Was ist/war das für ein Auto?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Was ist/war das für ein Auto? (20 Beiträge, 1448 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Was ist/war das für ein Auto?
28.03.2016, 19:29:49
Fahrzeuge, die dank Elektronik entschärft werden?

werden? sind! in erster linie meine ich das ansprechverhalten und nicht die helferlein, die bei übermotivation eingreifen.

Damit lernt man aber nicht, wie sich ein Fahrzeug verhält, wenn die Helferlein
mal überfordert sind oder gar nicht existieren.

das ist leider richtig, vor allem am motorrad. andererseits, bei halbwegs normaler fahrweise greifen sie nichtmal ein. selbst bei mit einem 200ps motorrad kannst "normal" beschleunigen ohne dass es dir gleich unkontrollierbar unterm *PIEP* weggeht.

Geduld und Vorsicht beim Überholen, Distanzen und Geschwindigkeiten
abschätzen? Das ist halt die Schule, durch die man durch muß, ein paar
Durchläufe der Jahreszeiten, um alle Straßenverhältnisse erlebt zu haben.

auch wahr, mit zu wenig leistung hast beim überholen aber auch keinen spass. hatte das vergnügen, einen 1l 3zyl mit 75ps (lt. datenblatt) zu fahren. da musst 3x überlegen und abschätzen, ob du auf der autobahn auf die zweite gehst um den lkw zu überholen. das kann für einen anfänger aus sehr flott nach hinten losgehene, denn trotz zrückschalten und gas am bodenblech passiert da über 100 nimmer viel und wennst am lkw vorbei bist, ordnest dich mit (vielleicht) 115 ein.

PS sind vielleicht nicht das perfekte Maß für eine Beschränkung, ev. besser
das Leistungsgewicht

hört sich schon vernünftiger an. andererseits, mir is wurscht. bis auf besetzte autobusse, panzer und anhänger darf ich alles ohne beschränkung fahren :-)

  Möglichkeiten, Manipulationen im Rahmen zu halten

wer es wirklich will... führt höchstens dazu, dass vielleicht irgendeine technik eingebaut wird, die am ende allen mehr kostet. wie man sieht, hält ja nichtmal der (mittlerweile digitale) fahrtenschreiber bei lkw die fahrer von massiven ruhezeitverletzungen ab.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Was ist/war das für ein Auto?
28.03.2016, 19:46:51
in erster linie meine ich das ansprechverhalten und nicht die helferlein, die
bei übermotivation eingreifen.

ist halt nicht so, daß ausschließlich moderne, "entschärfte" Fahrzeuge am Markt sind bzw. daß Anfänger nur solche in die Finger kriegen, sowie:

selbst bei mit einem 200ps motorrad kannst "normal" beschleunigen ohne dass es
dir gleich unkontrollierbar unterm *PIEP* weggeht.

und genau das ist ein doppelt fatales Signal für die Deppen = die merken unter guten Bedingungen: es geht und meinen, sie beherrschen damit das Werkel und lernen, nie, Leistung, Haftung, Schwungmasse/Massenträgheit, Kräfte und vor allem: wenn's wo NICHT MEHR geht einschätzen.

Mit Zweirädern lernt man das auf die harte Tour, schon beim Fahrrad und Moped. Klaro, auch damit kann man sich umbringen, aber es gibt eine gute Chance, bei Tempo 30-40 einen Sturz mit Schrecken und Kratzer zu überleben und draus zu lernen, sowohl mental, als auch fahrtechnisch.

mit zu wenig leistung hast beim überholen aber auch keinen spass.

das meinte ich = es gibt eben kein gottgegebenes Recht, immer und überall überholen zu können, einerseits eben nicht von der Leistung her, andererseits situationsbezogen => eine Geduld und Tugend, die man erlernen muß.

wer es wirklich will... führt höchstens dazu, dass vielleicht irgendeine
technik eingebaut wird, die am ende allen mehr kostet.

vielleicht wird damit aber auch diversen reichen Eltern ein gutes Argument in die Hand gedrückt, dem 18jährigen Frischling nicht gleich 200+ PS zum Geburtstag schenken oder in die Hand drücken zu müssen.  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung