Hilfe bei Zusammenstellung: Office und Oculus Rift-PC :-)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Hilfe bei Zusammenstellung: Office und Oculus Rift-PC :-) (19 Beiträge, 399 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hilfe bei Zusammenstellung: Office und Oculus Rift-PC :-)
22.04.2016, 09:28:15
So, bevor Windows 10 kostenpflichtig wird in irgendeine Weise (nur das erste Jahr, auslaufend Ende Juli, soll es gratis gewesen sein) will ich mein Stand-PC aufrüsten. Mainboard/CPU sind derzeit ca 5 Jahre alt, und es gibt schon öfters Freezes die ich bisher nicht lösen konnte. Und da meine Frau der PC als Arbeits-PC hat, ist das ziemlich ärgerlich...

Gehäuse, SSD/HDD (1TB Samsung 840), 2 optische Drives (1x DVD-Writer, 1x BR-Writer) und Card-Reader (braucht USB-Header on Mainboard) werde ich weiter verwenden.

Ich brauche also Mainboard, CPU, CPU-Lüfter, am Anfang 16GB Speicher in 2 Riegel (aber 2 leere Slots für Erweiterung), neue Grafikkarte und wahrscheinlich Netzteil.

Grafikkarte: derzeit ein R9-270, aber ich will mir ein Oculus Rift zulegen, also muss es ein GTX970 oder vielleicht ein GTX980 sein... Derzeit 2 Monitore (1x 19" Hochkant und 23" Landscape in Full-HD), später halt der Oculus dazu.

Derzeit habe ich das hier zusammengeklickt: https://geizhals.at/eu/?cat=WL-646925
Gründe für diese Komponenten:
Mainboard: genügend USB-Schnittstellen (hinten für Maus-Tastatur-Headset-Touchmonitor-Webcam-Oculus und OculusCam, vorne 4 wovon 2 USB3 für USB sticks, usw), 3x SATA intern (SSD+2x optischen Drive), 1x eSATA (externs Backup-Laufwerk). Sound eher unwichtig: Speaker im Monitor oder per Headset/Oculus-Kopfhörer.
CPU: ein aktueller Core i7 mit 65W TDP und passender halbwegs leiser Lüfter.
Speicher: 16GB in 2x 8GB Riegel, aber 2 leere Slots damit ich später noch Riegel dazustecken kann.

Anwendungsgebiet: keine Kompromisse bei Büroarbeit: schnell, stabil, und so leise wie möglich (deshalb Grafikkarte mit semi-passive Kühlung: in Bürobetrieb keine Lüftern). Er soll auch schnell genug Filme umkonvertieren können usw. Bei Gaming reicht Full-HD wenn es auf ein Monitor geht, aber halt auch Flüssiges im Oculus Rift. Elite:Dangerous, Minecraft (für Sohnemann), 3D-Filme, usw.

Preis: halbwegs egal. Was es kosten wird, wird es kosten. Inkl Oculus rechne ich mit bis zu 2000,- Er soll wieder 5-6 Jahre laufen, und dann evt noch für jemand anders weiterverwendet werden können.

Eure Kommentare auf diese Zusammenstellung?


Save the Earth... it's the only planet with chocolate.


If you're not on a government watchlist by now you should be ashamed of yourself

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Hilfe bei Zusammenstellung: Office und Oculus Rift-PC :-)
22.04.2016, 12:27:53
CPU: Nimm den i5-6600k
Ich hätte den i7 genommen, aber kann das natürlich nochmal anschauen. Mal schauen wie der i5 sich benimmt wann ich mal etwas mit Hyper-V und einige Servern (zu Lernzwecken o.Ä.) mache.
RAM: Für ein 16GB Kit ist das sehr teuer.
Kann sein: ich habe den gleichen Takt wie das Mainboard genommen (oder ist dass das maximum was das Mainboard kann?), kann nochmal schauen.
Mainboard: Auch da geht es günstiger,
Nicht viel: http://geizhals.at/?cat=mbp4_1151&sort=p&xf=3072_4%7E3070_2%7E493_4x+DDR4+DIMM%7E7088_USB+3.1+Typ-C#xf_top
Grafikkarte: Gerade für Oculus könnte es sich auszahlen auf die neuen Karten zu warten.
Kann ich machen. Der Oculus Rift wird es den kommenden Monate eh noch kaum geben, bis dann kann ich der bisherige Karte weiterverwenden...
Netzteil: viel zu groß dimensioniert. Du sparst Geld und Strom, wenn du von
diesem NT die Variante mit 200W weniger nimmst.
Ich wusste nicht wieviele Anschlüsse, inkl separater Anschlüsse für Mainboard (seit wann gibt es dort ein zweiter Connector neben den 24-Poligen ATX?) und der Grafikkarte, ich brauchen würde. Das Netzteil soll halt effizient genug sein, damit wenig Strom in Wärme umgesetzt wird. Wenn 650W reicht (MB, CPU, Grafik, Oculus, 2x Optical, evt externe 2.5" HDDs...) würde mir das natürlich reichen...


Save the Earth... it's the only planet with chocolate.


If you're not on a government watchlist by now you should be ashamed of yourself

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung