Samungs S7 würdiger Nachfolger für S4?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Samungs S7 würdiger Nachfolger für S4? (19 Beiträge, 788 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Samungs S7 würdiger Nachfolger für S4?
07.04.2016, 16:35:59
So, nachdem nun das S7 ein paar Tage erhältlich ist, würde mich interessieren, ob das S7 als Nachfolger für ein S4 geeignet ist.

Meine derzeitigen S7 "Kenntnisse":
+- Externe Speicherkarte, wobei diese bei nur 32GB int. Speicher sicher sinnvoll ist. Allerdings können keine Programme ausgelagert werden. Da ich derzeit nicht allzuviele Apps installiert habe, ist das vielleicht nicht ganz so schlimm.
+ Angeblich besser Kamera als das S6, aber wie sieht's im Vergleich zum S4 aus?
+- Habe mir ein paar Testberichte durchgelesen, aber einmal wird von guter Akku-Laufzeit geschrieben, dann wieder von eher durchschnittlicher. Keine Ahnung, was da jetzt stimmt. Wäre auch hier interessant im Vergleich zum S4.
+- Akku nicht herausnehmbar. Ob das jetzt ein nachteil ist, weiß ich nicht, allerdings hatte ich beim S4 1x den Fall das der Lautsprecher (oder war's das Mikro) plötzlich nicht mehr funktioniert hat. ein mehrmaliges Aus- und wieder einschalten hat nicht geholfen. Erst ein Herausnehmen und nach kurzem Warten wieder Einsetzen des Akkus hat geholfen.
+- Sonstige Pros und Contras in den Berichten kann ich derzeig nicht bewerten. Z.B. glaub ich nicht, dass mich der fehlende USB-C Anscshluss stört, das könnte sich aber in 2 Jahren ändern (2-3 Jahre würde ich das neue Handy schon wieder behalten wollen). Wasserfest, naja, schwimmen gehe ich damit nicht, und das S4 hat auch einiges ausgehalten.
+- Derzeit tendiere ich eher zum normalen S7, da mir der Sinn der Edge-Funktion noch nicht so ganz klar ist.



Zum derzeitigen S4 (Freie 32GB Variante mit 64GB SD-Karte):
+- Grundsätzlich funktioniert es noch, aber seit ca. einem halben Jahr legt es bei manchen Anrufen (egal ob eingehend oder ausgehend) nach ~2 Sekunden einfach auf. Ich habe noch nicht herausgefunden, an was es liegt, bzw. ob da vielleicht ein Update schuld ist.


Das S4 habe ich mir vor 2 3/4 Jahren frei selbst gekauft, da bei den Telkomanbietern nur die 16GB Variante zu haben war. Da es beim S7 für Europa sowieso nur die 32GB Variante gibt, könnte ich mir diese ev. auch mit Vertragsverlängerung holen. Bezahlen könnte ich es mir über die Firma lassen, vor allem wenn es dann unter 500€ kostet.


Hat vielleicht schon wer den Sprung von S4 auf S7 gemacht, oder kann zumindest Praxiserfahrungen mit dem S7 Kund tun?


emefge
Infosauger
_____________________________________________________________________________

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.

"Bekomme ich bei Ihnen so einen ganz kleinen Lötkolben zum CPU reparieren?"

Wieso Realität? Ich hab doch verdammt noch mal was Besseres zu tun!



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Samungs S7 würdiger Nachfolger für S4?
08.04.2016, 21:28:48
Ich habe nun das S7 edge, bin aber von einem S3 umgestiegen, welches zwar noch funktionierte, aber schon so seine Macken hatte (saulahm, oftmals Krachen beim Telefonieren usw.).

Das S7e ist wirklich nett, ich bin wie du ein Nutzer, der das Handy einige Jahre verwendet und daher sorgsam behandelt :)

AKKU:
Der Akku ist im Vergleich zum S3 resp. S4 (das meine Freundin hat) unglaublich langlebig.
Beim S7e habe ich ALLES an, WLAN, GPS, BT, Push usw. und habe nach einem normalen Tag (6 auf, 6 zhaus, 1,5h Autofahrt mit BT) mit 10 Whatsapp Nachrichten, 15 Minuten Telefonat und 20 Minuten Zeitung lesen noch immer rund 70-80% Akku!

Beim S3 hatte ich nach 45 Min. Autofahrt mit BT schon nurmehr 90%, da ist das S7 um Längen besser (nach 3/4 Stunde zw. 96 und 98%).

Für mich mein erstes Handy mit induktivem Laden. Das ist so komfortabel :)
Eine normale Ladeschale am Nachtkasterl, eine zweite Schnellladeschale im Wohnzimmer.

GESCHWINDIGKEIT:
Es ist im Vergleich zum S3 und S4 sauschnell, selbst mit vielen Fotos geht die Galerie sofort auf. Wischen usw. flutscht wie Sau.

DISPLAY:
Ist halt 2500xirgendwas. Schaut natürlich super aus, ich würde wahrscheinlich aber keinen Unterschied zu FullHD merken.

Wirklich genial ist das Always On Display, wo du Zeit, Datum und Akkustand permanent siehst.
Das ist wirklich praktisch!

WASSERDICHT:
Ja ist es, mehrmals beim Baden und Duschen ausprobiert; brauche ich in Wahrheit aber nicht.

KAMERA:
Die dürfte wirklich gut sein, ich merke wirklich, dass die Bilder besser sind. Vor allem bei dunklem Hintergrund. Die ist für mich aber ned so besonders wichtig.

GRÖSSE:
Das S7e ist ein bissl größer als das normale S7. Nach dem S3 (und dem Note 1 davor) wollte ich eigentlich ein kleineres Telefon, das S7e liegt trotz der Größe aber fein in der Hand.
Einzig das gebogene Display ist für meine kleinen Hände ned so toll, da habe ich das S7 sicherer in der Hand. Und die Ecken nutze ich nur sehr sporadisch für die Kontakte, da hätte das S7 gereicht.

FAZIT:
Feines Gerät, hoffentlich hält es wieder ein paar Jahre :)


08.04.2016, 21:30 Uhr - Editiert von grinder, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Samungs S7 würdiger Nachfolger für S4?
13.04.2016, 22:18:01
Zur Entscheidung S7 vs. S7 Edge:
In der Praxis liegt das Edge angeblich besser in der Hand (obwohl es größer ist) und es wirkt deutlich moderner, da es ja auf beiden Seiten abgerundet ist.
Die Edge-Funktionen an sich nutzt aber so gut wie keiner regelmäßig, das ist eher Spielerei.
Ein praktischer Vorteil des Edge ist aber der größere Akku.

Wenn man Android will ist imho das S7 das derzeit beste Gerät am Markt, insbesondere die Kamera (Autofokus, Geschwindigkeit, low light) und Gehäuseverarbeitung sind auf Referenzniveau. Kritisiert wird manchmal die relativ empfindliche Rückseite, hier empfiehlt sich auf jeden Fall ein Backcover. Auch der aus Kunststoff bestehende SIM-/SD-Card-Tray soll etwas filigran sein, aber das ist schon Meckern auf höchstem Niveau.

Was mich dagegen wirklich stört ist der Micro-USB-Anschluss, der auch nur mit USB 2.0 angebunden ist. Das ist bei einem Gerät in dieser Preisklasse einfach nicht verständlich, schließlich haben das schon die viele der neuen China-Geräte. Der Micro-B-Port wurde laut Gerüchten aus 2 Gründen gewählt: Kompatibilität mit der Galaxy Gear und es gibt/gab noch keine wasserdichten Typ-C-Buchsen.

Man kann von Samsung halten was man möchte (Touchwiz, Modellchaos, Lokalisierungen..), aber beim Zubehör sind sie wirklich lobenswert. Beim S7 gibt es (wieder) ein Keyboard-Cover, dass autark läuft und einfach abgeklemmt und an der Rückseite angeklemmt werden kann, wenn man es nicht braucht :-)

https://www.youtube.com/watch?v=gDREUIBCig8

http://geizhals.eu/?cat=gsmzubth&asd=on&asuch=s7%20keyboard%20cover


13.04.2016, 22:49 Uhr - Editiert von metacortex, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung