Jährliches Service notwendig?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Jährliches Service notwendig? (165 Beiträge, 2796 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Jährliches Service notwendig?
05.08.2016, 11:03:50
von mir aus können wir jetzt gerne diese Diskussion ewig so fortsetzen, nur damit deine Ansicht irgendwie richtiger wirkt. Was willst jetzt eigentlich von mir? Ich bin auch kein Chemiker und kann es genauso wenig überprüfen, wie die Qualität eines Motoröls nach 1 Jahr ist ... jetzt hab ich genau zwei Möglichkeiten:

1. ich fahr einfach weiter und ignoriere alle Empfehlungen und riskiere damit einen Motorschaden
oder
2. ich tausche einfach das Motoröl

und jetzt sind wir wieder beim ursprünglichen Punkt - mein Auto verursacht reale Kosten von über €240 im Monat (Wertverlust eingerechnet) - was glaubst, wie sehr mich die €50 im Jahr jucken?

Wir diskutieren da ein Thema, was angesichts der Kosten und Risikorelation einfach nur lächerlich ist! Also worauf genau willst du jetzt hinaus? Wenn dir die €50 so weh tun, dann leiste dir kein Auto oder such dir jedes Mal die billigste Tankstelle im Umkreis von 10km raus ... damit könntest dir deine €50 im Jahr auch schon locker wieder rein holen! aja und vergiss nicht, dein Auto nie zu waschen ... das kostet nämlich auch schon €10 pro Waschgang! Pannenhilfe wird übrigens auch überbewertet - so kannst dir dann nochmal ca. €100 im Jahr sparen ... und die Reifen kaufst dir am besten über Willhaben, weil nach 8 Jahren ist der Gummi sicher noch gut - da steckt genauso eine Verschwörung dahinter!

-----------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Jährliches Service notwendig?
01.08.2016, 12:32:24
ja nachdem der quashqai nicht so selten ist sollte das nicht so ein problem sein ;-)

ach beim 20. bez wird dir sicher einer die hier vorschlagen:

https://www.my-hammer.at/firma/isi-kfz-wien-20-bezirk-brigittenau-1/

ich wär aber eher vorsichtig, sooo viele bewertungen kann ich eigtl nicht glauben, normalerweise findet man eher mäßig bewertungen zu werkstätten

es würd mich nicht verwundern wenn diese eine der wenigen ist die nicht gefälscht ist:



Der Tausch meiner Bremsscheiben und Bremsschläuche war mein erster Auftrag bei ISI- KFZ und wird auch mit Garantie der letzte gewesen sein. Aus dieser für richtige Mechaniker relativ einfache Aufgabe wurde ein Desaster. Die beauftragten Arbeiten wurden zwar durchgeführt, dabei ist aber anscheinend ein Fehler unterlaufen, oder andere Teile beschädigt worden, und die Bremse funktioniert nun nicht ordnungsgemäß, sodass ich bei der Pickerlüberprüfung glatt nochmal durchgefallen bin. Die weitere Reparatur gestaltet sich natürlich jetzt schwierig, da man nicht genau weiß, was kaputt ist. Die Fehlersuche und der Tausch relevanter Teile der Bremsanlage wird sehr dementsprechend sehr teuer. Aus dem vermeindlich guten Angebot wird eine enorme Kostenfalle. Aussagen vom Geschäftsführer: "Ehrlich gesagt habe ich die Bremsen nach der Reparatur nicht mal getestet" haben nochmal riesige Zweifel an der Kompetenz dieser Werkstatt aufkommen lassen. Die Krönung des ganzen waren beim ca. 5 Besuch, etliche Beschimpfungen des Geschäftsführers und der Verweis von seinem Hof. Des weiteren möchte ich auch darauf Aufmerksam machen, dass "ISI-KFZ" nach Angaben der Wirtschaftskammer Österreich keine Gewerbeberechtigung für Autoreparaturen sondern nur für den Handel und die Pflege (Autowäsche etc.) hat. Sprich führt die "ISI KFZ" Arbeiten ohne Berechtigung durch, was auch strafbar ist. Leider habe ich bei Auftragsvergabe nicht darauf geachtet. Zu guter Letzt möchte ich auch anmerken, lasst euch nicht von den vielen positiven Bewertungen blenden, da aus meiner Sicht viele davon ein fake sind. Alleine schon weil, diese "Werkstatt" über 300 Bewertungen hat, und viele andere Werkstätten die bei MyHammer vertreten sind, nicht mal 30. Das lässt stark an der glaubhaftigkeit zweifeln. Hoffe meine Bewertung hilft euch bei der Auftragsvergabe. Schönen Gruß ..
----------------------------------------



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re: zweckfreier Kommentar...
07.08.2016, 11:02:57
  aber WENN man schon einen Haufen Geld hinlegt, muß auch der Nutzwert passen, und dafür etwas Volumen und Komfort haben zu wollen, kann ich nachvollziehen.

Und genau hier fällst du dem Marketing zum Opfer.

Nutzwert hat zwei Seiten: Nutzen und Kosten.

Das Volumen dieser Urban SUVs ist nicht größer als jener Kompakten auf denen sie basieren. Die Kombiausführung jener kompakten bietet mehr Platz und ist günstiger in der Anschaffung wie auch von den laufenden Kosten. Egal ob Sprit, Reifen oder spezifischer Teile die nicht aus dem Baukasten stammen. Alles ist teurer bei den SUVs.

Mehr Komfort? Da hat einer die Fahrzeugphysik nicht verstanden. Wenn du ein Auto höher legst und große Räder draufpappst steigt der Schwerpunkt und die ungefederte Masse. Damit der Kübel nicht in der ersten Autobahnabfahrt am Dach landet braucht es stärkere Querstabilisatoren und härtere Dämpfer. Dabei steigt die Gesamtmasse nur unerheblich und Spur wie Radstand bleiben Baukastenbedingt weitestgehend unverändert. Das Ergebnis ist höhere Rollneigung,  schlechtere Strassenlage und weniger Komfort. Die Gesetze der Physik sind unerbittlich.

Ich schimpfe über SUV nicht weil sie so viel Platz brauchen oder weil sie so schlecht für die Umwelt sind. Das ist mir völlig Schnuppe. Und neidisch bin ich auf so ein Geschwür sicher auch nicht. Ich schimpfe drüber weil es offensichtlich eine schwachsinnige Entwicklung, angetrieben durch Marketing ist mit dem die Dümmsten eingefangen werden. Wobei auch das finde ich mehr amüsant als ärgerlich. Das einzige was mich tatsächlich ärgert ist, dass in ein paar Jahren am Gebrauchtmarkt viel weniger gute Autos und mehr von dem überflüssigen Schrott geben wird. Und Neuentwicklungen gehen leider hauptsächlich in einen sinnlosen Bereich statt Autos wirklich besser zu machen. Die Hersteller könnten viel bessere Autos bauen, es scheitert an der Dummheit der Kunden die nicht die entsprechende Nachfrage schafft.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(10): zweckfreier Kommentar...
08.08.2016, 13:14:31
mehrere gründe:

gerade betreffend der neuzulassungen

Der Autohandel verliert die Privatkunden
Nur noch 37 Prozent der Neuwagen werden von Privatleuten gekauft, gewerbliche Zulassungen überwiegen. In den 1990ern war das Verhältnis umgekehrt. Was hat sich verändert?

Tatsächlich entspricht die Zahl der gewerblichen Zulassungen nicht der Anzahl an Dienstwagen. Auch Anmeldungen von Autohändlern sind gewerblich – und manchmal taktisch. "Wenn ein Händler seine Quote erreichen muss, werden kurzfristig Fahrzeuge aus seinem Bestand zugelassen", sagt Felix Kuhnert, Leiter Automotive der Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers. Da kann es passieren, dass ein kleinerer Hersteller ein Plus von 100 Prozent verbucht, obwohl kein einziges Auto verkauft wurde.

Probe- und Vorführwagen werden ebenso in den gewerblichen Teil der Statistik aufgenommen. "Insgesamt liegt der echte Dienstwagenanteil an den gewerblichen Zulassungen bei rund 20 Prozent", schätzt Kuhnert. Der Rest entfällt auf Werkswagen von Autoherstellern, Tageszulassungen und – nicht zu vergessen – Autovermieter wie Sixt oder Carsharing-Firmen wie DriveNow oder car2go.

http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-12/zulassung-pkw-deutschland-privat-gewerbe

dann bleibt noch immer ein hoher wert an dienstfahrzeugen

und wir werden einfach immer mehr menschen und es haben problemlos 3 generationen autos - wenn wir denn können/wollen ;-)



Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung