,5 Zoll
* 1280x720 Auflösung
* das Display ist echt TOP und natürlich IPS
* 2GB Arbeitsspeicher
* 16GB interner Speicher
* Android 5.1
* zwar nur 5MP Kamera, aber von Samsung und besser als die 8 MP im Ex-Hand
* 4120 mAh Akku

Gerät kam versiegelt, topverpackt, mit Schutzhülle für die Rückseite und Displayschutz, sowie Ladestecker und Kabel.

Das Gerät heißt Cubot Note S Plus und ich habe es von "Verkauf und Versand von Amazon", allerdings vom Hersteller, um 89,99 bestellt.

Kein LTE, keine Benachrichtigungsleuchte, aber sonst ein Top-Gerät.

Bitte nicht mit 200 oder 300 Euro Geräten vergleichen - es handelt sich lediglich um einen Tipp meinerseits.

Und NEIN, ich arbeite weder bei Amazon, noch bei Cubot ;)

Einfach nach dem Gerät googeln!


11.03.2016, 16:08 Uhr - Editiert von 1000Miles, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung