Festplatte geeignet für externes Gehäuse?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Festplatte geeignet für externes Gehäuse? (11 Beiträge, 183 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Festplatte geeignet für externes Gehäuse?
23.08.2016, 14:00:39
1. Eignet sich diese Platte für ein externes Laufwerk ohne Netzteil?

in einem usb 3 gehäuse sollte sie laufen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Bis_USB_3.0
Externe 2,5″-Festplatten benötigen typischerweise Betriebsströme von 250 mA bis 400 mA (Stand: 2010) und Anlaufströme von 600 mA bis 1100 mA. Obwohl die Ströme hier den nach Spezifikation zulässigen Wert überschreiten können, funktioniert der Betrieb solcher Stromverbraucher in der Praxis meist trotzdem, da die Ports nur kurzzeitig überlastet werden

die 800mA werden eher der anlaufstrom sein und nicht der betriebsstrom.
auch hier wird die leistungsaufnahme nicht negativ erwähnt: http://www.tomshardware.de/Platter-7200_U-Min-Terabyte-25-Notebook,testberichte-241249-7.html

2. Falls ja, welches Gehäuse / Controller eignet sich gut dafür, bzw. was muss
ich dabei beachten?

sicherheitshalber eines nehmen, bei dem die kühlleistung positiv erwähnt wird, da es eine 7200u/min platte ist, welche in der regel bauartbedingt eine spur wärmer wird als ihre langsamer drehenden schwestern.

Ach ja, ggf noch
3. Kann ich sie auch im PC verbauen mit SATA?

auch da sollte nichts dagegen einzuwenden sein, es ist eine "normale" sata platte. was für deinen anwendungszweck mehr sinn macht, musst du wissen. als datensicherungslaufwerk macht es sie mehr sinn in einem externen gehäuse, denn wenn du dir wirklich was einfängst, sind im blödesten fall alle internen, dauerhaft angeschlossenen platten infiziert/gelöscht. bei einer nicht dauernd angeschlossenen externen hast bessere chancen, ohne datenverlust dazustehen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung