Umstieg auf Windows 10 - welcher Virenscanner?
Geizhals » Forum » Software » Umstieg auf Windows 10 - welcher Virenscanner? (50 Beiträge, 1063 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Umstieg auf Windows 10 - welcher Virenscanner?
11.07.2016, 17:32:34
Grundsätzlich kommen Windows-Betriebssysteme auch mit ihrem eigenen kleinen Antivirenpaket: Dem Windows Defender, der aber - um es es milde auszudrücken - auf unterschiedliches Feedback stößt. Positiv an dem Defender ist, dass er sehr unauffällig im Hintergrund arbeitet (ich jedenfalls habe nie Geschwindigkeitseinbußen gemerkt, als ich den Defender eine Zeit lang stand alone genutzt habe). Neben dem dir bereits bekannten Avira, gibt es noch die kostenlosen Programme "360 Total Security", das Antivirentool von Avast oder "Panda Free Antivirus". Ich persönlich habe mit Avira immer sehr gute Erfahrungen gemacht, läuft unter Windows 10 bisher auch absolut reibungslos bei mir. Weitere Infos zum Schutz vor Malware gibt es zum Beispiel in diesem Guide u.a. mit grundlegenden Tipps und Empfehlungen für Programme zur Beseitigung von Malware (falls der Rechner schon befallen sein sollte) - gewissermaßen als Ergänzung zu den Virenscannern. Aufpassen musst Du nur, dass sich die Programme nicht gegenseitig ausbremsen oder behindern, vor der Installation also erstmal informieren!

Zu der Firewall: Windows kommt immer mit einer eigenen, die ich selbst bisher immer genutzt habe. Ich konnte nichts Negatives feststellen. Ob es da etwas noch sichereres sein muss, kann ich schlecht einschätzen. Nutzt Du den Rechner denn nur privat oder auch geschäftlich? In letzterem Fall würde ich vielleicht zu umfangreicheren Programmen raten.

Gruß und viel Spaß mit dem neuen Betriebssystem!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung