Bitte um Hilfe bei Auswahl eines AV-Receivers (Besonderheit Composite Signal!)
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Bitte um Hilfe bei Auswahl eines AV-Receivers (Besonderheit Composite Signal!) (3 Beiträge, 262 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bitte um Hilfe bei Auswahl eines AV-Receivers (Besonderheit Composite Signal!)
30.03.2016, 02:43:01
Ich suche mir einen "Nurmi" - bin auch im Fachthema nicht zu tief drin - und das ewige Downloaden von Manuals nervt auch ein wenig ...
(Alleine die Verwendung von Filtern auf der GH-Seite hilft hier nicht weiter)


Vorab die Wunschliste:

eingangsseitig:

* mind. 5 HDMI Eingänge
* mind. 2 (besser mehr) Composite Eingänge für bestehende Videoquellen

ausgangsseitig:

* HDMI Full-HD für den Hauptfernseher
* HDMI Full-HD für einen Monitor in Raum B (direkt mit langem HDMI Kabel angeschlossen)
* die Möglichkeit, 2 weitere Minidisplays (Werkstatt & Hobbyraum) mit Composite Signal zu versorgen. (Die kleinen Displays sind bereits vorhanden & verkabelt - ist ja bei meinem momentanen SD-Umfeld kein Problem).



Somit sollte der AV-Receiver Composite Eingänge auf Full-HD "upscalen" - das scheinen ja alle zu können, aber geht das hinunter auch. Eingang Full-HD - Ausgang Composite ??? Das scheinen die AV-Receiver nicht zu können?!?


Alternativ wäre ein Gerät mit 3 HDMI Ausgängen & Verwendung des 3. Ausgangs für einen HDMI-Composite Wandler (div. Geräte zwischen 16 und 40 EUR auf Amazon). Die Bildqualität ist für die kleinen Displays eher nebensächlich. Über diese Teile lese ich aber unterschiedlichstes - geht / geht nicht. Weiters stellt sich die Frage, ob der HDMI-Out3 überhaupt das Signal von HDMI1/2 hat oder eine Zone2 repräsentiert ...


Alternativ könnte ich mit einem HDMI-Splitter den HDMI-Out2 an den Monitor in Raum B und einen oben angeführten Konverter aufteilen - somit spare ich mir den dritten HDMI-Ausgang.



Ganz anderer Ansatz:
Könnten Tablets über WLAN von einem AV-Receiver ein Bild erhalten ?!? (Dann kann ich die Composite Verbraucher dadurch ersetzen)


Habt Ihr Ideen?

Danke vorab
digijazz

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bitte um Hilfe bei Auswahl eines AV-Receivers (Besonderheit Composite Signal!)
04.04.2016, 14:22:09
Was ist Deine primäre Quelle ???
A) Ein bestimmter TV-Kanal, den Du auch auf mehreren anderen Monitoren gleichzeitig dargestellt haben willst?
B) Oder NUR ein Video von z.B. einem BluRay-Player?

Ich würde empfehlen die Monitore mit Composit-Anschluss langsam auszumustern und gegen welche mit HDMI-Anschlüssen zu ersetzen (gegebenenfalls: Monitor mit HDMI + S-Video + Composite + VGA + Scart-Anschluss)
-> Es gibt SIGNAL-UMSETZER von HDMI auf Cinch (Composite). Gute Geräte dafür sind teuer und Du hast trotzdem nur ein Ergebnis mit geringer Qualität !!!

Ich betreibe in meinem Wohnzimmer einen SONY AV-Receiver mit mehreren digitalen und einem Analogen Eingang und einem HDMI-Ausgang (TV-Gerät). Das Sound-Signal von der UPC-BOX und vom BluRay-Player zum AV-Receiver (5.1) werden über Lichtleiter-Kabel geführt. Am TV-Gerät habe ich einen Video-Casettenspieler über Scart-Kabel direkt angeschlossen. Zusätzlich habe ich noch mehrere HAMA mechanische HDMI-Umschalter zusammengesteckt, sodass ich nicht HDMI-Kabel umstecken muss, sondern nur Knöpfe drücken brauche ...
So kann ich vom PC im Nebenraum auch das Signal auf denn TV-Monitor im Wohnzimmer legen oder umgekehrt auch das Signal von der UPC-BOX im Wohnzimmer zum PC-Monitor im Nebenraum schicken. Neben dem PC (b.z.w. zwei Stück nebeneinander stehend) habe ich auch einen zweiten BluRay-Player, mit dem ich das Signal von Videos auf den PC-Monitor schicken kann.
Für manch Anwendungen habe ich auch noch einen HDMI-Verteil-Verstärker.

04.04.2016, 14:27 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung