Welches Programm für automatisches Generieren von Dienstplänen?
Geizhals » Forum » Programmierung » Welches Programm für automatisches Generieren von Dienstplänen? (13 Beiträge, 775 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Welches Programm für automatisches Generieren von Dienstplänen?
15.09.2016, 10:04:11
Hallo,

Welches Programm/Software/Programmiersprache könnte man verwenden, um Dienstpläne von  Mitarbeitern automatisch zu generieren?

Man sollte festlegen können, wieviel Stunden jeder Mitarbeiter arbeiten soll - aber nicht genau, sondern z.B. Mitarbeiter A: zwischen 160 und 185 Stunden.
Die Generierung des Dienstplans sollte dann automatisch erfolgen - also mittels eines Algorithmus nehme ich an.
Dann soll noch möglich sein, festzulegen, dass z.B. Mitarbeiter mindestens 2 Wochenenden frei haben sollen, oder an bestimmten Tagen frei haben sollte (z.B. 18. und 26. September).
Des Weiteren gibt es mehrere Arbeitsstellen innerhalb der Firma, in denen manche Mitarbeiter arbeiten. Soll heißen, dass z.B. Mitarbeiter A nur immer 8 Stunden Nachtschicht an Maschine A  arbeitet, währenddem andere Mitarbeiter 12 Stunden Tagdienste an Maschine B arbeiten UND manchmal 8 Stunden Nacht-oder Tagschicht an Maschine A.

Dann sollte noch festzulegen sein, dass z.B. Maschine A immer von Montag bis Freitag arbeitet, während z.B. Maschine B von Montag bis Freitag Tag und Nacht arbeitet, samstags und sonntags dann allerdings nur nachts. - Das sollte wichtig sein, damit das Programm weiß, welche Positionen zu besetzen sind.

Es sollte also etwas komplexer sein.
Es handelt sich also nicht um ein fixes Schichtmodell a la eine Woche Montag bis Freitag immer Frühschicht, nächste Woche Montag bis Freitag immer Spätschicht etc....
Das Programm sollte nach Eingabe bestimmter Parameter, die z.B. für Mitarbeiter A wie folgt aussehen könnten (s. unten), den Dienstplan automatisch generieren können:
- zwischen 150 und 175 Stunden nächstes Monat (es sollte für jedes Monat möglich sein, andere Stundenzahlen einzustellen)
- am 13. und 19. September frei
- an 3 Wochenenden frei
- Arbeit an Maschine A und B (nicht aber an Maschine C und D)
- zwischen 12 und 16 Schichten an Maschine A, zwischen 4 und 6 Schichten an Maschine B.
Natürlich müsste man auch festlegen können, dass ein Mitarbeiter nicht eine Nachtschicht haben kann und am selben Tag, in den die Nachtschicht hineinreicht, eine Tagschicht machen kann. Aber nach Festlegung dieser Parameter sollte das Programm den Dienstplan automatisch errechnen können.

Danke im Voraus :-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung