Kaufberatung erbeten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Kaufberatung erbeten (52 Beiträge, 1451 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Kaufberatung erbeten
27.06.2016, 11:23:02
Du hast noch nichts dazu geschrieben, ob du die CPU übertakten willst (kannst). Wenn nicht, reicht auch ein Board mit H- oder B-Chipsatz, sowie die CPU ohne dem "k" Zusatz (günstiger & verbrauchsärmer).
Bei der Grafikkarte würde ich auf eine Kühllösung eines Partnerherstellers setzen. Mich wundert es ehrlich gesagt, dass NVIDIA noch immer diese Turbinenlüftung verbaut.

Der Monitor in deiner Konfig unterstützt AMD Freesync, du möchtest jedoch eine NVIDIA Karte verbauen. Bei einem so hohen Budget kannst du ruhig einen Monitor mit GSync in Erwägung ziehen, zB: https://geizhals.at/a1320508.html

Das Netzteil mit dem Argument "Luft nach oben" auszusuchen macht keinen Sinn. In den letzten Jahren ist der Strombedarf der Komponenten eher nach unten gegangen als oben. Außerdem ist der Verbrauch (auch bei gleicher Effizienz) mit einem stärkeren Netzteil höher. Nimm einfach das 500W Modell. Vor allem wenn du die nächsten Jahre Ruhe haben möchtest, wirst du kaum eine zweite Grafikkarte einbauen. Mir fällt kein anderes Szenario ein, das ein Netzteil >500W rechtfertigt.

Edit: Ich hab dir mal zusammengestellt wie ich es machen würde: https://geizhals.at/?cat=WL-683251
Ich habe statt 16 gleich 32 GB RAM genommen. Das kann nicht schaden und du hast in deinem Budget eindeutig Platz dafür ;)
Die WD Red ist etwas hochwertiger als die Blue und für Dauerbetrieb ausgelegt. Bei der SSD sehe ich in deinem Fall keinen Vorteil für eine schnellere PCIe-Anbindung.

CPU+RAM+MB habe ich danach ausgesucht, dass du nicht vorhast zu übertakten. Das Gigabyte MB hat ebenfalls den von dir gewünschten Thunderbolt-Anschluss.

Mein Netzteil-Rechner spuckt für diese Konfig übrigens eine empfohlene Leistung von 400W (bei täglicher 8-stündiger Nutzung!!) aus. Nur zum Vergleich wie übertrieben die 750W sind. Mit Seasonic habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.


27.06.2016, 14:16 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kaufberatung erbeten
28.06.2016, 09:19:01
Noch einmal einen herzlichen Dank für eure Mühe und eure vielen Tips.

Übertakten möchte ich im Moment noch nicht. Aber die K-Variante des Prozessors liegt bei ca 40 Euro mehr als die "Nicht-K-Version" und für diesen momentan eher überschaubaren Mehrpreis würde ich mir die Option für später gerne offen behalten. Deswegen habe ich mich jetzt mal für den i7 6700K entschieden.

Bezüglich des Netzteils werde ich nochmal schauen ob nicht wirklich das 500er reichen würde für mich. Ich möchte halt nur Reserven dabei haben, da so ein Netzteil ja nicht "schlecht" wird und - wenn ich glück habe - auch noch hält, wenn einige andere Komponenten im Laufe der  Zeit schon ausgetauscht wurde.

Wegen der Festplatte habe ich die SSD jetzt nochmal abgändert auf eine deutlich schnellere M2 Version (danke da für den Tip. Da hab ich nicht gewusst, dass es da unterschiedliche Arten der Anbindung gibt). Für die Fotobearbeitung und Arbeit mit inDesign (große Datenmengen) ist das sicher eine gute Investition

Dafür bin ich bei der Graphikkarte auf eine 1070 zurück gegangen, die wohl auch langen dürfte für mich.

Bildschirm wurde von einem TN Panel auf ein IPS Panel geändert. Einfach wegen der Farbtreue und der Blickwinkel-Weite.

Ich denke die Konfig wird es jetzt so werden wenn nicht noch etwas kommt, was ich überhaupt nicht bedacht habe.

Ein ganz herzliches Dankeschön an euch alle für die zahlreichen guten Tips.

LG letsdoit

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung