Haushaltsgeräte von einem Lieferanten
Geizhals » Forum » Haushalt » Haushaltsgeräte von einem Lieferanten (32 Beiträge, 801 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Haushaltsgeräte von einem Lieferanten
31.03.2016, 15:18:29
Wenn Du preisgünstig kaufen möchtest, bleibt nur den billigsten Lieferanten eines Produktes herauszusuchen.

Amazon.de/at kann Dir sehr sehr viele Geräte liefern, hat aber auch mehrere Warenlager. Bei Garantie-Ansprüchen ist diese Händler kulanter gegenüber fast allen anderen Online-Händlern - Du erhältst sehr schnell ein Ersatz-Gerät, wobei andere mehrere Male eine Reparatur machen, bevor sie Dir ein Ersatzgerät schicken.  Aber achte darauf, dass der Artikel Deiner Wahl auch von AMAZON direkt gehandhabt wird und nicht bloß die Geschäfts-Anbahnung über AMAZON läuft und Du auch extra noch Versandkosten blechen musst und die Ware vom Sitz des wahren Verkäufers weggeschickt wird und der Verkauf nach dessen Bedingungen abläuft !!!

Noch was zu Produkten (z.B. von Fa. MIELE), bei denen spezielle Modelle nur in Deutschland (und nicht in Österreich) verkauft werden. Unter Umständen musst Du Dich dann bei Garantie-Ansprüchen an den Hersteller in Deutschland wenden ...
Früher hast Du locker das Gerät nach Österreich geliefert erhalten - in letzter Zeit sträuben sich die Meisten Händler in Deutschland dann auch diesen Artikel nach Österreich zu verkaufen. (z.B. MIELE Waschmaschinen - ein bestimmtes Modell mit Wasser-Stopp (am Zulaufschlauch) ist nur in Deutschland zu kaufen -  in Österreich wird dasselbe Modell nur OHNE Wasserstopp verkauft.
Wenn Du die zusätzlichen Waschprogramme die dieses Modelles kann, unbedingt auch habe willst + einen Wasser-Stopp am Zulaufschlauch, musst Du über Euro 200,- mehr ausgeben für ein anderes Modell mit noch zusätzlichen Eigenschaften, die Du gar nicht brauchst und haben wolltest.
(In Österreich schreiben Dir manche Vermieter vor, eine Waschmaschine nur mit Wasser-Stopp verwenden zu dürfen ...)

Sehe Dich um nach einem großen Händler, der immer noch die "Bestpreis-Garantie" hergibt, Händler wie z.B. Media-Markt. Dort gab es dies jedenfalls vor Jahren. Dann kannst Du dort einen besseren Preis - gegenüber dem angeschriebenen Verkaufspreis - herausschinden wenn ein anderer Verkäufer dasselbe Gerät billiger anbietet.
Jedoch in den letzten Jahren geben die Händler allzu oft nur den "Best-Preis" wenn bei einem Konkurrenten dasselbe Gerät auch LAGERND IST und nicht extra bestellt werden muss ...


01.04.2016, 11:08 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Haushaltsgeräte von einem Lieferanten
01.04.2016, 10:42:02
... meinte er nur dann musst es dort kaufen, ging um einen 300€ staubsauger. was soll ich dann mit solchen leuten diskutiere.

Ich bin seit 3 Jahren Pensionist. Meine Pension ist nicht besonders hoch ...
Ich muss also sparen. Ich sehe mich zuerst bei Geizhals nach den Preisen um, dann über GOOGLE am Europäischen Markt - gelegentlich gibt es auch ein Produkt, das bei Geizhals von nur wenigen Anbietern gelistet ist und z.B. irgendwo in Deutschland um etwa 30% weniger kostet ...
Ich kaufe dann natürlich dort. Dies auch bei Ersatzteilen z.B. für MIELE-Produkte (und NICHT beim MIELE-Ersatzteildienst in Österreich, sondern z.B. bei ersatzteil-dienst.de).

Haushalts-Geräte wie Kühlschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine kannst Du Dir wohl von irgendeiner preisgünstigen Firma in Deine Wohnung liefern lassen und dann SELBER ANSCHLIESSEN - oder nicht ??? (nahezu alle diese Firmen nehmen gegen geringe Bezahlung auch Dein kaputtes Alt-Gerät mit und entsorgen es - was in Niederösterreich etliches Geld kostet ist in Wien bei den Müll-Annahmestellen der MA48 kostenlos).

z.B. Meine benötigten Autoreifen kaufe ich seit Jahren über das Internet. Produktwahl nach Testberichten in diversen Auto-Foren, ÖAMTC, ...    
Ich wähle NUR das beste Material für mein KFZ-Modell das es am Markt gibt. Im Internet suche ich dann den PREISGÜNSTIGSTEN Anbieter und kaufe nur dort (z.B. hat unlängst einer aus Deutschland für den Transport nach Österreich für 4 Reifen NUR Euro 6,- verlangt  -> Zustellung mit firmeneigenem LKW).

Wenn Du kein Bastler bist Deine Gerätschaft selber zu reparieren, musst Du natürlich mehr Geld für Reparaturdienste ausgeben und bist auf diese angewiesen. (Ich repariere auch mein Auto selber, vielleicht das Getriebe nicht, da ich das nötige Spezialwerkzeug dafür nicht zu hause liegen habe ...)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung