Intel SSD 750 : Preis sinkt um 30 Prozent auf Niveau der 950 Pro
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Intel SSD 750 : Preis sinkt um 30 Prozent auf Niveau der 950 Pro (29 Beiträge, 1026 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Intel SSD 750 : Preis sinkt um 30 Prozent auf Niveau der 950 Pro
16.04.2016, 12:08:06

ich glaub du bist dem Zahlenwahn verfallen. Im Heimgebrauch völlig sinnbefreit

Mit Zahlen hab ich nix am Hut, die interessieren mich überhaupt nicht.
Aber Formeln entwickeln, daraus Algorithmen ableiten und die in Software umsetzen.
In dem doofen Ing.-Studium hatte ich nur in Mathe fehlerfreie Klausuren,
weil man da nichts tun brauchte. Ansonsten flutschte ich nahezu untätig durch.
Einmal musste ich sogar eine Klausur wiederholen: Konstruktionstechnik.
Da habe ich vor der Wiederholung einmal 3 Tage was gelernt und kam von der 5 auf die 2.
Ein Tag fehlte wohl, aber egal. Bestimmt habe ich in Konstruktionstechnik keine Ahnung,
müsste mich erst ein paar Tage reindenken.
Ich weiß auch, wieso mir ein Privatdozent in einem vom Arbeitsamt angeforderten
Univ.-IQ-Gutachten mit sog. "Hochbegabung" kam:
von Kindesbeinen an am Klavier klimpern, später vor allem Chopin Etudes,
ein Musikkonservatorium in Klavier, Violine und Orgel absolvieren.
Das Integralzeichen erinnert zudem an den Violinschlüssel.
Ich bin überzeugt, 95 % aller Menschen können Hochbegabunslevel erreichen.
Es liegt nur am Aufwuchsmilieu.
Der Menschheits-IQ stieg in den letzten 100 Jahren um 30 Punkte, erklärte ein Experte.

Als Einzelkind war ich allein und mit Klimperei ausgelastet.
Da wurde nicht in Cliquen herumgeblödelt.

Zahlen mag ich nicht, kann sie bestimmt nur schlecht auswendig lernen.
Rechnen mit Zahlen ist doof und bestimmt langweilig.
Folgen und Reihen mit Formeln auf den Punkt bringen ist witzig.
So hat sich mir erschlossen, die Lichtgeschwindigkeit ist die universelle
Verknüpfungskonstante von Raum, Zeit und Energie - es gibt nur sie.

Im Heimgebrauch könnte man den PC für neuronale Plastizität rekursiv rückgekoppelter
Simultanität nutzen. Sich selbst generierende functions fangen an zu 'denken'.

Wer jetzt zu der LG glaubt, der Typ spinnt schon wieder:
die Erde bewegt sich in Raumzeitkrümmung nicht von der Sonne weg.
Subatomare Teilchen werden aus el.-magn. Volumenelementen hergestellt,
die sich in Raumzeitkrümmung nur mit LG bewegen.
Kommt Fortbewegung atomarer Aggregierungen hinzu,
erhöht diese Energiezufuhr dort die Raumzeitkrümmung,
der Raum wird also gekrümmter und die Zeit verläuft dort langsamer.
Insgesamt bewegt sich auch dort alles weiterhin mit LG.
Das kann Jeder begreifen, vermute ich mal ganz stark.
Damit ist dunkle Materie Vormaterie, die nicht mal subatomar aggregieren kann.
Dunkle Energie ist Raumzeitentkrümmung.
Wann gibts denn endlich die Weltformel?



16.04.2016, 15:38 Uhr - Editiert von Leichtgewicht, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung