PC-Hardware ins Ausland mitnehmen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » PC-Hardware ins Ausland mitnehmen (13 Beiträge, 451 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC-Hardware ins Ausland mitnehmen
09.08.2016, 01:17:28
1. Beim Zoll besorgst du dir Formulare zu deinem „Übersiedlungsgut“. Eine ähnliche Regelung haben auch viele Länder in Südost-Asien. Informiere dich über die Verhältnisse in deinem Zielland, um Einfuhrabgaben zu vermeiden.

2. Es gibt zwei Arten relevanter Folien: Die farbigen mit Symbol C oder D, und die metallischen mit S. Deine Rechnerteile sind in letzteren verpackt zu dir gekommen, die verwendest du also dafür weiter. Es sei denn, du kannst wirklich „antistatische Luftpolsterfolie“ als solches erkennen und verwechselst sie nicht mit einer Thermofolie.

3. Festplatten könnten Röntgen- und/oder Druckunterschiede zusetzen. Mache Backups deiner Festplatten, insbesondere der mechanischen, und verpacke sie in o.g. Folie nochmals in Zip-Beutel, als Ersatz zum Einschweißen. (Beim normalen Röntgen am Terminal passiert nichts.)

4. CPU-Kühler (wg. der Hebelwirkung bei Vibrationen), ggf. Grafikkarte, Festplatten baust du aus dem Gehäuse. Wahrscheinlich kannst du auch mit wenig Mehraufwand gleich den Rechner zerlegen. ;-)

5. Dein aufgegebenes Gepäck wird, wenn du alles in Koffer tust, wahrscheinlich geworfen werden. Das willst du sicher nicht. Gib das also vorher als Fracht auf. Ggf. nimmst du den Karton des Gehäuses. Entweder deine Fluglinie gibt dir den Tipp, an wen du dich wenden kannst, oder du suchst die Speditionen am Flughafen auf. Weise darauf hin, dass du alles für den Zoll vorbereitet hast (siehe 1).

Je nachdem wohin du fliegst könnte es sich rechnen, Gehäuse und Netzteil vor Ort neu zu kaufen.

Abhängig vom Zielland und deiner Branche und deinem Beruf könntest du auch gleich die Datenträger im Zielland neu kaufen wollen bzw. die alten erst garnicht beim Grenzübertritt dabei haben wollen. (China, USA, Pakistan, Philippinen, Singapur, ….)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung