seriöse möglichkeit, einen teppich zu schätzen
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » seriöse möglichkeit, einen teppich zu schätzen (18 Beiträge, 1003 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): seriöse möglichkeit, einen teppich zu schätzen
22.04.2016, 14:25:15
Du musst bedenken, dass es sich bei so einem Teppich um ein Unikat handelt, den Wert wirst du also tatsächlich erst herausfinden, wenn du ihn verkaufst. Das Auktionshaus ist einigermaßen unparteisch, weil die Spanne feststeht und man Käufer und Verkäufer verpflichtet ist. Allerdings ist die tatsächliche Spanne um einiges höher als 20%, weil je der Käufer auch noch ein Aufgeld zahlt.

Bei Gratisschätzungen von Händlern wäre ich vorsichtig, die wollen ihn ja ankaufen und haben üblicherweise eine wesentlich höhere Spanne.
Natürlich gibt es Auktionshäuser, die Gratisschätzungen anbieten, diese sind aber oft oberflächlich, weil so ein Experte seine Zeit nicht verschenkt. Erst wenn du wirklich einlieferst wird genau geschaut und ggf. korrigiert. Auch die unterschiedlichen Schätzdienste im Internet anhand von Fotos sind meist zu vergessen, weil auf den Bildern viele Nuancen nicht erkennbar sind, im Zweifel gibts dann eine hohe Bewertung, der Kunde ist erstmal zufrieden, wenn dann Käufer mit realen Preisvorstellungen kommen, sind das halt alles Halsabschneider....

Du darfst auch nicht vergessen, dass die 80% die du von einem renommierten Auktionshaus bekommst oft mehr sind, als du privat erlösen kannst, insbesondere bei wertvolleren Stücken. Einfach weil deren Kataloge und Auktionen von Sammlern wahrgenommen werden, und die sich auf das Urteil eines Experten eher verlassen als auf deine eigene Beschreibung.

Ein Schätzung von einem Sachverständigen würde ich nur machen lassen, wenn es um Versicherungsangelegenheiten oder einen Erbschaftsstreit geht, denn auch die sind ganz schön teuer, und im Gegensatz zu Auktionshäusern fallen die Gebühren jedenfalls an, und man hat danach noch keinen Käufer. Ein Käufer wird das Gutachten dann bestenfalls als absolute Obergrenze akzeptieren, wo er zu verhandeln beginnt.

Eine kostenlose, allerdings aufwändige Möglichkeit wäre eine der der seriöseren Fernsehsendungen wie Kunst und Krempel oder Was Schätzen Sie.

22.04.2016, 14:28 Uhr - Editiert von wa213, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung